Phenom II x4 965 BE + Win 8 Pro - random crash / freeze

  • Ersteller Ersteller speedo_o
  • Erstellt am Erstellt am
S

speedo_o

Gast
Hallo zusammen,

erstmal mein System:

Phenom II x4 965 BE @stock
Sythe Yasa (glaub ich... is auf jeden Fall schön kühl)
2 x 4 GB G.Skill RIPJAWS F3-10666CL9D @stock
Foxconn A9DA-S 890GX
Coolermaster 600W Silent Pro
und ne relativ frische 500Gb WD Caviar Blue
(Grafikkarte hab ich als ausschluss der Fehlerquelle sogar schonmal ausgebaut)

So folgendes Problem. Seitdem mir mein altes Gigabyte GA-880UD3H oder so aus nicht weiter nachvollziehbaren Gründen abgeraucht ist, hab ich mir das Foxconn gebraucht gekauft. soweit so gut. Hat auch erstmal alles einwandfrei funktioniert.
Seit knapp einer Woche hab ich jetzt Probleme dass das System komplett willkürlich freezed. Und zwar komplett, Sound hängt, Standbild keinerlei Reaktion mehr (außer auf Power-On/Off)

Dachte zuerst das es an Fullscreen Anwendungen liegt, was aber nicht der Fall ist. Der freeze passiert auch bei völlig "langweilligen" Interaktionen unter Windows. Hab die temperaturen jetzt schonmal mit HWMonitor genauer beobachtet, auch da gibt es keine wirkliche Verbindung.

Wäre über jeden Vorschlag oder Idee dankbar.

Danke für eure Hilfe!
 
Wenn du es gebraucht gekauft hast am Anfang einen Biosreset gemacht, das ist immer wichtig.

Ansonsten kannst du mal Memtest86+ laufen lassen und erst mal den Speicher testen.
War Win. 8 schon immer drauf?
Irgendwelche Treiber oder andere Systemsoftware aktualisiert oder installiert?
 
Ist das System beim Wechsel der Motherboards neu aufgesetzt worden?

Und falls keine Neuinstallation, sind die Treiber für das alte Mobo bzw. den darauf verbauten Komponenten wie LAN, Audio, USB 3.0, etc. VOR dem Ausbau deinstalliert und für das neue Mobo auch wieder die dazu passenden installiert worden?

Und falls doch Neuinstallation, sind für die Komponenten die aktuellen Treiber installiert worden?

Für die Graka ggfs. auch der aktuelle Treiber installiert?
 
erstmal Danke für die schnellen Antworten.

ja das System ist schon mehrmals neu aufgesetzt worden, nen CMOS reset hab ich noch keinen gemacht, aber nen normalen BIOS reset logischerweise schon.
Treiber sind alle aktuell.

Werde wohl nicht drum herum kommen mal einen Testlauf mit Windows 7 Pro zu machen. und Davor auch noch Memtest86+ Durchgang
 
Internal Graphics Mode = disabled wenn eine Grafikkarte eingesetzt ist ! TESTEN -

den Chipsatztreiber / Grafiktreiber immer vom Chiphersteller installieren - nicht von Foxconn -
 
ich hab doch mittlerweile schon gar keine mehr eingebaut :)

edit: und ja ich hab meine Treiber auch brav immer nur bei AMD bezogen :)

edit 2: So kleine Ergänzung... Memtest hab ich zwar noch keinen gemacht, allerdings hab ich jetzt win7pro x64 drauf ... und bis jetzt läuft das System äußerst stabil, hab schon ein paar Stunden HD-Filme laufen lassen und bis dato noch kein neuer Freeze, nachher wenn ich Zeit hab wird mal getestet ob er auch beim daddln stabil ist.
Würde mich zwar irgendwie wundern, aber momentan spricht einiges für Treiberprobleme unter Win8
 
Zuletzt bearbeitet:
so ich glaube das System läuft unter Win7 x64 jetzt stabil.

Kann mir zwar nicht erklären wieso es auf einmal nicht mehr rund lief mit Win8 aber evtl gibt es da wohl einfach Probleme mit nem aktuellen Treiber.
 
kleines Update mit Windows 8.1 Pro

also des Problem besteht immer noch, zumindest bei allem was grafiklastig ist. Kann mir das echt in keinster Weise erklären. Vll hat von euch ja irgendwer ne neue Idee.

Ich bastel noch weng rum und wenn ich es in zwei Tagen nicht weg hab, dann geht wohl nix daran vorbei, zurück auf Win 7 zu wechseln
 
War der Windows 7 Test auf der exakt gleichen Hardware? (also bis hin zu den Festplatten... hatte schon mal den Fall dass das genau den Unterschied gemacht hat und eine Festplatte mehr genau den Punkt überschritten hat ab dem das Netzteil überlastet war...)
 
neues update ;)

lag evtl am WLAN Treiber für meine TP-Link WN851bla...
win 8 hat sich wohl immer einen aktuelleren Treiber von MS gezogen. seitdem ich das unterbinde und den offiziell inkompatibelen TP-Link Treiber am laufen habe, schaffe ich es auch unter Windows 8.1 mehrere Folgen Breaking Bad zu schauen ohne dass der Rechner ne Pause braucht.

Ich hoffe das war jetzt mein letzter Post zu dem Thema
 
Zurück
Oben