Phenom II 940 auf einem nForce 570-ULTRA Chipsatz

sr1

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
1.325
Hallo.
Wurde es schon getestet, ein Phenom II mit einem nForce 570-ULTRA Chipsatz (ASUS M2N-E) laufen zu lassen?
Bitte um Erfahrungsberichte.
Danke.
 
Schau doch einfach auf der Asus Seite ob die CPU unterstützt wird.

mfg Graph
 
Zitat der Asus-Seite:

"Supports AMD Socket AM2 Athlon 64 X2 / Athlon 64 FX / Athlon 64 / Sempron"
 
Geh auf die asus homepage und schau ob die prozessoren für das board freigegeben sind...wenn ja, date deni bios darauf up und dann kanns los gehen
Denke aber nicht das das geht weil ich mir einbilde, das nur am2+ boards phenom IIs nehmen können :-s

3-Schlaue, ein gedanke!
 
Hast du ein Link für mich?
 
Wird zwar offiziell nicht supportet, wird mit neuestem BIOS aber sehr sicher laufen. Vielleicht ist es aber dennoch sinnvoll, sich ein aktuelles Board zu holen. AMD770-Bretter gibts schon ab 50€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlichen Dank Fairy Ultra.
Super Tip.


HOT schrieb:
Wird zwar offiziell nicht supportet, wird mit neuestem BIOS aber sehr sicher laufen. Vielleicht ist es aber dennoch sinnvoll, sich ein aktuelles Board zu holen. AMD770-Bretter gibts schon ab 50€.


Was für Nachteile entstehen durch den alten Chipsatz?
Wie stark leidet die Performanz darunter?
 
Klink mich mal mit dazu ein. Da es für n Butterbrot einen Phenom II X3 gibt, interessiert es mich ob auch dieser Prozessor läuft. Ich gehe zwar davon aus, würde aber gerne sichergehen.
 
Und, hast du nun den AMD Phenom II X4 940 Black Edition auf dein Asus M2N-E verbaut?
 
Ich habe auch das M2N-E. Kann jemand aus Erfahrung sagen ob irgendein Phenom II mit diesem Board läuft ? Und Wenn ja, mit welchem Bios ? Habe leider nichts gefunden.

gruß
 
Nachtrag. Der X3 720 BE läuft auch. Er wird als Unknown erkannt. Läuft mit dem letzten BIOS - musste nach dem Flash und nach dem Einbau einen CMOS reset durchführen, aber dann lief alles. Um den Multi zu erhöhen muss man leider die C&C ausschalten.

gruß
 
Was wäre denn das schlimmste was passieren könnte, wenn man einen Phenom auf ein Board baut, von welchem dieser nicht unterstützt wird? Startet das MB einfach nicht oder kann die CPU gegrillt werden?
 
Hey, mich würd interessieren ob jemand schon den 940 auf einem ASUS M2N-SLI Deluxe getestet hat und welche Erfahrungen er damit gesammlet hat?
Läuft eine CPU, die als "Unknown Processor" erkannt wird, überhaupt stabil und ist dann auch die Leistung da, die er norm. bringen sollte?
 
Zurück
Oben