Phenom II 550 nur 3 cores freischalten?

Bong Smoka

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2003
Beiträge
387
Hi Leute,
ich habe einen Phenom II 550 erhalten, bei dem wenn ich alle 4 Cores freischalte
nur 3 korrekt bei Prime laufen.

habe ich die Möglichkeit nur 3 Kerne freizuschalten, wenn ja wie mache ich das ?

Vielen Dank im voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Icekalt:
Hast du auch verstanden was er wissen will?

kp ob man 3/4 Kerne freischalten kann^^ Hast dus mal mit ner Vcore-Erhöhung oder einer Taktsenkung ausprobiert?
 
@Icekalt: ...und deswegen sucht er ja die Möglichkeit, den vierten (defekten) Kern abgeschaltet zu lassen.

Prinzipiell hast du dafür keine Einstellmöglichkeit (da nicht vorgesehen). Du kannst höchstens MSCONFIG* starten und dort angeben, dass Windows beim Boot nur max. 3 CPU-Kerne erkennen können soll. Ob dabei allerdings ausgerechnet der defekte rausfliegt, ist Glückssache.

-> Start -> Ausführen -> msconfig -> BOOT.INI -> Erweiterte Optionen -> Häkchen bei /NUMPROC rein und die Zahl dahinter auf 3 stellen. Dann neustarten und hoffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einigen Boards kann man im Bios einzelne Kerne abschalten ... dazu müsste man aber in Deinem Fall 1. wissen, welches Brett Du nutzt und/oder 2. mal im Handbuch diesbezüglich nachlesen. ;)
 
msconfing - Start - erweiterte Optionen - Prozzesorzahl:3 (Wenn Core 4 der defekte ist und Core 3 der funktionierende)
 
Hey Leute danke für den Beistand ;)

Ich hab ein Gigabyte UD4H mit 790GX North- und SB750 Southbridge.

Wenn ich 4 Kerne aktiviere, meldet Prime beim ersten Kern Fehler =(
Ich hatte ein wenig rumprobiert, mehr Volt, weniger Herz,
hat aber alles nix geholfen.
Ich hatte aber auch KEiNE Abstürze! Wobei die dann wohl unwillkürlich
und selten wären oder ??

Nutze zur Zeit wieder meinen X2 5600...
 
Versuch mal verschiedene Prozentwerte bei ACC (beim Core1)
der 4 Core meines X3 ist auch instabil muss mich auch noch mal damit befassen
 
ich habe mir jetzt einfach noch einen bestellt,
der läuft 4 Core mit 3,8GHz ohne VCore Erhöhung:king::king:
das kann sich doch mal sehen lassen =)

Hätte hier jemand Interesse an dem anderen Phenom 550
bei dem ein Kern nicht Prime stable ist ???
 
Nur der Vollständigkeit halber. Habe erst kurzlich gelesen, dass sich mit K10Stat (unter dem Reiter "NB") gezielt ein Kern abschalten lässt! Allerdings wird in dem Tutorial auch von Schwierigkeiten mit dieser Option berichtet.
 
Bong Smoka schrieb:
ich habe mir jetzt einfach noch einen bestellt,
der läuft 4 Core mit 3,8GHz ohne VCore Erhöhung:king::king:
das kann sich doch mal sehen lassen =)

Hätte hier jemand Interesse an dem anderen Phenom 550
bei dem ein Kern nicht Prime stable ist ???


Mich würde ein CPU-Z Screen interessieren und ein Prime95 Screenshot
 
Also wäre ich du hätte ich mir da keinen anderen CPU gekauft.

Ich hätte einfach mal geschaut wie es mit den 4 läuft und ob du abstürtze hast oder nicht.

Nur weil ein Kern hin und wieder einen falschen Wert produziert heißt das nicht , dass sofort alles abstürzt.

Außerdem darf man nicht vernachlässigen, dass es sich eingentlich um einen Dual Core handelt.

Mit freundlichen Grüßen

Nudelsalat
 
Mich würde ein CPU-Z Screen interessieren und ein Prime95 Screenshot
Ich benutze das System jetzt auf Standardtakt (3,1GHz) mit einer Untervoltung von 0,150 Volt, so ist der Stromverbrauch und die Hitze Entwicklung wirklich HAMMER!
Habe nur den einen Screenshot mit 3,8GHz gemacht, bei dem ist Prime aber nicht zu sehen, werde im Laufe der Woche nochmal mehr machen wenn Interesse besteht....

Ich habe jetzt aber mal den IntelBurnTest angefangen zu testen, der gibt weitaus schneller Informationen über die Stabilität und heizt der CPU merklich mehr ein als Prime!

Die andere CPU werde ich definitiv nicht nochmal einbauen, bei hat Prime gleich in der ersten Sekunde einen Fehler gemeldet, bei dem der istWert ca. bei der 6 Kommastelle von dem Sollwert abweicht. Die anderen Kerne waren aber tadellos! Hab Sie nicht mit IntelBurnTest getestet! Hatte aber auch keine Abstürze!

Ich habe eigentlich gedacht, ich schicke die 3Kern CPU einfach wieder zurück, mit dem Risiko das Conrad mir 10% abzieht...
 

Anhänge

  • capture_31072009_183659.jpg
    capture_31072009_183659.jpg
    252,1 KB · Aufrufe: 402
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben