theLoo
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 616
Moin!
Da ich dabei bin noch etwas mehr aus meinem neuen Phenom herauszukitzeln, hätte ich gerne gewusst, was ihr mit dem PII 920 (nicht 940!) und dem DFI Lanparty DK 790GX-M2RS gemacht habt!?
Aktuell bin ich bei
3,36GHz @ 1,408V
RAM @ 480MHz
NB/HTT @ 1,68GHz
Ref.Takt: 240
Folgende Probleme sind bisher aufgetreten:
1) Für Vista muss zwangsläufig ACPI XSDT aktiviert sein, damit man überhaupt booten kann - das herauszufinden hat mich fast in den Wahnsinn getrieben, da die Einstellung im BIOS per Default deaktiviert ist!
2) Mein OC Speicher trägt diesen Namen zu unrecht da ich ihn nichtmal auf 500MHz @ 2.1V staibl kriege (2,24 sind dazu notwendig)
3) Um über die 3,360 GHz Marke hinauszukommen muss ich schon über 1,45V geben (ist das normal!?) - 3,22 laufen auch noch mit stock-voltage stabil.
Positives:
1) Das is mein erstes DFI Board und es ist der Hammer
2) NB/HTT gehen bis 2GHz stabil!
3) Keinerlei Spannungsschwankungen wie bei meinem alten MSI, alles ist wie's sein soll!
Nun zu euch!
Wie hoch habt ihr den 920 bekommen (und bei welcher Spannung)?
Wie weit geht euer HTT/NB Link?
Kann das Problem mit dem RAM an einer Inkompatibilität liegen oder sind die einfach Schrott? (laut Auslesedaten sind es ja schließlich nur übertaktete 800er RAMS)
Und natürlich die Schwanzmarkergebnisse :
3DMark06: 12700 (liegt gut im Schnitt, die 96GT is ja schließlich keine Highend Karte - geht aber gut ab
)
greetz
Loo
Edit: Ich werde da ganze noch soowohl in "ganged" und "unganged" testen - vll. hat das doch noch mehr
auswirkungen auf den speeicher als nur den bandbreitenverlust.
Da ich dabei bin noch etwas mehr aus meinem neuen Phenom herauszukitzeln, hätte ich gerne gewusst, was ihr mit dem PII 920 (nicht 940!) und dem DFI Lanparty DK 790GX-M2RS gemacht habt!?
Aktuell bin ich bei
3,36GHz @ 1,408V
RAM @ 480MHz
NB/HTT @ 1,68GHz
Ref.Takt: 240
Folgende Probleme sind bisher aufgetreten:
1) Für Vista muss zwangsläufig ACPI XSDT aktiviert sein, damit man überhaupt booten kann - das herauszufinden hat mich fast in den Wahnsinn getrieben, da die Einstellung im BIOS per Default deaktiviert ist!
2) Mein OC Speicher trägt diesen Namen zu unrecht da ich ihn nichtmal auf 500MHz @ 2.1V staibl kriege (2,24 sind dazu notwendig)
3) Um über die 3,360 GHz Marke hinauszukommen muss ich schon über 1,45V geben (ist das normal!?) - 3,22 laufen auch noch mit stock-voltage stabil.
Positives:
1) Das is mein erstes DFI Board und es ist der Hammer

2) NB/HTT gehen bis 2GHz stabil!
3) Keinerlei Spannungsschwankungen wie bei meinem alten MSI, alles ist wie's sein soll!
Nun zu euch!
Wie hoch habt ihr den 920 bekommen (und bei welcher Spannung)?
Wie weit geht euer HTT/NB Link?
Kann das Problem mit dem RAM an einer Inkompatibilität liegen oder sind die einfach Schrott? (laut Auslesedaten sind es ja schließlich nur übertaktete 800er RAMS)
Und natürlich die Schwanzmarkergebnisse :
3DMark06: 12700 (liegt gut im Schnitt, die 96GT is ja schließlich keine Highend Karte - geht aber gut ab

greetz
Loo
Edit: Ich werde da ganze noch soowohl in "ganged" und "unganged" testen - vll. hat das doch noch mehr
auswirkungen auf den speeicher als nur den bandbreitenverlust.
Zuletzt bearbeitet: