Phenom II X3 720 BE auf Standardtakt nicht primestabil

655321

Lieutenant
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
547
Hallo!

Ich habe das Problem, dass mein Phenom II X3 720 BE auf Standardtakt nach etwa 9 Stunden Prime95 (x64-Version, Custom In-Place) beim 3. Kern Fehler ausgeworfen hat. Als ich den Rechner im Oktober letzten Jahres bekommen hatte, habe ich ihn auf Herz und Nieren getestet und selbst nach 24 Stunden Prime95 gab es keine Fehler.

Details zu meinem System stehen in meiner Signatur. Die BIOS-Version des Mainboards ist 1.4.

Zuletzt habe ich einen Scythe Mugen 2 eingebaut (dazu musste ja das Board raus). Ich bin dabei aber nicht irgendwie unvorsichtig vorgegangen oder so, deshalb kann ich mir auch nicht so recht vorstellen, dass es daran liegt. Oder kann man die Schrauben des Kühlers zu fest anziehen?

Woran könnte das noch liegen?


MfG 655321
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Temps hattest du denn bei dem Fehler ? Hast du denn Abstürze oder sonstwelche Probleme im Betrieb ?

MFG
 
Mehr als 47 °C werden es nicht unter Volllast. Abstürze oder ähnliches hatte ich nicht.


Der RAM kann es eigentlich nicht sein, Memtest86+ 4.00 lief die ganze Nacht ohne jeglichen Fehler.

Auch wurde die CPU nie extrem übertaktet, bis 3,1 GHz bin ich mal ohne Spannungserhöhung gegangen, aber da stieg Prime aus, daraufhin habe ich wieder auf 2,8 GHz (Standardtakt) gestellt und da steigt Prime dann merwürdigerweise auch aus.


MfG 655321
 
ich hatte bei meinem alten Drei- Kerner (X3 8650) nach ein wenig OC und dann wieder Standardtakt auch Fehler bei Prime. Hast du im BIOS alle Einstellungen wieder zurückgestellt, auf die Ursprünglichen? Das hat bei mir damals geholfen ;)
 
Es steht eigentlich alles so, wie es war.

Sollte ich vielleicht mal ein Clear CMOS machen? Ich bin ja wegen der Primefehler auch schon von der BIOS-Version 1.5, die bei MSI auf der HP gar nicht gelistet ist, sondern nur per Live-Update erhältlich ist, runter auf BIOS 1.4. Clear CMOS macht die Kiste ja nach einem BIOS-Update automatisch, aber wenn es hilft...


MfG 655321
 
ein Clear CMOS hab ich damals gemacht, denn obwohl ich alle Einstellungen "von Hand" wieder auf den Ursprung zurückgesetzt hab, war anscheinend doch i.was verstellt, danach gings dann wieder :)
 
Alles klar, werde ich probieren. Vielen Dank.


MfG 655321
Ergänzung ()

Ich werd bekloppt! Heute habe ich Clear CMOS gemacht und die Kiste rennt seit über 12 Stunden stabil. :eek:

Ich werde Prime95 heute Nacht noch laufen lassen. Sollten Fehler auftreten, melde ich mich nochmal.

Vielen vielen Dank, der Tipp war echt Gold wert.


MfG 655321
 
skdubg schrieb:
nein macht es nicht. ein CMOS Clear ist IMMER manuell durchzuführen.
Gut zu wissen. Danke.


Die CPU läuft jetzt auf 3 GHz mit Standardspannung, 25 Stunden Prime ohne Probleme. Schön wären ja 3,2 GHz ohne Spannungserhöhung. Muss mich nochmal dran machen.

Edit: Den 4. Kern freizuschalten hätte zwar mehr gebracht, aber das macht er eben nicht mit. Lief über eine Woche bestens inklusive 24 Stunden Prime mit 4 Kernen auf Standardtakt, aber eines Morgens ging die Kiste nicht mehr an. Durch ein Clear CMOS lief er zum Glück wieder, ich dachte schon, es sei etwas kaputtgegangen.


MfG 655321
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben