Hallo Community,
ich habe bisher viel hier im Forum gelesen und meist zu all meinen Problemen eine Antwort gefunden, doch dieses Mal komme ich wirklich nicht mehr weiter und bin am verzweifeln.
Ich hoffe ihr könnt mir mit produktiven Antworten helfen!
Also, da mein alter PC bereits 6 Jahre alt war und ich mit einem AMD 64 X2 3800 nicht mehr zufrieden war, habe ich diese Woche ein neues Netzteil, neunen Prozessor, neuen RAM und ein neues Mainboard gekauft. Ich habe alles zusammengebaut und gestern abend lief der PC schließlich mit seinem neuen X4 Prozessor.
Prozessor: AMD Phenom II X4 960T
Mainboard: Gigabyte GA-870A-UD3 rev. 3.1
RAM: Corsair XMS3 8GB CL9 (CMX8GX3M2A1333C9)
Netzteil: Enermax 500W ErPRO80+
Soweit so gut, nun aktivierte ich den Core Unlocker des MoBos und nach dem Neustart sah ich 6 Kerne sowohl im BIOS als auch in Windows und war ersteinmal glücklich^^
Sofort ließ ich Prime laufen und, da ich noch einen geboxed Kühler habe und die Temperatur auf ca. 66°C angestiegen ist, habe ich die Spannung leicht gesenkt um die Temperatur auf 60°C zu bekommen.
Alles funktionierte!
ABER! Nach 30 min stürzte der PC ab mit einem Bluescreen. Naja, kann passieren, vorallem weil die zwei freigeschalteten Kerne ja auch defekt sein könnten. Erstmal bin ich ins Bett gegangen da es sehr spät war.
Da ich meinen PC für heute erstmal stabil und normal verwenden wollte schaltete ich heute morgen "Core Unlock" von Enabled auf Disabled.....
und seit dem tut sich fast garnichts mehr!!![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Zu 95% kommt kein Post und somit kein BIOS (Bildschirm schwarz).
Selten, aber wirklich selten fährt der PC bis zum Splash-Screen hoch, bleibt aber dort hängen, d.h. ich kann nicht ins BIOS oder ins OS.
Maßnahmen die ich heute getroffen habe:
1.) CMOS Reset (Batterie raus-Version und Jumper-Version)
2.) RAM Steckplätze getauscht/einen Riegel rausgenommen
3.) Festplatte raus
4.) Kompletten PC ausgebaut und auf dem Tisch neu aufgebaut.
Nichts hilft.
Grafikkarte kann ich nicht tauschen da ich nur eine habe.
Netzteil könnte ich wechseln, jedoch wäre das andere eine Billigware von LC Power..
Die Quälerei ich möchte meinen neuen Bauteilen nicht geben![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Ich danke euch schonmal im Voraus für eure Antworten!![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich habe bisher viel hier im Forum gelesen und meist zu all meinen Problemen eine Antwort gefunden, doch dieses Mal komme ich wirklich nicht mehr weiter und bin am verzweifeln.
Ich hoffe ihr könnt mir mit produktiven Antworten helfen!
Also, da mein alter PC bereits 6 Jahre alt war und ich mit einem AMD 64 X2 3800 nicht mehr zufrieden war, habe ich diese Woche ein neues Netzteil, neunen Prozessor, neuen RAM und ein neues Mainboard gekauft. Ich habe alles zusammengebaut und gestern abend lief der PC schließlich mit seinem neuen X4 Prozessor.
Prozessor: AMD Phenom II X4 960T
Mainboard: Gigabyte GA-870A-UD3 rev. 3.1
RAM: Corsair XMS3 8GB CL9 (CMX8GX3M2A1333C9)
Netzteil: Enermax 500W ErPRO80+
Soweit so gut, nun aktivierte ich den Core Unlocker des MoBos und nach dem Neustart sah ich 6 Kerne sowohl im BIOS als auch in Windows und war ersteinmal glücklich^^
Sofort ließ ich Prime laufen und, da ich noch einen geboxed Kühler habe und die Temperatur auf ca. 66°C angestiegen ist, habe ich die Spannung leicht gesenkt um die Temperatur auf 60°C zu bekommen.
Alles funktionierte!
ABER! Nach 30 min stürzte der PC ab mit einem Bluescreen. Naja, kann passieren, vorallem weil die zwei freigeschalteten Kerne ja auch defekt sein könnten. Erstmal bin ich ins Bett gegangen da es sehr spät war.
Da ich meinen PC für heute erstmal stabil und normal verwenden wollte schaltete ich heute morgen "Core Unlock" von Enabled auf Disabled.....
und seit dem tut sich fast garnichts mehr!!
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Zu 95% kommt kein Post und somit kein BIOS (Bildschirm schwarz).
Selten, aber wirklich selten fährt der PC bis zum Splash-Screen hoch, bleibt aber dort hängen, d.h. ich kann nicht ins BIOS oder ins OS.
Maßnahmen die ich heute getroffen habe:
1.) CMOS Reset (Batterie raus-Version und Jumper-Version)
2.) RAM Steckplätze getauscht/einen Riegel rausgenommen
3.) Festplatte raus
4.) Kompletten PC ausgebaut und auf dem Tisch neu aufgebaut.
Nichts hilft.
Grafikkarte kann ich nicht tauschen da ich nur eine habe.
Netzteil könnte ich wechseln, jedoch wäre das andere eine Billigware von LC Power..
Die Quälerei ich möchte meinen neuen Bauteilen nicht geben
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Ich danke euch schonmal im Voraus für eure Antworten!
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)