Weltenspinner
Inkubus-Support
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 5.037
Hallo,
ich habe seit heute einen PhenomII X6 1045T und auch gleich
zwei Fragezeichen.
1. Ich habe nie erlebt, dass der PhenomII X6 den Turbo anlegt,
selbst wenn nichts läuft als Prime auf einem Thread, bleibt er
beharrlich auf 2,7 Ghz.
2. Nach dem Einschalten und bei nur 1% Last bleibt er auch
erst einmal bei 2,7 Ghz, bis einmal min. 50% last anlag.
Danach geht er, wie er soll, auf 800 Mhz herunter.
Untervolten lässt er sich aber gut. 100mV weggenommen,
alles stabil und 10 K weniger. Die beiden Probleme treten
aber sowohl bei Standard als auch bei Untervolten auf.
Wie kriege ich den PhenomII dazu mit 800Mhz zu starten
und bei Single- oder Dual-Thread den Turbo zu zünden?
Lieben Gruß
Der Spinner
PS:
Chipsatz: 880G mit neustem BIOS. CPU wird richtig erkannt.
Betriebssystem: Win7 Pro32
Freqenzauslesung: CoreTemp und CPU-Z in aktuellste Version.
Spannung bei 6 Thread-Vollast: 1232 mV.
ich habe seit heute einen PhenomII X6 1045T und auch gleich
zwei Fragezeichen.
1. Ich habe nie erlebt, dass der PhenomII X6 den Turbo anlegt,
selbst wenn nichts läuft als Prime auf einem Thread, bleibt er
beharrlich auf 2,7 Ghz.
2. Nach dem Einschalten und bei nur 1% Last bleibt er auch
erst einmal bei 2,7 Ghz, bis einmal min. 50% last anlag.
Danach geht er, wie er soll, auf 800 Mhz herunter.
Untervolten lässt er sich aber gut. 100mV weggenommen,
alles stabil und 10 K weniger. Die beiden Probleme treten
aber sowohl bei Standard als auch bei Untervolten auf.
Wie kriege ich den PhenomII dazu mit 800Mhz zu starten
und bei Single- oder Dual-Thread den Turbo zu zünden?
Lieben Gruß
Der Spinner
PS:
Chipsatz: 880G mit neustem BIOS. CPU wird richtig erkannt.
Betriebssystem: Win7 Pro32
Freqenzauslesung: CoreTemp und CPU-Z in aktuellste Version.
Spannung bei 6 Thread-Vollast: 1232 mV.
Zuletzt bearbeitet: