Phasen bei einer Grafikkarte: Je mehr, desto besser OC?

speedy55

Lt. Commander
Registriert
Mai 2013
Beiträge
1.595
Hallo,

ein Freund fragte mich heute:
Er besitzt seit ein paar Tagen eine MSI GTX 980 Gaming G4. Die GPU läuft hierbei mit einem Chiptakt von 1190MHz (normal) bzw. mit 1291MHz (boost). Die Rechenleistung ist mit 4874GFLOPS (Single) angeben.
Nun gibt es zb.
- die GTX 980 Classified mit einem Chiptakt von 1291MHz (normal) bzw. mit 1393MHz (boost), wobei die Rechenleistung mit 5288GFLOPS (Single) angeben ist.
- Galax/KFA GTX 980 HOF mit einem Chiptakt von 1304MHz (normal) bzw. mit 1418MHz (boost), wobei die Rechenleistung mit 5341GFLOPS (Single) angegeben ist.

Die Classified und die HOF ist sehr breit gebaut. Die Classified besitzt 14 Phasen und die HOF sogar 16 Phasen. Die MSI kommt auch -im Vergleich zu anderen GTX 980 Karten- ein wenig breiter daher. Sie beherbergt 10 Phasen.
Die Galax/KFA GTX 980 SOC z.B. hat ein schmaleres PCB, worauf man nur 8 Phasen vorfindet. Sie ist aber höher getakter als die MSI. Die Rechenleistung ist mit 5030GFLOPS (Single) angeben und liegt ~300GFLOPS über die der MSI.

Die Frage wäre jetzt, ob sich eine Karte besser OC lässt, je mehr Phasen diese besitzt.
Wieviel MHz könnte man bei der MSI draufgeben?

LG
 
Ja insofern du einen guten Chip erwischt hast und die verbesserten Features auch nutzen kannst...

zum Bleistift die Classified

Heißt ein guter Chip kann mit besserem PCB oder auch wertigerer Spannungsversorgung ein durchaus höheres OC-Ergebnis erzielen als mit einem Standardpcb...

Leider ist bei den Maxwellgpus die Spannungserhöhung sowie das Powerlimit stark begrenzt. Einzig wie richtig erkannt verfügen nur die Classified per Mods und Tool, und die Hof über eine freie Spannungsanhebung...

Meine MSI 4G macht 1,53 Ghz GPU Takt und 4Ghz Speichertakt stabil mit... Für mehr müsste ich das Bios bearbeiten und flashen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf seiner Karte ist ein MK26 verbaut.
Wäre ein OC auf +100 MHz so aus dem Stand möglich?
Was ich so gesehen habe: Einige sehr gute Karten machen locker die ~1450Mhz (boost).

Meine MSI 4G macht 1,53 Ghz GPU Takt und 4Ghz Speichertakt stabil mit... Für mehr müsste ich das Bios bearbeiten und flashen...
Kann man grob sagen, wieviele FPS mehr man dadurch bekommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
OC kommt immer auf die Chipgüte an... Wenn diese schlecht ist hilft dir auch kein besserer Kühler. Hast du einen guten Chip erwischt sieht das Ganze wieder anders aus und ein besserer Kühler kann durchaus höhere OC-Ergebnisse erzielen...

Kommt aber auch auf die Engine bzw aufs Game darauf an. Crysis 3 zum Beispiel profitiert davon relativ wenig bzw zeigt sich in Sachen FPS-Schub realtiv unbeeindruckt.... Andere Games wie BF4 skalieren hier wiederrum sehr sehr gut...

guck mal hier

Zeigt so einigermaßen das OC schon was bringen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
ocen ist immer auch Glücksache, nur weil das heutzutage einfacher geworden ist hat sich an den Grundlagen nix geändert du kannst 2 absolut gleiche Boards haben und kriegst trotzdem unterschiedliche Ergebnisse! Schade das die heute so sicher sind das fast nix mehr abraucht, würde die ganzen DAUs doch recht schnell abhalten. Schau dir die Foren an, 80% bis 90% die ihr System oced haben aber keine 10% hätten es auch nur ansatzweise ohne fremde Hilfe geschafft! Da Grundlagen einfach ignoriert werden.
 
die GTX 970 - 980 takten von Haus aus schon hoch. Der Sweetspot liegt so bei 1200-1300 MHZ. Die meisten Karten schaffen ja so schon einen Boosttakt von 1400 MHZ +. weiteres overclocking macht zwar Spass, aber bringen nur ein paar FPS.
 
Zurück
Oben