Phenom 9500 oc - was mache ich falsch?

Maugan Ra

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2006
Beiträge
71
hallo,
mein problem wird ja schon aus dem titel sichtbar.
vorerst mein system:
phenom 9500
ga-ma700-ds3
ati 3870
4 gb ram

folgendes: wenn ich im bios den bus speed von 200mhz (normaltakt) auf 201mhz anhebe is schon zappenduster! der rechner bootet nich und es kommt dieses wahrungs-fenster indem man die letzte funktionierende bios-einstellung laden kann. ich hab schon stunden im internet nach einer lösung gesucht aber nix gefunden :( vll kann mir ja jemand helfen.

mfg maugan ra
 
Dein Problem?
Du hast keinen C2D!
Da könntest du einfach von 200 auf 350 stellen.
:-)

Hm, keine Ahnung warum da nichts geht.
 
Das Problem kenne ich von meinem Athlon64 3200+ da war leider auch schon bei 210MHz schluss trotz Venice-Kerns und E6-Stepping. Wenn du Pech hast ist das wirklich schon das Limit.
Hast du die VCore mal erhöht?
 
Hast du deine CPU VCore auf auto oder manuell. Wenn ja schalte mal auf manuell aber die Core so lassen wie sie ab werk für den 9500 vorgesehen ist.

@Rasemann

Spam wo anders :stock:
 
also es leigt mit sichheit an deinem motherboard ich kann den FSB takt bis 225 schrauben ohne das es zu problemen bzw abstürzen kommt
 
Hallo!

Hast du schon das neuste Bios drauf? Hatte mit einem Asus M3A genau das gleich Problem. Vcore ging weder runter noch rauf - sofort Blue Screen und der HTT ging nicht weiter wie 210Mhz danach lief mein Phenom schon nicht mehr instabil. Höhere Spannungen für den Ram wurden auch nicht übernommen. Erst ein BIOS Update hat alle Probleme behoben.

Gruss Salem
 
also das neuste bios hab ich drauf!
hab jetzt mal schritt für schritt die tips ausprobiert, aber ich lande bevor windows überhaupt lädt immer in diesem "warning" fenster. dort kann ich unteranderem f1 drücken um trotzdem zu booten. kommt das fenster bei meinem mainboard vll immer, wenn ich etwas am fbs verstelle?
 
Errechne mal mit CPUCalc deine Settings und stelle diese im BIOS ein. Mit diesen Settings werden RAM, HTT, NB etc. geschont.
Spannungen vorher alle manuell einstellen.
Was soll ich denn da eingeben?
Google und Handbuch benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe meinen Phenom 9600 auf 4x 2,6 Ghz laufen ohne Vcore Anhebung o.ä. Nen Kumpel von mir hat nen 9500 @ 2,5 Ghz. Ohne Vcore Anhebung. Komisch das es bei dir nicht geht. Ich würde dir auch nen anderes MB Empfehlen. Das Gigabyte GA-MA790FX-DS5. Das benutze ich und da läuft alles Super. Werde mir demnächst sogar nen 9850 Einbauen^^.

Also mit nem neuem MB gehts bestimmt. Sonst hätte ich auch keine Lösung dafür. Außer den Vcore anheben.
 
also ich habs nun dank der guten tipps endlich geschafft zu übertakten!
jetzt schaffe ichs auf 2,3 ghz. wenn ich noch weiter nach oben gehe läuft das system nicht mehr stabil. aber theoretisch müsste ja noch ein bisschen was rauszuholen sein ;) allerdings musste ich mit dem ht-link auf 800mhz runtergehen. is das zu wenig?
ich hab mal nen screen von cpu-z angehängt. noch vorschläge was ich noch verändern könnte?
achja und nb-frequency läuft auf 1,46ghz.

mfg maugan ra
 

Anhänge

  • oc.jpg
    oc.jpg
    133 KB · Aufrufe: 435
Mach dir keine allzugrossen Hoffnungen, viel mehr wird der Chipsatz nicht mehr hergeben.

Setz mal den Multi runter auf 5 und stell den niedrigsten Speicherteiler ein. Dann heb den HTT mal weiter an und sagst uns dann, ab wann der Rechner nicht mehr hochfährt. Dann schaun mer mal weiter.
 
Raucherdackel schrieb:
Komplett Zitat entfernt.

also beim htt geht nix mehr! aber durch die leichte erhöhung der cpu spannung konnt ich noch ein bisschen was rauskitzeln....bin jetzt bei 2,37ghz. mich wundert nur, dass ich beim winrar-bench jetzt weniger punkte hab als vorher ( jetzt:1.100 vorher:1.350). beim benchmark von amd overdrive hab ich allerdings 200-300 punkte mehr! kommt dass geringere ergebnis bei winrar durch den niedrigen htt??? weil ich meine irgendwo gehört zu haben, dass winrar von den 4 kernen stark profitiert und die verbindung zwischen den kernen is ja jetzt auf 800mhz gedrosselt, oder?

mfg maugan ra
 
Zeig mal in CPU-Z mit welcher Geschwindigkeit der Speicher angegeben wird..
 
Und für welche Frequenz sind deine Riegel ausgelegt? Denn jetzt läuft er mit 707,8 Mhz.
 
ufffff....das is eine gute frage! wo kann ich das denn genau auslesen?
 
Zurück
Oben