Philips 220CW Pixelfehler? Wackelkontakt bei LEDs möglich?

Nukleareswinterkind

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
2.018
Also ich habe am Samstag bei Saturn zugeschlagen und mir ein Philips 220CW für 140€ gegönnt. Spitzen Preis, dummerweise musste ich gleich beim ersten Einschalten feststellen, dass ich Pechvogle natürlich ein Gerät mit Pixelfehler erwischt habe. Dieser kennzeichnet sich durch ein Pixel, welches grell grünlich leuchtet, aus - auf dunklen Hintergrund SEHR störend!
Aber die Auflösung war zu diesem Zeitpunkt noch auf 1024*768, nachdem ich sie auf 1680x1050 geändert habe, war der Pixelfehler plötzlich verschwunden! Leider tauchte der Fehler gestern wieder auf. Dann wollte ich mir das Pixel genauer anschauen und habe dazu meine Taschenmesser Lupe verwendet, welche erfordert, dass ich das Display leicht berühre. Als ich mir das Pixel dann anschauen wollte, sah ich wie es kurz aufflackerte und dann wieder korrekt leuchtete. Heute war das Pixel wieder da und verschwand auch wieder, nachdem ich es wieder mit der Lupe betrachten wollte.

Ich vermute, dass es sich dabei um ein Wackelkontakt der LED (sind doch LEDs oder?) handelt (wenn ich mit dem Taschenmesser das Display berrühre scheint der Kontakt wieder richtig hergestellt zu sein). Oder kann das auch am VGA Kabel gelegen haben? Ich habe mir heute jedenfalls ein DVI Kabel zugelegt mal sehen ob der Fehler wieder auftritt, sonst mach ich ggf. von meinem Rückgaberecht gebrauch.

Bzw. ist ein Wackelkontakt überhaupt möglich? Oder kann das auch was anderes sein? Ist das vllt. ein Garantiefall? Ich weiß leider nich die Pixelfehlerklasse, aber Standard, wenn keine weiteren Angaben vorhanden sind, dürfte ja Fehlerklasse 2 sein, welche bis zu 4 Fehlerpixel zulässt...
 
Auch wenn es doof klingt. Ich hatte ein ähnliches Problem, bloß das es sich um einen rosa Pixelfehler handelte.

Ich hab es gelöst indem ich die Stelle im Betrieb mit einem weichen, nicht kratzenden Tuch mit leichten Druck "wegmassiert" habe ;)

Probier es aus und der Fehler ist mit Sicherheit weg.
 
und kommt nicht mehr wieder? Jetzt im Moment ist er weg... ich hab nur Angst dass der wieder kommt! :D Bzw. gibt es überhaupt eine Möglichkeit die Dinger dauerhaft wegzubekommen? (vllt. noch weitere Methoden, falls massieren nicht hilft)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja der Pixel funktioniert seitdem tadellos und es gibt keinerlei Probleme mehr. Musste es ein- bis zweimal machen, danach war Ruhe.

Aber ich gehe einfach davon aus das du keine Probleme mehr hast, oder?
 
Im Moment nicht mehr, also die Chronologie sieht wie folgt aus:

Samstag: Gerät wurde gekauft, erster Vorfall des defekten Pixels
Sonntag: Nachdem die Auflösung auf 1680x1050 geändert wurde, ist nichts weiter aufgetreten
Montag: zweiter Vorfall des Pixelfehlers
Dienstag: dritter Vorfall des Pixelfehlers - Erwerb/Anschluss DVI Kabel
Mittwoch: nichts
Donnerstag: nichts
Freitag: nichts

ich hoffe das bleibt so, jedenfall bleibt die Angst... :D

edit:/ Na toll, defektes Pixel ist wieder da! Massieren scheint nicht besonders viel zu bringen, verschwindet wieder und taucht dann wieder kurzzeitig auf. Gibt es keine anderen Methoden?

Gut ich muss jetzt nach gut 3 Monaten sagen, dass massieren doch was bringt. Pixelfehler ist inzwischen dauerhaft weg! Aber manchmal muss man die Stelle finden, bei mir war es nicht genau das Pixel, welches ich massieren musste, sondern eine Stelle etwas weiter unter dem Pixel, die zum Verschwiden des Pixels führte.

Dennoch habe ich einen weiteren Kritikpunkt gefunden. Für Leute unter 30 Jahren ist er nicht geeignet :D. Mein Gehör ist jedenfalls noch in der Lage ein unangenehmes Piepen wahrzunehmen, ich habe jedoch ein absolutes Gehör, muss ich an dieser Stelle sagen, welches sehr empfindlich ist (bei der Musterung haben sie gesagt ich wäre gut im U-Boot einsetzbar) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben