B
Butch
Gast
Hallo zusammen,
normalerweise hat ja der Phenom II X4 940 eine Vcore von 1,35V. Dies war bei mir auch bis vorhin auch so.
Nun habe ich etwas mit dem Tool K10STAT herumgespielt. Dabei habe ich ein kleines Problem, das ich ein einem anderen Thread beschrieben habe. Aber das ist eine andere Geschichte.
Nun trotz spielens mit mit K10STAT blieb die max. VCore die im Bios auf Auto steh,t bei 1,35V. So wie es auch sein soll. Nun habe ich zu testzwecken im Bios das C&Q deaktiviert. Nachdem ich dies getan habe, läuft meine CPU nun auf einmal bei 1,424V. Das einschalten von C&Q hat nun insoweit keine Wirkung mehr, das die max.Spannung bleibt bei 1,424V bleibt. Die Spg. bei den anderen Taktstufen (800;HZ, 2,3GHz) haben sich nun auch verändert. Multi manuell auf 15 zu setzen oder komplett auf Auto haben ebenfalls keine Wirkung mehr.
Ausgelesen habe ich die Spannung mit Asus Probe, Asus Cool & Quit Utility, CPU-Z, HWMonitor und sogar direkt im Bios. Es wird immer eine Spg von 1,424V angezeigt.
Was ich nun weiter total abgefahren finde ist, das ich nun im Bios die Vcore manuell auf 1,35V gestellt habe und mir nun im Bios oder mit den anderen Tools eine Spannung von 1,33V angezeigt wird. Auch war zuvor bei 800MHz Takt die Vcore bei 1,044V. Nun ist Sie bei 0,9xV.
Stelle ich nun mit K10STAT irgendeine Spannung bei debug ein. So fällt die gemessene Spannung niedriger aus. Z.B ich stelle in K10Stat 1,3875V ein und es werden 1,344V angezeigt. Sieht irgendwie aus als wäre die Zuordnung von Vid und Spannung durcheinander. Das Bios auf default setzen oder das Bios erneut flashen hat hier nicht geholfen.
Also ich habe keinen Schimmer mehr, wie ich die Sache wieder normalisieren kann.
Hat jemand vielleicht noch eine Idee, denn ich bin total ratlos ?
Danke und Gruß
Butch
normalerweise hat ja der Phenom II X4 940 eine Vcore von 1,35V. Dies war bei mir auch bis vorhin auch so.
Nun habe ich etwas mit dem Tool K10STAT herumgespielt. Dabei habe ich ein kleines Problem, das ich ein einem anderen Thread beschrieben habe. Aber das ist eine andere Geschichte.
Nun trotz spielens mit mit K10STAT blieb die max. VCore die im Bios auf Auto steh,t bei 1,35V. So wie es auch sein soll. Nun habe ich zu testzwecken im Bios das C&Q deaktiviert. Nachdem ich dies getan habe, läuft meine CPU nun auf einmal bei 1,424V. Das einschalten von C&Q hat nun insoweit keine Wirkung mehr, das die max.Spannung bleibt bei 1,424V bleibt. Die Spg. bei den anderen Taktstufen (800;HZ, 2,3GHz) haben sich nun auch verändert. Multi manuell auf 15 zu setzen oder komplett auf Auto haben ebenfalls keine Wirkung mehr.
Ausgelesen habe ich die Spannung mit Asus Probe, Asus Cool & Quit Utility, CPU-Z, HWMonitor und sogar direkt im Bios. Es wird immer eine Spg von 1,424V angezeigt.
Was ich nun weiter total abgefahren finde ist, das ich nun im Bios die Vcore manuell auf 1,35V gestellt habe und mir nun im Bios oder mit den anderen Tools eine Spannung von 1,33V angezeigt wird. Auch war zuvor bei 800MHz Takt die Vcore bei 1,044V. Nun ist Sie bei 0,9xV.
Stelle ich nun mit K10STAT irgendeine Spannung bei debug ein. So fällt die gemessene Spannung niedriger aus. Z.B ich stelle in K10Stat 1,3875V ein und es werden 1,344V angezeigt. Sieht irgendwie aus als wäre die Zuordnung von Vid und Spannung durcheinander. Das Bios auf default setzen oder das Bios erneut flashen hat hier nicht geholfen.
Also ich habe keinen Schimmer mehr, wie ich die Sache wieder normalisieren kann.
Hat jemand vielleicht noch eine Idee, denn ich bin total ratlos ?
Danke und Gruß
Butch
Zuletzt bearbeitet: