phenom plötzlich viel wärmer...

wohlix

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2008
Beiträge
19
hallo leute...

ich hab folgendes problem... und zwar hab ich heute mit nem kumpel bei mir n bisschen an meinem phenom rumgespielt! erst mal zum system:

phenom 9500 x4
gigabyte ma790x-ds4
ddr2-800 von extrememory
scythe mugen lüfter (120mm)

ne hd 3870 aber die spielt eher ne sekundäre rolle ;)


zum einsatz kamen die programme cpu-z, amd overdrive, prime und speedfan


wir haben also bisschen probiert und schön langsam im fsb-takt in 5erschritten höher dann mal wieder den vcore... naja das ganze ging dann bis 2,43ghz pro kern... dann war schicht im schacht denn das eigentlich problem liegt in der hitzeentwicklung der ganzen kiste... also unter dem stresstest der bei overdrive dabei ist, dauert es keine 2 minuten bis die temperatur bei über 80°C liegt... wir haben bei 83°C dann schluss gemacht...RAM haben wir auf 880 also 440.2mhz um genau zu sein, hochgekriegt...

der mugen dreht immer nur maximal bis 1400rpm...!!!

wieviel grad hat eure cpu denn so beim takten...?? natürlich braucht ihr ne lukü dazu sonst nützt mir ja der wert nix :p... vielleicht hat ja sogar jemand den gleichen lüfter und den phenom und hat schonmal versuche in der hisicht gestartet!?

aber nun zurück...
nach einiger zeit hab ich dann alles wieder auf standart gesetzt im bios, da wir eh anderes noch zu tun hatten... doch nun mein problem...

seit dem heutigen takten ist die temperatur im idle von 30°C auf aktuelle 42°C (nur der firefox is offen und miranda aber das zählt für mich auch als idle... :)) gestiegen und unter mittellast (ne install z.b. bei 53-55°C) und bei volllast (games) liegt der momentane wert bei 65-70°C... vorher lag er bei 45°C maximum

trotz aller einstellungen wie sie früher bzw. vorher waren ist die temp nun enorm angestiegen doch ich kann absolut nich den grund dafür erkennen!
kann es sein das ich mir was zerschossen hab wo die cpu so warm geworden ist??
funzt ja auch noch alles... nur wesentlich wärmer isser jetz
hab auch mal die c&q funktion deaktiviert aber da startet mein vista nich ma... also wieder an


habt ihr nen guten tipp oder ratschlag woran das liegen kann?

grüße wohlix
 
Du sagst du hast die Kernspannung erhöht. Auf wieviel denn? Und ist das immernoch so oder wieder runtergeregelt?
 
ja die spannung hab ich wieder runtergestellt... läuft wieder auf 1.25 im vollen und auf 1.05 im stromsparmodus...

die spannung erhöht um 0,025 das erste mal und beim 2. mal auf 0,05... dann wurde er mir schon zu heiß dann hab ich das erst mal gelassen

bei overdrive selber hab ich nix eingestellt... nur zur überwachung und kontrolle der werte... man kann ja eh nicht den multi hochschrauben sprich der liegt im max bei 11 dann is der regler zu ende ;) und der ht geht automatisch mit hoch wenn man den fsb erhöht
 
ne noch nich muss ich den rechner wieder vorholen *stress pur* ;)... mach ich dann morgen mal... aber was soll das bringen?
 
Weiß man nie kannst ja mal versuchen vielleicht hast irgendwas umgestellt und du weiß es nimmer oder auch einfach so bei meinem alten rechner hat es mal geholfen weil er hat immer 30° oder so zuviel angezeigt ist auch mal so aufgtaucht irgndwann bei prime bei evrest reingeschaut und fast vom Stuhl gezogen als ich plötlich 90° hatte.
 
hmmm nagut dann werde ich das morgen mal probieren.... will lieber noch ne runde company zocken ^^...

die temp stimmt aber im overdrive, speedfan und bios-temp überein! sprich überall die gleiche zahl...


hat sonst noch wer nen vorschlag?? wäre dankbar :)

was ich noch anbringen kann ist das ich den cpu lüfter vorher an nem externen stromanschluss vom gehäuse dran hatte zwecks display vorne dran.... damit konnte re mir im overdrive und auch im bios nicht die cpu-speed anzeigen und da ich wissen wollte wie schnell der lüfter dreht hab ich ihn mal am cpu-fan aufm mobo angeschlossen... war aber die einzige hardwareänderung die ich vorgenommen habe...

hab auch die defaults im bios neu geladen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

@ wohlix

Wie sind denn die Temperaturen des Rechners, wenn er mit dem Standardtakt, also ohne jedes OC, läuft?

Meine Vermutung geht momentan dahin, daß du deinen Kühler nicht korrekt auf der CPU sitzen hast. In diese Richtung tippe ich, vielleicht auch zu wenig oder zuviel WLP.

So long....
 
@luxman: hab ihn momentan wieder im normaltakt laufen und jetzt ist die temperatur wesentlich höher als vor dem OC heute... das beim oc die temps ansteigen is ja klar... ;) aber eben jetz nachdem alles wieder auf default is....(denk ich ma zumindest) hab auch noch ma nachgeschaut... aber is alles wie vorher
 
Hallo zusammen,

das ist ja logisch, habe ich gar nicht angezweifelt. Meine Frage zielte trotzdem darauf ab, daß die Temp`s selbst im Standardtakt zu hoch sein könnten, da evtl. der Kühler nicht richtig sitzt.

Aber ich habe natürlich überlesen, daß er die Temp`s im Normalzustand angegeben hat. Und meiner Meinung nach sind die auf jeden Fall zu hoch, jedenfalls im IDLE. Vor allem mit dem Kühler, welchen er hat. Deshalb vermute ich weiter, daß da was mit dem Kühler im Argen liegt, oder eben zuviel, zu wenig WLP.

Sag mal, bei welcher Raumtemperatur kommen denn die Temperaturen im Standardtakt zu Stande?

So long....
 
puhhh wie warm wirds denn hier sein... ich schätz mal 21°C, wärmer isses definitiv nich.... ich sitz also nich in der sauna ;)

und ja da geb ich dir völlig recht... die temp is für idle definitv viel zu hoch!.... ich werd morgen nochmal den kühler abmachen, sauber machen, neue wlp drauf und dann mal schauen! denn der lüfter an sich is ja sahne und müsste die nötige leistung eigentlich locker erbringen... ich meld mich morgen wieder und werde berichten;-)

danke erstmal an die helfer
 
Hi
Mein Phenom Bei Volllast (Boinc) bei 2,6 GHz 53°C max unter WAKÜ aber mit single radiator

Gruss Stip
 
Hallo :)

Nur mal so nebenbei - Falls ein Neuaufsetzen des CPU Kühlers (und Neuaftragen der WLP) kein zufriedenstellendes Ergebnis lieferte....

....wie seht es denn ansonsten mit der Gehäusebelüftung selbst aus. Ist diese optimal ? (mindestens 1 Lüfter an der Gehäusefront, Kaltluftzufuhr - und 1 Lüfter an der Rückseite - Warmluftabfuhr) Keine Verkabelung im Weg, die den Luftstrom "stört", alles frei von Staub ? (Verstaubung ist mitunter der größte Hitzeentwickler)

MfG
Sony
 
Zurück
Oben