Phenom II 955BE uebertakten? + generelle Fragen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

s4fti

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
90
Moin, da ich mir jetzt auch nen Scythe Mugen 2 fuer meinen 955 geholt habe, habe ichauch mit dem Gedanken zum Overclocken gespielt
hab gestern mal bei AMD OVerdrive die Automatische Taktung ausprobiert irgendwann ist er abgestuerzt anschließend wurde angezeigt:
Die letzte CPU-Taktung lautet: 202Mhz
Die letzte HT-Link Ref.-Taktrate lautet: 202Mhz
Der letzte CPU-Multiplizierer lautet: 18,5 x
ich weiß allerdings gar nicht inwieweit overclocken ueberhaupt gefaehrlich oder lebensdauer beeintraechtigend fuer meine hardware ist?
was kann passieren? worauf muss ich achten?

kann ich die werte einfach am bios einstellen? weil er hat sich ja gestern ueber ne std lang bis dahin rangetestet mit langsamen erhoehungen, erst die Taktung, dann den Multiplizierer...
kann ich werte von denen ich weiß das sie stabil laufen, direkt einstellen (also zb von 16*202 auf 18*206)
 
wenn du es im BIOS einstellst, und du dich "verstellst" kannst du halt BIOS Reset machen. Relativ aufwendig ^^

Unter Windows hast du letztlich keinen Unterschied, ob du es mit AMD Overdrive machst, nur dass wenn was schiefgeht, du die Einstellung zurücksetzen kannst.

Zum Risiko: Übertakten ist immer riskant.
Raucht deine CPU ab, is Garantie futsch ;)

Gerade die CPU Taktung hat auch Auswirkungen auf den Arbeitsspeicher.
Wenn du nur am Multiplikator schraubst, ist es für den Rest der Hardware "relativ" ungefährlich.
Ganz wichtig: Spannung erhöhen ist das gefährlichste IMO ^^ Wenn du mit Standardspannung (1,35V isses beim 955BE soweit ich weiß) auf 18,5 kommst, ok. Wenn du dazu erhöhen musst, dann is die Lebensdauer deiner CPU schon stark beeinträchtigt. Ideal übrigens wenn du dazu noch undervolten kannst ;P (ich komme mit 1,25V auf 17x)
 
Schmeis Das Overdrive vom Rechner das ist der letzte Scheiss. Geh ins Bios und nimm nur den Multi zum übertakten. Schliesslich hast Du ein Black Edition mit freien Multi. Das hat den Vorteil das alles andere unberührt bleibt. Wenn Du nämlich nur den FSB erhöhst geht auch der Ram mit hoch. Zumindest steigt der dann als erstes aus. Und überhaupt. Lies Dir erstmal den Thread hier durch um Dir ein paar Grundkenntnisse zu vermitteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Wichtigste sind die Temperaturen unter Prime Last z.b. für 3 Stunden.
Dort sollt die Kerntemp nicht über 50-55°C kommen und die CPU Temp nicht über 60°C.
Spannung senken + OC ist noch ein wenig besser,also z.b. 1,3V + OC.
Übertakten würd ich auch immer so das C&Q und (oder)K10stat noch funzt.
Ergänzung ()

https://www.computerbase.de/downloads/benchmarks/prime95/
 
Ihr seid solche Helden. Der hat NULL Ahnung und ihr schmeist hier mit Fachbegriffen rum.
 
Aber das was Du schreibst findste in Ordnung, oder was? Wenn er nicht weis was ein FSB ist sollte er sich erstmal einlesen bevor er übertaktet. Suchfunktion gibt es auch und dann noch Google/Wikipedia.
 
Zuletzt bearbeitet:
fsb ist doch der takt der multipliziert wird..?
prime95 habe ich..
wenn ich nur mit multiplizierer uebertakte, gibts da ne gefahr das der cpu schneller "abraucht" als ohne oc?
also wenn alles stabil nach mehreren stundne prime95 laeuft? welchen modus muss ich waehlen? hab bisher immer den mit max heat conspumption genommen...
 
Habe mit dem Kühler den multi immer auf 18x gehabt (= 4x3,6ghz) und nie ein Problem damit. Da brauchst du auch nichts am voltage oder so rumschrauben und deine cpu wird nur ein paar grad wärmer.
 
Was für ein Kühler hast du?

Leute bevor ihr solche Fragen neulingen beantwortet, fragt erstmal was fürn Kühler er hat.
 
heisst das wenn ich nur den multi von 16* auf 18* hochschraube kann ich nichts verlieren?
weil ich hab mal gelesen das die 955, 965, 970 usw im prinzip die selben cpus sind nur anders getaktet, muesste ich meinen doch auch eig bei den spezifikationen eines hoehren modells gefahrfrei laufen lassen koennen??

wird allgemein doch oc die lebensdauer eingeschraenkt?
wenn ja wodurch, nur durch die erhoehte temperatur oder was ist noch gefaehrlich? (spannung will ich nicht veraendern)

die Temperaturen sollten da aufgrund des Kuehlers noch einwandfrei sein, im Moment komm ich mit Prime95 auf ca 41°C aber ich habs auch nicht sehr lange laufen lassen (mind. ne halbe std bis std) weil ich den eindruck hatte die temperatur stagniert dort..

EDIT: @dragst3r: steht im ersten post, hab seit kurzem nen scythe mugen 2 rev b
 
da ich mir jetzt auch nen Scythe Mugen 2 fuer meinen 955 geholt habe
s4fti schrieb:
Moin, , habe ichauch mit dem Gedanken zum Overclocken gespielt
hab gestern mal bei AMD OVerdrive die Automatische Taktung ausprobiert irgendwann ist er abgestuerzt anschließend wurde angezeigt:

ich weiß allerdings gar nicht inwieweit overclocken ueberhaupt gefaehrlich oder lebensdauer beeintraechtigend fuer meine hardware ist?
was kann passieren? worauf muss ich achten?

kann ich die werte einfach am bios einstellen? weil er hat sich ja gestern ueber ne std lang bis dahin rangetestet mit langsamen erhoehungen, erst die Taktung, dann den Multiplizierer...
kann ich werte von denen ich weiß das sie stabil laufen, direkt einstellen (also zb von 16*202 auf 18*206)

Für Blinde
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben