PHILIPS 32PFL7603D/10 & Antennen Anschluss

D34th_0f_4LL

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
1.906
Hallo.

Ich habe den PHILIPS 32PFL7603D/10, ein 32" LCD TV mit Ambilight etc.

Des weiteren habe ich ein altes aber feines SEGA MEGA DRIVE was über den Antennen Anschluss angeschlossen wird.

Wenn ich allerdings die Konsole anschließe steht beim einschalten des TV trotzdem "Kein Videosignal" und unter SOURCE kann ich den Antenneneingang soweit ich das sehe nicht direkt auswählen :(

Weiß einer von euch wie ich über den Antennen Eingang ein Bild auf den Fernseher kriege?

Danke schonmal für die hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Normalfall würde ich sagen du machst SEGA MEGA DRIVE dran und natürlich an und dann lässt du deinen Tuner im Fernseher mal einen Suchlauf machen so wie es bei alle alten Fernsehern auch gemacht werden musste.

Wenn ich mich recht entsinne waren die alten Konsole auf den Kanälen zwischen 30 und 40 eingestellt.

Hier nochmal ne kleine Anleitung:

Da du die Konsole über das Antennen-Kabel anschließt muss du auch auf "einem" Kanal die richtige Frequenz finden. Diese ist auf keinen Fall AV da AV für Scart Anschlüsse gedacht ist und da gibt es nur eine Frequenz.

Folgendes:
- Schließe deine Konsole, wie gehabt, an den Antennen Anschluss an.
- Sorge dafür das die Konsole ordentlich angeschlossen, ein Spiel eingelegt und die Konsole angeschaltet ist.
- Nun wählst du einen freien Kanal auf deinem Fernseher. Ich gehe davon aus, da du einen Flachbildschirm hast, das du den Antennen Stecker nicht weiter nutzt. Falls doch suche dir einen Kanal der noch nicht belegt ist.
- Nun gehst du in das Menü des TV Gerätes bzw. zu der Suchlauf/Sendersuchlauf Funktion.
- Dort lässt du den Suchlauf (Ob Manuell oder Automatisch ist egal) komplett durchlaufen und wartest bis ein Bild erscheint. Wichtig ist das du die Konsole angeschaltet hast sonst bringt das alles nichts.
- Hast du ein Bild gefunden so sollte der Suchlauf stoppen. Falls nicht erledige das bitte selber.
- Jetzt nicht vergessen diese Frequenz zu speichern.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok das klingt logisch.

bei unserem altem Grundig Fernseher war das Mega Drive auf Programm 47.

Werde dann auch mal den Suchlauf starten.

Für was anderes wird der Antennen Anschluss nicht genutzt.

Danke für die Hilfe, ich melde mich obs geklappt hat
 
sorry für Doppelpost aber denke das geht klar wenn ich das als getrennte beiträge schreibe:

@LeMagnifique:
Fühl dich von mir umarmt, hat wunderbar geklappt. Einfach SAT Receiver ab, dann SEGA angeschloßen & angemacht. Suchlauf, SEGA bei 591.12 MHz gefunden, als neuen Sender auf 21 gespeichert, SAT Receiver wieder dran und alle in bester Ordnung.

Jetzt hat man auf AV den SAT Receiver womit man dann normal TV gucken kann und auf 21 das SEGA.

Perfekt,

DANKÖÖÖ!
 
Zurück
Oben