Phenom II 920 @ DFI DK 790GX-M2RS Erfahrungsaustausch

theLoo

Lieutenant
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
616
Moin!
Da ich dabei bin noch etwas mehr aus meinem neuen Phenom herauszukitzeln, hätte ich gerne gewusst, was ihr mit dem PII 920 (nicht 940!) und dem DFI Lanparty DK 790GX-M2RS gemacht habt!?
Aktuell bin ich bei
3,36GHz @ 1,408V
RAM @ 480MHz
NB/HTT @ 1,68GHz
Ref.Takt: 240
Folgende Probleme sind bisher aufgetreten:
1) Für Vista muss zwangsläufig ACPI XSDT aktiviert sein, damit man überhaupt booten kann - das herauszufinden hat mich fast in den Wahnsinn getrieben, da die Einstellung im BIOS per Default deaktiviert ist!
2) Mein OC Speicher trägt diesen Namen zu unrecht da ich ihn nichtmal auf 500MHz @ 2.1V staibl kriege (2,24 sind dazu notwendig)
3) Um über die 3,360 GHz Marke hinauszukommen muss ich schon über 1,45V geben (ist das normal!?) - 3,22 laufen auch noch mit stock-voltage stabil.


Positives:
1) Das is mein erstes DFI Board und es ist der Hammer :D
2) NB/HTT gehen bis 2GHz stabil!
3) Keinerlei Spannungsschwankungen wie bei meinem alten MSI, alles ist wie's sein soll!

Nun zu euch!
Wie hoch habt ihr den 920 bekommen (und bei welcher Spannung)?
Wie weit geht euer HTT/NB Link?
Kann das Problem mit dem RAM an einer Inkompatibilität liegen oder sind die einfach Schrott? (laut Auslesedaten sind es ja schließlich nur übertaktete 800er RAMS)
Und natürlich die Schwanzmarkergebnisse :
3DMark06: 12700 (liegt gut im Schnitt, die 96GT is ja schließlich keine Highend Karte - geht aber gut ab :) )

greetz

Loo


Edit: Ich werde da ganze noch soowohl in "ganged" und "unganged" testen - vll. hat das doch noch mehr
auswirkungen auf den speeicher als nur den bandbreitenverlust.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hier mal ein Update:
Es sind Tatsächlich die RAM's, leider absolut inkompatibel!
Das zeigt sich dadurch, dass das System selbst bei 333MHz RAM-Takt und CPU auf 2,2GHz (Ref-Takt: 250) instabil läuft - den VCore kann man dann anheben soviel man will: no chance!
Ein Test mit verschiedenen DIMM belegungen und ganged/unganged hat jetzt ergeben, dass das System wiefolgt stabil läuft:
CPU - 14x250 (3,5GHz) @ 1,45V
RAM - 1,96V @ 500MHz unganged single-channel (also dimm 1 und 3 belegt)
NB - 2,25GHz
HT - 2GHz
Getestet unter Vista64 @ Prime95 (Beta-Bios vom 21.01.09)
Die NB Core und HT-Spannungnen mussten nicht angehoben werden! :D
Tja, das waren wohl meine letzten G.Skills -.-
Hoffe dieser Threat hilf einigen Phenom und DFi-Besitzern weiter ^^

Ein Manko gibt es aber noch: meine USB Tastatur wird ums verrecken nicht im BIOS erkannt (Revoltec FightBoard) - das konnte mein altes MSI aber besser :freak:
So long...
greetz
Loo
 
ich verweise dich mal hier auf den schönen sammelthread zu dem board im Luxx

da solltest du auf die meisten deiner fragen eine antwort finden ;)
 
Danke, den kenne ich schon - hat lange gedauert sich da durchzuarbeiten, allerdings
konnte ich das Tastaturproblem nicht lösen ( bzw. nicht ohne eine PS2 Tastatur zu benutzen :D )
Die G.Skills habe ich bereits zurückgeschickt und warte nun auf 2x2GB OCZ DDR2 1066 Platium (hoffe die laufen besser und zur Not kann ich da wenigstens die SPD's flashen).
Habe auch schon mit einigen aus dem Luxx gequatscht, allerdings hatten diese bis auf einen entweder die 8500er von GSkill oder nen Phenom 940.
Mein Prob scheint wohl ein Einzelfall zu sein.
Finde es nur merkwürdig, dass die Riegel (wie man im 2. Post lesen konnte) die 500MHz eig. vertragen.
Genauso wie der Phenom die 3,5GHz @ 1,45V schafft.
Lässt man das ganze aber im DualChannel (ganged/unganged) laufen kommt nur Murks zustande. :heul:
Naja, mal schauen was die OCZ's bringen...
 
also das mit der tasta kommt mir bekannt vor. Hast du das neuste bios drauf? Kann mich daran erinnern irgendwo gelsen zu haben das man den jumper jumper für usb(oder ps2) power select umstecken muss evtl hilft dir das weiter.

naja also ich hatte vorher 800er ocz platinum's drinne und war halt auch ne ziemlich arbeit das stabil zu bekommen. Das gleiche mit meinen jetzigen ocz flex ex aber das gehört zu nem dfi dazu, das man fummeln muss ;)
 
Das mit dem Jumper funzt nicht - hätte mich auch gewundert, denn der ist ja nur für die WakeUp Funktion.
 
* Update *

So! Nun da meine OCZ's endlich da sind und alles direkt wunderbar lief habe ich mich direkt ans Overclocking gemacht - mit folgendem Ergebnis:
CPU - 267x13 (3471GHz) @ 1,44V (ACC @ +2%)
RAM 534MHz @ 5/5/5/15/26 2T @ 2.0V
NB/HT @ 2,14GHz (standard-spannungen)
- Beta-Bios vom 13.02.09 -
geht bestimmt noch mehr, aber >1,45V für 45nm find ich nicht so doll ;)

Der USB-Tastatur-Bug wurde noch immer nicht ausgemerzt, vll. sollte ich mal DFI anschreiben :rolleyes:
so long...
greetz
Loo
 
Zurück
Oben