Phenom x4 9850 BE OC

N

Nutzer_50300

Gast
So ich habe die CPU nun auf meinem GA-MA770 DS3 Revision 1.0, sie läuft mit dem F8f-Bios.

Bei 2.6GHZ aktuell Multi von 12.5 auf 13 hochgestellt.

Nur die CPU-Temperatur, ist total komisch b.z.w. die Cores.

Ich habe da einen Brocken drauf, mit einem großen 120er dran der immer volle Pulle durchbläst ;)

61°C ist wohl die Obergrenze laut AMD für die 125W-Version.


Bilder im Anhang Prime95 anlaufen lassen und CPUID HWMonitor zeigt da komische Werte.


Gruß Dennis_50300
 

Anhänge

  • phenom x4 9850 BE.JPG
    phenom x4 9850 BE.JPG
    242,4 KB · Aufrufe: 561
Und was sind für dich die "komischen Werte"?

Ok, der ist ein bisschen warm, aber die Phenom I sind aber auch Hitzköpfe.
 
sieht ganz normal aus.
ist noch unter 60°C

wieviel vcore?
 
VCore ist knapp unter 1.2V, minimaler Energieverbraucht von Windows XP Prof scheint auch ein wenig zu bringen.

K10Stat denke ich mal wird weiterhin das Programm sein um beim Windowsbetrieb also lange nicht Volllast wie beim Zocken, so weit runterzuvolten es nur geht.

Mein Problem dabei ist das Prime95 da nur wenige Sekunden gelaufen ist, naja und wenn er mit einem halben Multiplikator um 100MHZ übertaktet läuft und so schon an der Temperaturgrenze läuft.

Das ist schon heftig ;), naja solange es stabil läuft bin ich mit dem Phenom aber besser dran mit meinem Board, zumindest in der Zukunft wenn Windows 7 x64 drauf kommt demnächst und dann neuere Games halt ;)

@dorndi:

Das wären dann ja 2.7GHZ, die VCore die ich laufen habe ist Standard, im Bios alles auf Auto voltagemässig.


Gruß Dennis_50300
Ergänzung ()

Dem muss man aber mal so groß beifügen.

Soviel zu dem Thema Spannungsregler beim 770 DS3 ;)

Mit der richtigen 125W braucht man garnicht overvolten und die Spannungsregler halten es dann auch aus ;).

Habe jetzt gerade 2.7GHZ laufen, mal sehen wie lange es stabil läuft mit Prime95.

Wäre ja theoretisch ein Dualcore,Dualcpuboard mit zwei Kuma's drauf die jeweils 2x100MHZ untertaktet sind von der Leistung insgesamt hochgerechnet :D


Gruß Dennis_50300
Ergänzung ()

Habe da mal was versucht ;), wenn das hinhaut.

Dann habe ich 4 mal 3GHZ HT-Link herabgesetzt auf 1.8, läuft ja normalerweise auf 2GHZ soweit ich das vom Phenom weiß.

Hochfahren ging schonmal, die Temps sehen sozusagen im IDLE bei so hoch stehender VCore auch schon angenehmer aus ;)

Bild im Anhang


Gruß Dennis_50300
Ergänzung ()

Kurz angetestet mit Prime95, stabil wäre er wohl allerdings wird er sehr schnell sehr warm dann mit bis zu 1.38V

Wenn ich auf Manual im Bios gehe und dann nur +0.025V angebe geht der auf diese Voltzahlen läuft IDLE 1.36V und Last 1.38V, wenn alles auf auto ist dann maximum 1.2V

Ich denke ich stelle alles auf Auto zurück voltagemässig und belasse es bei 2.6GHZ und baue dann noch einen 2.en 120er dran der auch 100% da Luft schaufelt.

Mal sehen was es bringt, ein 120er CoolerMaster durchdrücken und der andere zieht andere Seite raus.
Hatte ich ja beim Kuma 7850BE auch gehabt zum Schluss.


Gruß Dennis_50300
Ergänzung ()

Tja so wie es aussieht ist das Board nun doch hin :(

Habe den Kuma wieder drauf gemacht weil er mit dem Phenom nicht mehr angesprungen ist nach einem freeze während Prime95 genötigt worden ist von mir bei dem versuch zu undervolten.

Naja mit dem Kuma springt der Rechner auch nicht mehr an.

Werde wohl erstmal meine W-LAN Karte in meinen athlon xp einbauen müssen um wenigstens einen PC mit Internet haben zu können.

Brauche also dringends ein Board.
https://www.computerbase.de/forum/threads/eventuell-neues-board.790323/

Könnte man ja eventuell in kleinanzeigen verschieben wenn es im Forum unter Privaten zu einem Geschäft kommen können sollte.


Gruß Dennis_50300
 

Anhänge

  • phenom x4 9850 BE uih.JPG
    phenom x4 9850 BE uih.JPG
    117,9 KB · Aufrufe: 451
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So weitergehen solle es ;)

Habe den Phenom X4 9850BE nun auf einem Asus M3A32-MVP Deluxe ;)

Mit 1.3V bei 2.8 GHZ Prime95 stable seit 03:08 rennt er ohne Ende, Everest zeigt 70°C an.

Was ja laut einem Test hier im Forum ja 60°C entsprechen sollte.


Gruß Dennis_50300
Ergänzung ()

Soweit so gut 2.8 GHZ scheinen stabil zu sein.

Da ich an Prime95 niemals herankommen werde von der Auslastung der CPU, werde ich so wohl ganz gut fahren können.

Bild im Anhang, weis meint ihr, VCore weiter erhöhen wohl auf keinen Fall da er ja nun schon bis zu 60°C gekommen ist, 61°C ist wohl die Grenze.

Stellt sich nur die Frage ob das auch richtig ausgelesen wurde.

Edit:
Soweit so gut, dank des Dual Core Optimizer habe ich wohl nun die doppelte Leistung wie mit dem Kuma im Standardtakt von 2x2.8GHZ, was das OC des Kuma's auf 2x 3GHZ auf weddmachen dürfte.
ENDEdit

Gruß Dennis_50300
 

Anhänge

  • oc phenom 9850be.jpg
    oc phenom 9850be.jpg
    311,8 KB · Aufrufe: 457
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Edit)
Zurück
Oben