Phenom II x4 920 zu wenig Watt

Culoudo

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
47
Hallo,

ich habe hier ein Problem mit meinem neuen Phenom II x4 920

Mein system:

Windows 7 Home Prem.
Biostar TA780G AM2+
6 GB ram
9800GT
500 GB SATA

Mein problem ist, wenn ich den Phenom einsätze, den rechner starte, kommt sofort ein Roter Text mit dem Inhalt, dass nur bis zu max 95 CPU Watt zuständig sind (Phenom 920 braucht 125) und fährt dann normal runter

Habe im Bios geguckt, aber nichts gefunden...


wie kann ich den watt für den CPU erhöhen?
 
Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder? :lol:

Das Board packt die CPU nicht (max. 95W) und warnt Dich vor dem Abrauchen ... also neues Board oder kleinere CPU bzw. neuere Revision :(

http://www.biostar.com.tw/app/en/t-series/cpu_support.php?S_ID=344


Biostar TA780G M2+, 780G (dual PC2-8500U DDR2)

AMD 780G/SB700 • Speicherslots: 4x DDR2 • Erweiterungsslots: 1x PCIe 2.0 x16, 1x PCIe x1, 2x PCI • Anschlüsse extern: 1x VGA, 1x DVI, 4x USB 2.0, 1x Gb LAN (RTL8111C), 5.1 Audio (ALC662), 1x PS/2 Maus, 1x PS/2 Tastatur • Anschlüsse intern: 6x USB 2.0, 1x Firewire, 6x SATA II RAID 0/1/10 (SB700), 1x PATA, 1x Floppy, 1x CPU-Lüfter PWM, 1x Lüfter, 1x parallel, 1x seriell • IGP: Radeon HD 3200 • Besonderheiten: µATX • Achtung! Unterstützt nur CPUs bis max. 95W TDP!

http://geizhals.at/deutschland/a338168.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach verdammt. :(

Könnt ihr mir wenigstens zum schluss noch irgend welche Boards empfehlen, die den Prozessor packen? :freak:
 
ASRock A785GMH/128M, 785G (dual PC2-8500U DDR2)

AMD 785G/SB710 • Speicherslots: 4x DDR2 • Erweiterungsslots: 1x PCIe 2.0 x16, 1x PCIe x1, 2x PCI • Anschlüsse extern: 1x VGA, 1x DVI, 1x HDMI, 4x USB 2.0, 1x Gb LAN (RTL8111DL), 7.1 Audio (VT1708S), 1x PS/2 Tastatur, 1x PS/2 Maus • Anschlüsse intern: 6x USB 2.0, 6x SATA II RAID 0/1/10 (SB710), 1x PATA, 1x Floppy, 1x CPU-Lüfter PWM, 2x Lüfter, 1x seriell • IGP: Radeon HD 4200, max. 512MB shared Memory • Besonderheiten: µATX, 128MB DDR3 SidePort Memory, ATI Hybrid CrossFireX, AM3-kompatibel

http://geizhals.at/deutschland/a467810.html

http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=A785GMH/128M&s=

http://www.asrock.com/mb/cpu.asp?Model=A785GMH/128M
Ergänzung ()

ASRock A785GMH/128M, 785G (dual PC2-8500U DDR2)

AMD 785G/SB710 • Speicherslots: 4x DDR2 • Erweiterungsslots: 1x PCIe 2.0 x16, 1x PCIe x1, 2x PCI • Anschlüsse extern: 1x VGA, 1x DVI, 1x HDMI, 4x USB 2.0, 1x Gb LAN (RTL8111DL), 7.1 Audio (VT1708S), 1x PS/2 Tastatur, 1x PS/2 Maus • Anschlüsse intern: 6x USB 2.0, 6x SATA II RAID 0/1/10 (SB710), 1x PATA, 1x Floppy, 1x CPU-Lüfter PWM, 2x Lüfter, 1x seriell • IGP: Radeon HD 4200, max. 512MB shared Memory • Besonderheiten: µATX, 128MB DDR3 SidePort Memory, ATI Hybrid CrossFireX, AM3-kompatibel

http://geizhals.at/deutschland/a467810.html

http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=A785GMH/128M&s=

http://www.asrock.com/mb/cpu.asp?Model=A785GMH/128M

Dein 125W Phenom II x4 920 wird laut CPU-Liste mit dem ersten BIOS unterstützt!
 
Danke dir erst mal, unter favo gespeichert.

Woran erkennt man, welche Boards bis zu 125 Watt für den CPU unterstützen? Erkenne ja nur "Support for AMD II x4" so und so, und nix mit watt etc...
 
Zuletzt bearbeitet: (Hat sich erledigt)
ich weiß nicht obs hilft, aber du könntest versuchen die cpu zu untertakten und die spannung deutlich zu senken, evtl hast du glück

wenn du pech hast, liest das bios einfach die spannung von der cpu aus und bricht trotzdem ab (wovon ich hier mal stark ausgehe)
 
Das Asrock GMH hat mich ziemlich überrash. Ist ein gutes Board. Selbst übertakten für Laien geht einfach da man im Bios einfach einstellen kann "Übertakte um z.B 20%" Alle Einstellungen werden dann automatisch getätigt. Schlimmstenfalls muss man nur den Ram Multi einstellen. Die Lüftersteuerung für die CPU funktioniert auch in recht feinen Stufen.
 
Anhand der jeweiligen CPU-Liste eines Boards :D
wie z. B. hier http://www.asrock.com/mb/cpu.asp?Model=A785GMH/128M

und anhand der TDP-Warnungen bei geizhals.at beim jeweiligen Board ;)
"Achtung! Unterstützt nur CPUs bis max. 95W TDP!"

Ich wollte damit sagen, dass Du die CPU sofort auf dem ASRock-Board nutzen kannst (ohne vorheriges BIOS-Update), Dein Biostar ist draussen.
 
TrOLL-i schrieb:
Anhand der jeweiligen CPU-Liste eines Boards :D
wie z. B. hier http://www.asrock.com/mb/cpu.asp?Model=A785GMH/128M

und anhand der TDP-Warnungen bei geizhals.at beim jeweiligen Board ;)
"Achtung! Unterstützt nur CPUs bis max. 95W TDP!"

Ich wollte damit sagen, dass Du die CPU sofort auf dem ASRock-Board nutzen kannst (ohne vorheriges BIOS-Update), Dein Biostar ist draussen.

Super, danke dir erstmals! :D

jedenfalls bin ich sehr erstaunt darüber, wie billig das Board ist....
Ich bin eher der dauer gamer, passt das Board auch wirklich dazu? Kann auch etwas teuerer werden ^^
 
Wir sind hier auch am Zocken... spricht nichts gegen das Asrock. Wenn du was genaues wissen willst, frag ruhig. Bei mir sitzt eigentlih darauf ein übertakteter X4 810, zur Zeit ein X4 940 da der X4 810 im Testsystem ist. Probleme habe ich keine damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, vielen dank für eure Hilfe!!!

Kann mir leider das Board erst nächten Monat holen, aber wird sich mit sicherheit lohnen!

Naja, packe ich erst mal den CPU weg... mit meinem AMD x2 6000+ bin ich ja bis dahin auch zufrieden :D
Ergänzung ()

Ähm, was ich noch fragen (ja sorry, bin unsicher ^^)

Wenn ich mir dieses Board gekauft habe, kann ich es ohne probleme einfach umtauschen und anschließen, oder muss ich noch irgend etwas machen, bevor ich das Board verwenden kann? ^^
 
Wenn sich da mit Vista und 7 nix geändert hat (und das hat es wohl kaum) kannst du anschließend praktisch zwangsläufig das OS und die Software neu installieren, da Windows sonst nicht mit der neuen Hardware klar kommt. Treiber komplett deinstallieren und dann hoffen, dass es läuft hat bei mir zumindest nie funktioniert.
 
captain carot schrieb:
Wenn sich da mit Vista und 7 nix geändert hat (und das hat es wohl kaum) kannst du anschließend praktisch zwangsläufig das OS und die Software neu installieren, da Windows sonst nicht mit der neuen Hardware klar kommt. Treiber komplett deinstallieren und dann hoffen, dass es läuft hat bei mir zumindest nie funktioniert.

Ergo:

Bevor tauschen, alle deinstallieren, board anschließen auf gut glück?
 
YES! (zumindest alles, was mit dem Board zu tun hat: Chipsatztreiber, onboard LAN und Sound, ggf. noch SATA) :daumen:
 
TrOLL-i schrieb:
YES! (zumindest alles, was mit dem Board zu tun hat: Chipsatztreiber, onboard LAN und Sound, ggf. noch SATA) :daumen:

Also kurz gefasst:

Die gesamte Liste des Geräte-Managers rauf und runter deinstallieren und mehr nicht, wa :D
 
Zurück
Oben