Nukleareswinterkind
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 2.018
Also ich habe am Samstag bei Saturn zugeschlagen und mir ein Philips 220CW für 140€ gegönnt. Spitzen Preis, dummerweise musste ich gleich beim ersten Einschalten feststellen, dass ich Pechvogle natürlich ein Gerät mit Pixelfehler erwischt habe. Dieser kennzeichnet sich durch ein Pixel, welches grell grünlich leuchtet, aus - auf dunklen Hintergrund SEHR störend!
Aber die Auflösung war zu diesem Zeitpunkt noch auf 1024*768, nachdem ich sie auf 1680x1050 geändert habe, war der Pixelfehler plötzlich verschwunden! Leider tauchte der Fehler gestern wieder auf. Dann wollte ich mir das Pixel genauer anschauen und habe dazu meine Taschenmesser Lupe verwendet, welche erfordert, dass ich das Display leicht berühre. Als ich mir das Pixel dann anschauen wollte, sah ich wie es kurz aufflackerte und dann wieder korrekt leuchtete. Heute war das Pixel wieder da und verschwand auch wieder, nachdem ich es wieder mit der Lupe betrachten wollte.
Ich vermute, dass es sich dabei um ein Wackelkontakt der LED (sind doch LEDs oder?) handelt (wenn ich mit dem Taschenmesser das Display berrühre scheint der Kontakt wieder richtig hergestellt zu sein). Oder kann das auch am VGA Kabel gelegen haben? Ich habe mir heute jedenfalls ein DVI Kabel zugelegt mal sehen ob der Fehler wieder auftritt, sonst mach ich ggf. von meinem Rückgaberecht gebrauch.
Bzw. ist ein Wackelkontakt überhaupt möglich? Oder kann das auch was anderes sein? Ist das vllt. ein Garantiefall? Ich weiß leider nich die Pixelfehlerklasse, aber Standard, wenn keine weiteren Angaben vorhanden sind, dürfte ja Fehlerklasse 2 sein, welche bis zu 4 Fehlerpixel zulässt...
Aber die Auflösung war zu diesem Zeitpunkt noch auf 1024*768, nachdem ich sie auf 1680x1050 geändert habe, war der Pixelfehler plötzlich verschwunden! Leider tauchte der Fehler gestern wieder auf. Dann wollte ich mir das Pixel genauer anschauen und habe dazu meine Taschenmesser Lupe verwendet, welche erfordert, dass ich das Display leicht berühre. Als ich mir das Pixel dann anschauen wollte, sah ich wie es kurz aufflackerte und dann wieder korrekt leuchtete. Heute war das Pixel wieder da und verschwand auch wieder, nachdem ich es wieder mit der Lupe betrachten wollte.
Ich vermute, dass es sich dabei um ein Wackelkontakt der LED (sind doch LEDs oder?) handelt (wenn ich mit dem Taschenmesser das Display berrühre scheint der Kontakt wieder richtig hergestellt zu sein). Oder kann das auch am VGA Kabel gelegen haben? Ich habe mir heute jedenfalls ein DVI Kabel zugelegt mal sehen ob der Fehler wieder auftritt, sonst mach ich ggf. von meinem Rückgaberecht gebrauch.
Bzw. ist ein Wackelkontakt überhaupt möglich? Oder kann das auch was anderes sein? Ist das vllt. ein Garantiefall? Ich weiß leider nich die Pixelfehlerklasse, aber Standard, wenn keine weiteren Angaben vorhanden sind, dürfte ja Fehlerklasse 2 sein, welche bis zu 4 Fehlerpixel zulässt...