phenom 9850 und ASUS Formula Crosshair II

tochan01

Rear Admiral
Registriert
Mai 2007
Beiträge
5.157
hi leutz!

ich hab mir besagte sachen gekauft +4x1GB 1066er rams. jetzt steht ich vor einem problem. ich hatte vorher nen e6300 und weis nu nicht so recht wie ich das board richtig einstelle. beim hochfahren werden meine speicher nur als 667er erkannt.

könnte mir da jemand helfen? war nett. ich hab da so an 3Ghz bei dem CPU gedacht was am ende rauskommen soll. wie rechne ich die spannung, teiler usw bei amd zusammen. hab da im mom noch keinen plan fon.

thanks schonma
 
erstma danke für den link. hab speicher jetzt auf 1066MHz allerdings ändert sich nichts am takt wenn ich im bios den mulit ändere. laut CPUZ bleibt der gleich

habs grad selber raus bekommen. wenn cool'n quite im bios aktiviert ist, springt der CPU auf seine standartwerte bzw das board nutzt den normalen multi. ist das normal?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beiträge zusammengeführt.)
wenn ich CQ aktiviert habe und mit CPUZ die werte auslesen läuft der CPU in leerlauf bei 6,25x200Mhz = 1225 Mhz. unter last sind es dann 12,5x200Mhz = 2500 Mhz. also genau der werkstakt. egal welchen multipliktor ich im bios einstelle.

da kann im bios auch ein mutli von 14,5 stehen. es bleibt bei diesen werten wenn CQ aktiviert ist. schalte ich dieses jedoch aus, taktet der CPU mit dem multi der bios eingestellt ist, sprich z,b. bei 14,5 = 2900Mhz. allerdings dann ohne den stromsparmodus. läuft dann also immer bei 2900 und taktet sich nicht weiter runter
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide Programme funktionieren nach meiner Erfahrung leider nicht mit Phenoms. Liegt vermutlich daran, dass jeder Kern eine Eigenständige Multi/Vcore-Steuerung hat. CPU-Z und Co. lesen auch nur das Taktverhalten eines Cores aus. Ausnahme ist da leider nur das relativ träge AMD Overdrive. Der kann alle auslesen. Das ist schon blöd, weil die Phenoms leider wirklich nicht sehr knausrig im Verbrauch sind (und ich habe schon die 95W-Variante).
 
Zurück
Oben