Phenom II 940BE OC mit AMD Overdrive fragen...

Euphoria

Admiral
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
9.139
Also ein Freund hat sich einen Komplett PC geholt, allerdings hat das Board eine Bios Version die keine Einstellungsmöglichkeiten zum OC bietet.

Der wollte die CPU auf ~3.4 GHz übertakten.
Wir haben das mit AMD Overdrive probiert und es lief auch stabil, Temperaturen waren in Ordnung.
Allerdings wurden die Settings direkt nachdem beenden des Tools zurückgesetzt.

Nun paar Fragen:
1. Kann man CPU auf Dauer unter Windows übertakten?

2. Welche Tools könnte man alternativ nutzen?

3. Kann man mit AMD Overdrive irgendwie Einstellungen so speichern, dass die auch immer übernohmen werden?
Wenn nötig kann man es auch im Hintergrund laufen lassen, allerdings fanden wir die Einstellungen auch nicht. (z.B. in die Taskleiste minimieren)

Vielen dank schonmal

Edit:
Ich werd heute Abend nochmal nachschauen welches Board genau es war.
Weiß jetzt nur, dass es eins von MSI mit 780G Chipsatz war.
War kein OEM Board, aber die Funktionen wurden im Bios abgestellt.
Villeicht könnte man ja Bios Update machen, allerdings wär das Riskant da dadurch ja Garantie verloren geht oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da das eine Black Edition ist, hast du einen freien Multiplikator!

Dh. übertakten funktioniert relativ einfach übers Bios.

Multi hochstellen, schauen obs stabil läuft, wenn ja, weiter hochstellen, wenn nein Spannung hochstellen, usw., bis die Temperaturgrenze erreicht ist(weiss jetzt aber keine Erfahrungswerte beim Phenom2).
 
Zu frade 1-ja
3- im Bios multiplikator x16ode17
Ich habe auf 17.5 gesezt und mit 3500Hz ist er stabil
 
Wenn ihr beide 1. Post gelesen hättet, würdet ihr verstehen wieso ich das so frage...

Das ist es ja im BIOS sind die Einstellungen grau hinterlegt.

Weiß schon wie man übertaktet im Bios, hab ja selbst einen 940BE
Deshalb war ja die Frage mit Windows OC....

Haben es mit Overdrive auf 17 gestellt.
Für weiteres lest 1. Post -.-"
 
Aber grundsätzlich sollte das mit dem Board doch möglich sein mit einem Biosupdate.
 
kenn des board nicht würde aber mal auf ein JA tippen. nimm trotztdem nen 790 chipsatz weil dann kansnte mit amd overdrive tunen aus windows raus
 
Also das Board ist MSI K9A2VM.
Ist anscheinend doch ein OEM Board...

Man kann auch mit 780er Chipsatz über Overdrive hoch takten.
Find nur die Funktion nicht womit man das dauerhaft speichert...
 
Es ist völlig schnuppe welches Board mit 7er-Chipsatz man hat, wenn man AOD nutzen will. Soweit ich weiß, hat AOD aber leider weder eine Speicher-, noch eine Autostart-Funktion. Das Tool ist nur zum Testen. Ist blöd, aber so ist es nun mal. Versuch dich mal an k10stat.
 
Alles klar werd ich gleich mal ausprobieren.
 
Durch ein BIOS-Update geht die Garantie außerdem nicht verloren. Davor würde schon gebührlich gewarnt werden. Warnungen gibt es, aber die sind nur wegen der allgemeinen Gefährlichkeit da.

Ausgegraute OC-Optionen kannst du evtl. freischalten, indem du eine bestimmte Option veränderst. Vereinfacht: Die Option "OC-Modus" von "aus" auf "ein" schalten. ;) Das Problem tritt aber immer wieder auf. Ich nehme an, es liegt an mangelnden Englisch-Kenntnissen, die sich gepaart mit mangelnden Technik-Kenntnissen gar nicht gut machen.
 
Ja das Problem ist, wir wissen nicht wirklich ob es nun OEM oder normales Board ist.
Laut Anzeige entspricht es dem hier, aber es fehlt zum Beispiel der Anschluss zwischen VGA und PS/2.
Deshalb sind wir nicht ganz sicher, denn es könnte das Board schrotten, wenn falsches BIOS draufgespielt wird.

Ich hab schon Erfahrung mit der Technik und OC, nur bin ich gerade bei dem Board ziemlich unsicher xD
Da es nicht mein Rechner ist will ich auch nicht unbedingt was riskieren.


Edit:
Kann geschlossen werden.
Haben es mit K10Stat hinbekommen.
Funktioniert bestens und ohne Probleme.

Danke darko für den Hinweis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte, bitte. Und danke für die Erklärung, jetzt verstehe ich dein Problem. ;)
 
Zurück
Oben