Hallo,
ein Freund fragte mich heute:
Er besitzt seit ein paar Tagen eine MSI GTX 980 Gaming G4. Die GPU läuft hierbei mit einem Chiptakt von 1190MHz (normal) bzw. mit 1291MHz (boost). Die Rechenleistung ist mit 4874GFLOPS (Single) angeben.
Nun gibt es zb.
- die GTX 980 Classified mit einem Chiptakt von 1291MHz (normal) bzw. mit 1393MHz (boost), wobei die Rechenleistung mit 5288GFLOPS (Single) angeben ist.
- Galax/KFA GTX 980 HOF mit einem Chiptakt von 1304MHz (normal) bzw. mit 1418MHz (boost), wobei die Rechenleistung mit 5341GFLOPS (Single) angegeben ist.
Die Classified und die HOF ist sehr breit gebaut. Die Classified besitzt 14 Phasen und die HOF sogar 16 Phasen. Die MSI kommt auch -im Vergleich zu anderen GTX 980 Karten- ein wenig breiter daher. Sie beherbergt 10 Phasen.
Die Galax/KFA GTX 980 SOC z.B. hat ein schmaleres PCB, worauf man nur 8 Phasen vorfindet. Sie ist aber höher getakter als die MSI. Die Rechenleistung ist mit 5030GFLOPS (Single) angeben und liegt ~300GFLOPS über die der MSI.
Die Frage wäre jetzt, ob sich eine Karte besser OC lässt, je mehr Phasen diese besitzt.
Wieviel MHz könnte man bei der MSI draufgeben?
LG
ein Freund fragte mich heute:
Er besitzt seit ein paar Tagen eine MSI GTX 980 Gaming G4. Die GPU läuft hierbei mit einem Chiptakt von 1190MHz (normal) bzw. mit 1291MHz (boost). Die Rechenleistung ist mit 4874GFLOPS (Single) angeben.
Nun gibt es zb.
- die GTX 980 Classified mit einem Chiptakt von 1291MHz (normal) bzw. mit 1393MHz (boost), wobei die Rechenleistung mit 5288GFLOPS (Single) angeben ist.
- Galax/KFA GTX 980 HOF mit einem Chiptakt von 1304MHz (normal) bzw. mit 1418MHz (boost), wobei die Rechenleistung mit 5341GFLOPS (Single) angegeben ist.
Die Classified und die HOF ist sehr breit gebaut. Die Classified besitzt 14 Phasen und die HOF sogar 16 Phasen. Die MSI kommt auch -im Vergleich zu anderen GTX 980 Karten- ein wenig breiter daher. Sie beherbergt 10 Phasen.
Die Galax/KFA GTX 980 SOC z.B. hat ein schmaleres PCB, worauf man nur 8 Phasen vorfindet. Sie ist aber höher getakter als die MSI. Die Rechenleistung ist mit 5030GFLOPS (Single) angeben und liegt ~300GFLOPS über die der MSI.
Die Frage wäre jetzt, ob sich eine Karte besser OC lässt, je mehr Phasen diese besitzt.
Wieviel MHz könnte man bei der MSI draufgeben?
LG