Phenom II x4 810@3,25Ghz

matti30

Captain
Registriert
Juli 2007
Beiträge
3.246
Moin,

ich hätt mal ne Frage. Habe heut mal interessehalber meinen 810 auf 3,2Ghz übertaktet. Allerdings braucht die Cpu dafür 1,44V. Ist das für den 24/7 Betrieb empfehlenswert? Über die Temperatur brauch ich mir keine Sorgen machen, der bleibt wunderbar kühl. Was mich noch interessieren würde, wieviel mehr verbraucht die Cpu? Momentan läuft er ja mitm Standardtakt undervoltet mit 1,152V. Ist ja schon ein kleiner Unterschied zu 1,44V, ne?

Wären die 3,2Ghz auf Dauer gut für die Cpu? Was meint ihr?

Mfg matti
 
Hi Matti,

ich habe ebnfalls den x4 810.
Leider aber kann ich nichts zum Übertakten sagen, da bei meinem Board ein Bios Bug bei der Vcore vorliegt und ich erst auf ein Update warten muss.

Zum Untertakten kann ich was sagen :

Ich habe die CPU Stabil auf 1000Mhz @ 0.8000v. Das primelt wunderbar. Dabei habe ich im Idle 19Grad und bei Vollast 23Grad ( wasserkühlung )
Bei vollen 2600Mhz bin ich gerade mitten drinnen die niedrigste Vcore auszuloten mit prime.
Bin momentan bei 1.2000v. geh jetzt aber gleich wieder ne stufe runter ;) momentan sind es bei den 2,6Ghz@1.2000v 34Grad ( sagen mir 3Programme übereinstimmend ).

die 3,2Ghz sind kein problem. wieso auch ? ;)
Wichtig ist die Vcore. Mit 1.44v biste da aber am Absoluten Limit. ( Laut AMD ).

AMD gibt die CPU bis 1.4250v Frei, bei c.a. 70Grad rum. daran würde ich mich auch halten.
ABER : Wenn die Temperatur wirklich sehr Niedrig ist und passt, sind auch deine 1.44v inordnung. Das kannst du ja dann ausloten was da noch geht.

Wie sehen deine Temps aus ? hast du die 1.44v @ Load oder im Idle ?
 
Zuletzt bearbeitet:
die 1,44V liegen unter Last an, weiter runter gibts Fehler bei prime. Undervolten geht bei mir, wie ich schon sagte, bis 1,152V. Dabei gingen die Temperaturen nie über 40° hinaus. Bei 3,25Ghz hatte ich Temperaturen um die 45°. Allerdings liefen die Lüfter meines 240iger aquaductes mit ca. 800rpm. jetzt grad im 2D Modus habe ich Temperaturen von 20°. Ne Gtx 285 hängt auch noch mit im Kreislauf. Und die 35° kommen in etwa hin, die hab ich nämlich auch. Der Ht Link steigt dann aber bei übertakten auf 2500Mhz an. Weiß nich, ob des auf Dauer gut ist. Hab vom Amd Oc zur Zeit noch 0 Ahnung. Hab übrigens nur über den Fsb übertaktet, Spannungen angepasst und gehofft^^
 
also Deine temperaturen sind absolut Grün. Dankeschön wakü, was ? ;)
Du kannst ja den HT-Link anpassen und den teiler ändern. somit steigt der nicht mit an. ( so war es zumindest auf meinem Sockel 939@3500+ ). Ich blicke das ganze mit NB takt/Teiler usw grad auch nicht...da muss ich mich selber auch erstmal irgendwie zurecht finden.
Deswegen kann ich dir dazu nix sagen.

Der Stromverbrauch wird natürlich deutlich ansteigen. Hast zwar deutlich geringere temps, aber trotzdem.

https://www.computerbase.de/artikel...-test.960/seite-32#abschnitt_uebertaktbarkeit

Da siehste was das so in etwas ausmacht.

Gruß
 
hm, bis zu 40W mehr sind ja auch nicht grade zu verachten. Zwar hat die Cpu dann schöne Leistung, aber ich glaube, das ist es mir nicht wert. Da bleib ich doch lieber bei meinen 1,152V. Im 2D Modus habe ich sogar nur 0,864V. Da wart ich doch lieber auf den PII 955 mit 3,2Ghz. Da dann noch die Spannung drücken und ich brauch mir keine Sorgen machen, ob das Sys bei irgend ner Anwendung instabil läuft. Und ich muss mir keine Gedanken machen, was ich wo noch verändern kann. Aber gut zu wissen, was so ne Cpu doch schaffen kann ;o)
 
nur weil die cpu mehr strom verbraucht willst du dir dann ne neue cpu kaufen? :freak:
un wenn der 955 auch ne tdp von 125 watt verpasst bekommt?

wie viel genau deine cpu verbraucht kann dir eh niemand sagen, und schon garnich genau wieviel mehr wenn du sie übertaktest. das müsstest du schon nachmessen.

allerdings lohnt es sich kaum ne cpu für geschätzete 240€ zu kaufen wenn deine cpu die selbe rechenleistung durch oc packt.
 
was CB dazu schreibt, so sehe ich es auch irgendwie.
wenn du die Vcore um 0.1v erhöhst, ist das alles nicht so der strom brüller.
schau was du mit 0.1v mehr erreichst und gut ist.

dann musste dir die frage stellen ob du wirklich 3,25Ghz haben MUSST oder obs auch 3.0Ghz machen.

wie gesagt, ich kleb ja leider noch an den 2,6Ghz. aber das dingen hat doch RICHTIG power, oder findest nicht ?

einen anderen PH II zu kaufen iss sinnfrei. so wie es der vorgänger sagt, trifft es 100% zu.
Was ich halt bei dir/deiner CPU Krass finde ist, das du die CPU Stabil mit 1.152v anfährst bei 2,6Ghz und bei gerade mal 600Mhz mehr dann gleich 0.3v mehr drauf pfeffern musst.
 
Zuletzt bearbeitet:
jede cpu is eben verschieden.
ich kann mein 940er sogar bei 1,325v auf 3,4ghz laufen lassen aber um auf 3,6ghz zu kommen müsste ich schon 1,440v anlegen und 3,8ghz is garnich drinne.
andere kommen bei 1,45v locker auf 3,8hghz und mehr ...
 
will halt ne potente Cpu für meine potente Grafikkarte ;o)
denn, es ist ja nicht nur die Cpu, die mehr Saft zieht, der Ram, das Mb alles braucht mehr Strom und wird heißer. Und den 3,2Ghz kann ich vielleicht noch undervolten, verbrauch also so gesehen, weniger mit der neuen Cpu, als wenn ich die aktuelle übertakte.

@SPL-Dynamics

Wie alf schon sagte, jede Cpu ist verschieden. Wenn ich die 3,2Ghz mit 1,152V packen würde, dann tät ich die Cpu freilich behalten ^^
 
Ich habe jetzt das Untertakten hiermit auch abgeschlossen.
Ich bin auf 1.152v@1,0Ghz gekommen.

1Stufe drunter, da gabs bei Prime im Small test nach 1min nen BS ....

Also bin ich bei der selben Vcore wie du :)
 
hab auch beim Oc nochma gespielt. Er bootet zwar mit Standardspannung(3,2Ghz) aber sowie ich prime starte dauerts ni lang und nen Kern setzt aus. Wenn die Cpu die 3,2Ghz mit Standardspannung geschafft hätt, dann tät ich das auch so laufen lassen.
 
trotzdem geldverschwendung bei 40 watt mehrverbrauch. für deine cpu bekommste bestenfalls noch 140€ und der 955er wird sicher um die 240€ kosten wenn nich die preise aller cpu's nach unten korrigiert werden. dann bekommste aber auch keine 140€ mehr für deine ...

sagen wir mal du legst 70€ drauf für die neue cpu. was denkst du wie lange du die alte cpu unter vollast laufen lassen kannst bis die 70€ "verbaucht" wären? bei 30 cent je kw/h? das wären 233 kw/h ... 233000 watt/h : 40 watt/h = :freak:

und die cpu läuft nicht die ganze zeit unter vollast! würde ich mir nochmal durch den kopf gehen lassen ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nochma ne andere Frage. Sind 1,4V Northbridge/Southbridgespannung für den Dauerbetrieb ok?
 
ich muss mich korrigieren, meine CPU lief im Custom doch nicht stabil und ich weis nicht wieso.
Muss mal hier nachfragen.

@Matti

1.4v sind auch ein hartes eisen. standart sind glaub ich 1.2v wenn ich mich nicht irre, oder ?
 
bei meinem Gigabyte sind 1,3V normal, glaube ich. Im Bios steht ja nur normal und dann kann man die Schritte einstellen. Bin nämlich grad am testen, ob ich die 3,2Ghz auch mit Standardtaktung zum laufen krich. Hab grad geprimelt, bis 8k, keine Probs. Jetzt lass ich erstma die Freundin mit Anno testen^^. Werd also die nächsten Std ni on sein :(
 
Kleine Frage am Rande:
Wären 3,0 GhZ mit dem Boxed Kühler möglich?
Inwiefern würden 2 x 120mm gehäuselüfter das vereinfachen?
Oder muss schon um ihn auf 2,8 ghz zu übertakten der boxed weg und ein neuer her?
 
1,3v ist standard und 1,4v is noch vollkommen harmlos.

@Nometa
einfach auf die temps achten dann wirst du sehn wie weit du kommst.
und ja die zwei lüfter sind von vorteil da sich die warme luft nicht im gehäuse staut.
 
besser wär vielleicht schon ein neuer Kühler. Da kannste dir die 2 120iger dann auch sparen. Aber probier erstma mitm Boxed, wie die Temperaturen so sind...

Ich probier grad die 3,2Ghz mit Standardspannung. Sah Anfangs wohl so aus, als würde der NB und Sb bissi Saft fehlen. Der Ram läuft ja jetzt auch mit 1000Mhz, statt 800..Beim Spielen gestern gabs jedenfalls schonma keine Probleme ;o) Will aber nix beschreien^^


Edith..

ich bin jetzt grad am testen.Prime läuft seit 2h fehlerfrei. Scheint also doch zu gehen@3,25Ghz mit Standardspannung. War wohl nur zu wenig Spannung bei North- und Soutbridge.
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst ja mal bonic installiern und bissl bei seti@home mitmachen. das is bissl anspruchsvoller als prime, auch wenn die cpu dabei kühler bleibt.
 
Link? ;)
 
Zurück
Oben