Phenom 2 X4 940 - Übertaktung mit boxed Lüfter?

Hamburgo80

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
37
Mich würde mal interessieren, in wie weit es möglich ist mit dem boxed Lüfter zu übertakten. Hat da jemand Erfahrung mit?
 
Beim Phenom2 X4 940 weis ich jetzt nicht, aber ich kann dir sagen das es wohl nicht viel ist. Habe schon viele CPU's in den vergangenen jahren übertaktet und habe festgestellt das der boxed-lüfter kaum ausreichte. für weinige Prozente also 1%-3% hatt es meistens ausgereicht auch wenn es sehr knapp war mit der Temp.
Daher kaufe lieber einen extra Lüfter dann biste auf der sichersten seite.

Wieso willst du denn eigentlich übertakten die CPU ist doch recht schnell und sollte noch ne lange zeit ausreichen.
Was für temperaturen werden denn jetzt unter Volllast angezeigt wo die CPU noch nicht übertaktet ist.
 
Bisher habe ich ihn noch nicht, werde mir nächste Woche ein neues System zulegen und im Zuge dessen wäre interessant gewesen was mit dem Standard Lüfter möglich ist. Wirkliches Overcklocking mit den verbundenden Mehrkosten für einen ordentlichen Lüfter hatte ich eigentlich nicht vor.
 
also wirkliche mehrkosten sind das ja nun wirklich nicht.
wenn du das geld hast für nen Phenom II und die dazugehörigen komponenten, kannste auch 20 oder 30€ für nen gescheuten CPU kühler ausgeben, als Wärmeleitpaste kannste ja Ketchup nehmen, der leitet eh besser als alles andere!
 
Naja ich seh's eher so das die CPU schon mit 3GHz wie Hölle rennt und dann nochmal 30€ extra für vielleicht 10% mehr Leistung die ich eh nicht bemerke?
 
Glaub mir, brauchst auch nicht zu takten ^^ die 3 Ghz reichen auch so und die laufen bei mir auch 1a obwohl ich die CPU um 0,05 V undervoltet habe.

nur wenn du selber sagst sie rennt wie die Hölle und nach OC fragst und nun sagst wozu OC macht das deinen ganzen Fred mürbe mein lieber...

gruß
monkey
 
Kommt immer auf die CPU drauf an, mein x2 mit originalen 2x2.8Ghz lässt sich mit dem Boxed Lüfter auch mit 2x3.2Ghz betreiben.
Kann aber bei jeder CPU anders sein, um Sinnvoll und dauerhaft stabil zu übertakten benötigst Du schon nen fetteren Kühler und nach möglichkeit ne ordentliche Wärmeleitpaste(wobei viele Hersteller inzwischen brauchbare mit dazugeben)
 
Hi Hamburgo80,

Hamburgo80 schrieb:
Naja ich seh's eher so das die CPU schon mit 3GHz wie Hölle rennt und dann nochmal 30€ extra für vielleicht 10% mehr Leistung die ich eh nicht bemerke?

selbstverständlich ist es nicht wirklich nötig, solch eine CPU zu übertakten, aber vielleicht bekommst Du irgendwann einmal Lust dazu, und dann wär's von Vorteil, die paar Euro extra ausgegeben zu haben. Im Übrigen würde sich nach Deiner Rechnung die Investition sehr wohl lohnen: Selbst wenn Dein System "nur" 600 Euro kosten würde, bedeutete dies, das 30 Euro fünf Prozent wären; und das stünde ja wohl eindeutig im Verhältnis zu einer zehnprozentigen Leistungssteigerung. ;)
 
Man muss hier - wie immer - zwischen Lüfter und Kühlkörper unterscheiden.
Der Lüfter beim Boxed-Kühler ist der gleiche wie sonst auch, bloß der Kühlkörper dürfte der vom Phenom 9850/9950 sein. Auch der von der 140W-TDP-Version.

=> An sich ist dann der Boxed-Kühler durch den besseren Kühlkörper überdimensioniert, was ein etwas besseres ÜBertaktungsprotenzial als mit einem normalen Kühler resultieren sollte.

Außerdem: einen besseren Kühler kann man immer noch nachkaufen, da muss man nicht unbedingt jetzt gleich handeln, wenns nichtmal nötig ist.

e:/ @ Hamburgo80 und die anderen:

Mit einem LÜfter alleine (dem Ding, das sich dreht) kann man keinen heutigen Prozessor kühlen. Da muss immer noch ein Metallteil - Kühlkörper genannt - dranhängen. Das ganze ist dann der Kühler. Gibt ja auch passive Kühlkörper wie den Sonic Tower. Und da wirds dann richtig dämlich den Lüfter zu nennen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf dir doch erstmal den Prozessor in der Boxed Variante. Damit hast du erstmal einen längeren Garantieanspruch und bist auf der sicheren Seite.

Falls dir die Leistung irgendwann doch zu wenig werden sollte, kannst du immernoch versuchen mit dem Boxedkühler zu übertakten und genau überprüfen, wie sich das mit der Temperatur verhält.
Laut dem CB-Test über den Phenom II ist die Temperatur ja selbst mit dem Boxed relativ niedrig wie ich finde. Wobei bei AMD Prozessoren nicht die Temperatur dem OC Grenzen aufzeigte, sondern es an anderen Gründen liegt.

Einen anderen Kühler kannst du dir im Nachhinein immernoch kaufen.
 
Also zu sagen das OC nicht nötig ist, ist ja erstmal falsch.
Komme gerade vom Kumpel, der hat jetzt seinen neuen PC mit dem PII 940! GTA IV lief gut bei 3GHz, hat aber oft etwas gehakt.... Dann haben wir mal auf 3,4 GHz getaktet und es lief viel flüssiger, gar kein ruckeln mehr! Auch beim Benchmark gab es 5Fps mehr im Schnitt.

Um zu deine Frage zu kommen.... nach 20min prime test hatte er ne CoreTemp von 56°C (@ 3,4GHz) Er hat nen Noctua NH-U12P Kühler. Das TempMax liegt laut AMD ja bei 62°C. Also ich denke mal es ist besser wenn man beim OC nicht auf die Boxed Variante setzt.
Aber ich glaub den PII 940 gibts doch nur als Boxed-Variante oder?!

Also holst dir die erstmal die Boxed... kannst ja mal bissl höher takten und später auch noch ne andere Kühlng kaufen wenns zu heiß wird^^
 
für @stock und bißchen übertakten genügt der boxed lüfter,
das die temps nicht die grenze bilden beim übertakten ist mal absolut falsch,
der phenom II mag es kühl!

höherer takt = höhere Vcore = höhere temps
höhere temps = weniger takt = weniger lebenserwartung

und wenn die temps nicht die grenze beim übertakten bilden würden,
bräuchte man für übertaktungs-recorde alla Phenom II @ 6,5ghz keine stickstoff kühlung (-200°)

temp max beim phenom II liegt bei 63°
 
Zurück
Oben