Phenom II 940BE @ Gigabyte GA-MA770-DS3 v2.0

dB-Freak

Commander
Registriert
Mai 2008
Beiträge
2.985
Hi Leute, bin mit der Leistung des Phenom II echt zufrieden. Zur Zeit läuft er im IDLE auf 800MHz bei 0,736V und unter Last mit 3400Mhz bei 1.344V.

Den Northbridgetakt habe um 200MHz auf 2000MHz erhöht bei 1,175V, also bei standard Spannung. Wenn ich nun noch höher gehe startet der Rechner nicht mehr, muss ich da schon die Spannung erhöhen und wenn ja bis wieviel Spannung ist das ungefährlich?

Bringt es auch etwas den HT Takt zu erhöhen und bringt nur der Northbridgetakt das meiste an nen Leistungsplus?

Gibt es Benchmarks zum höhreren HT und Northbridgetakt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut PC Games Hardware gibt der NB-Takt direkt den L3-Cache-Takt und den Takt des Speichercontrollers vor. Die haben den NB-Takt auf 2,8GHz angehoben was eine Leistungssteigerung von 4-10% (je nach Anwendung) zur Folge hatte.
Der HT-Takt wurde bei dem Test nicht explizit erwähnt, was mMn bedeutet, dass dieser keinen großen Einfluss auf die Leistung hat.
 
Danke für die schnelle Antwort, hast du mal einen Link und wie hoch darf mit mit der Northbridgespannung beim MA770 ca gehen?
 
Wie hoch du die Spannung erhöhen kannst, kann ich nicht sagen, da ich mich mit den Phenoms zu wenig auskenne. Da der NB-Takt aber direkt den L3-Cache beeinflusst, hat die CPU Spannung natürlich auch einen Einfluss auf die Stabilität. Deine CPU-Spannung wird bei geringer Last abgesenkt (CPU-Takt ja auch), aber wie ist das mit dem NB-Takt? Sinkt dieser im Idel auch??

Denke hier kann dir geholfen werden:
http://hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=468307

oder

http://hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=582472
 
Zurück
Oben