Phenom II X4 960T Problem nach Core Unlock

hy0

Newbie
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
5
Hallo Community,

ich habe bisher viel hier im Forum gelesen und meist zu all meinen Problemen eine Antwort gefunden, doch dieses Mal komme ich wirklich nicht mehr weiter und bin am verzweifeln.
Ich hoffe ihr könnt mir mit produktiven Antworten helfen!

Also, da mein alter PC bereits 6 Jahre alt war und ich mit einem AMD 64 X2 3800 nicht mehr zufrieden war, habe ich diese Woche ein neues Netzteil, neunen Prozessor, neuen RAM und ein neues Mainboard gekauft. Ich habe alles zusammengebaut und gestern abend lief der PC schließlich mit seinem neuen X4 Prozessor.

Prozessor: AMD Phenom II X4 960T
Mainboard: Gigabyte GA-870A-UD3 rev. 3.1
RAM: Corsair XMS3 8GB CL9 (CMX8GX3M2A1333C9)
Netzteil: Enermax 500W ErPRO80+

Soweit so gut, nun aktivierte ich den Core Unlocker des MoBos und nach dem Neustart sah ich 6 Kerne sowohl im BIOS als auch in Windows und war ersteinmal glücklich^^
Sofort ließ ich Prime laufen und, da ich noch einen geboxed Kühler habe und die Temperatur auf ca. 66°C angestiegen ist, habe ich die Spannung leicht gesenkt um die Temperatur auf 60°C zu bekommen.
Alles funktionierte!
ABER! Nach 30 min stürzte der PC ab mit einem Bluescreen. Naja, kann passieren, vorallem weil die zwei freigeschalteten Kerne ja auch defekt sein könnten. Erstmal bin ich ins Bett gegangen da es sehr spät war.

Da ich meinen PC für heute erstmal stabil und normal verwenden wollte schaltete ich heute morgen "Core Unlock" von Enabled auf Disabled.....
und seit dem tut sich fast garnichts mehr!! :(

Zu 95% kommt kein Post und somit kein BIOS (Bildschirm schwarz).
Selten, aber wirklich selten fährt der PC bis zum Splash-Screen hoch, bleibt aber dort hängen, d.h. ich kann nicht ins BIOS oder ins OS.

Maßnahmen die ich heute getroffen habe:
1.) CMOS Reset (Batterie raus-Version und Jumper-Version)
2.) RAM Steckplätze getauscht/einen Riegel rausgenommen
3.) Festplatte raus
4.) Kompletten PC ausgebaut und auf dem Tisch neu aufgebaut.

Nichts hilft.

Grafikkarte kann ich nicht tauschen da ich nur eine habe.
Netzteil könnte ich wechseln, jedoch wäre das andere eine Billigware von LC Power..
Die Quälerei ich möchte meinen neuen Bauteilen nicht geben :p

Ich danke euch schonmal im Voraus für eure Antworten! :)
 
Nimm den 960T und stecke Ihn zum testen in einen anderen Rechner ( Kumpel oder so? )!?
Hast du den überprüft ob dein BIOS überhaupt aktuell ist ?
Ich würde den BIOS Reset nochmal machen aber mit gezogenem Netzstecker. Falls du nochmal ins BIOS kommst versuch Defaultwerte einzustellen.
 
damit ich das richtig verstehe:
du hast zwei kerne mehr unlocked UND auch noch die spannung gesenkt?!?
dir ist schon klar dass die zwei kerne auch mehr spannung benötigen? teilweise muss man die spannung auch bisl erhöhen damits unter last gut läuft.
[x] hol dir nen ordentlichen lüfter (scythe mugen 3 oder sowas)
das netzteil müsstes eigentlich locker packen, versuchs nochmal...
hast du die spannung jetzt eigentlich wieder auf den originalwert gehoben?
 
hmmmmmm, piept das Board nicht?

Ich würde tippen dass du deine CPU beschädigt hast....Zumindest würde es zu den Symptomen passen...

Ich geh mal davon aus, dass du die Batterie lange genug draußen hattest und das BIOS somit wieder auf default steht.
 
joel schrieb:
Nimm den 960T und stecke Ihn zum testen in einen anderen Rechner ( Kumpel oder so? )!?
Hast du den überprüft ob dein BIOS überhaupt aktuell ist ?
Ich würde den BIOS Reset nochmal machen aber mit gezogenem Netzstecker. Falls du nochmal ins BIOS kommst versuch Defaultwerte einzustellen.

Gute Idee, ich werde mich morgen mal auf den Weg zu nem Kumpel machen!
Ja, genau das ist der Punkt. Ich habe es vergessen :-/ Da der X6 aber 30 Minuten Prime durchgehalten hat und Windows auch normal lief denke ich, dass das BIOS auf dem Stand der Dinge ist.

Habe gerade nocheinmal einen CMOS-Reset mit gezogenem Stecker durchgeführt, aber ohne Erfolg.

@exekhutor:
Danke für den Hinweis mit der Spannung. Mal wieder was neues gelernt :)

Die leicht gesenkte Spannung müsste nach den unzähligen CMOS-Resets die ich durchgeführt habe wieder auf Default sein.

@Seth666:
Piepen tut es eben ganz selten, aber wenn es tut dann geht auch der Bildschirm an... aber eben nur bis zum Splash.
Ich befürchte auch dass etwas mit dem CPU nicht stimmt, aber ich habe nichts großartiges angestellt, dass er kaputt gehen könnte! Lediglich die Spannung leicht gesenkt und die zwei Kerne freigeschaltet...
Vllt lags an der kurzzeitigen Temperatur von 67°C? Ich denke aber eher nicht..
 
Zuletzt bearbeitet:
CLR_CMOS (Clearing CMOS Jumper)

überbrücke notfall die beiden Pins mit einer Büroklammer für 10 Sek. - und dieses bei ausgeschaltetem NT - das MB versuchen zu starten - ins BIOS - Datum / Bootreihenfolge überprüfen / einstellen - "CPU Unlock" = disabled - C1E auch, wenn CPU-Ulock genutzt wird -
 
wie gesagt, die Jumper-Methode habe ich auch schon X-mal versucht :(

Wenn ich doch nur ins BIOS käme...
 
Dann nutze eine andere Tastatur -

Der Jumper muss bei ausgeschaltetem NT für ca. 10 Sek. aufgesteckt sein - oder Schraubenzieher / Büroklammer - diese danch aber wieder abziehen - die Pins dürfen beim Start des MBs NICHT überbrückt / verbunden sein -
 
Tastatur wechseln hilft auch nicht.
Danke für die Hinweise fürs Resetten, aber die habe ich ab Anfang an alle beachtet..
 
Mit "Entf" gehts nicht ins BIOS wenn das BIOS vorher auf "default" gesetzt wurde ?

PS/2 Tastatur noch vorhanden ?
 
Mittlerweile fährt er garnicht mehr bis zum Splash-screen hoch, also der Bildschirm ist und bleibt komplett schwarz.
Ich benutze standardmäßig noch eine PS/2 :)

Ich werde morgen den CPU und die RAM Riegel bei einem Kumpel einbauen. Ich werde morgen berichten!
 
Versuchs mit einem RAM-Mudul - in der richtigen Bank - und / oder mit einer USB-Tastatur - es kann / wird an der Tastatur / RAM liegen -

Den Sitz der Grafikkarte und des CPU-Kühlers sowie CPU-Lüfterkabel überprüfen - CPU_FAN -

NOCHMALS das BIOS auf "default" setzen - anschlißend Datum / Bootreihenfolge überprüfen / einstellen -
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben