PHILIPS 42-5603 D aufklärung bitte

R

root1179

Gast
hi leude,

mir ist der PHILIPS 42-5603 D ins auge gefallen und wollte mal fragen inwiefern sich jetzt die eigenschaft "PIXEL PLUS HD" bemerkbar macht, oder anders gefragt: hat der fernseher dieses 24p 100hz?

auf der philips-seite stehen in den leistungsmerkmalen u.a.

"Pixel Plus HD , 3:2- bis 2:2-Bewegungs-Pulldown , 3D-Kammfilter , Active Control + Lichtsensor , Color Transient Improvement , Digitale Rauschminderung (DMN) , Dynamische Kontrastoptimierung , Luminance Transient Improver , 1080p bei 24/25/30 Hz , 1080p bei 50/60 Hz"

auch im hifi-forum bin ich völlig durcheinander gekommen. hab da keinen durchblick mehr

ist dieses "3:2- bis 2:2-Bewegungs-Pulldown" quasi 24p, heißt nur anders?

lg


EDIT: aus diesem 1080p bei 24/25/30 Hz läßt sich für eine ruckelfreie wiedergabe schließen oder lieg ich da jetzt völlig falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
hoffe sage da jetzt nichts falsches aber das macht dein Bild einfach Schärfer.

Bewegungsunschärfen werden einfach weggebügelt aber je nach gerät kann es Plastisch aussehen.
100% werden die unschärfen aber nicht weggehen aber es macht Sport TV doch sehr ansehnlicher.

Edit: Laut Prad.de hat das Gerät

HDCP
CI-Schacht
S/PDIF Anschluss
USB-Anschluss

Und damit kein 100Hz
 
Zuletzt bearbeitet:
ok danke erstmal...

nur was ist dieses "3:2- bis 2:2-Bewegungs-Pulldown"

nennt man das nicht, wenn es zum ruckeln bei wiedergaben kommt? und wozu erwähnen die das in den leistungsmerkmalen. dann muss der ja irgendwie so ne ähnliche technik haben oder net?

laut eigenschaften hat der ja 1080p bei 24/25/30 hz.... bedeutet das, der kann ruckelfrei wiedergeben? also 24p.... und ist dieses 24p = 100hz ?

diese technik^^
 
24p ist nicht 100Hz

24p steht für 24 Vollbilder in der Sekunde. Das wird für gutes Bild bei BlueRays benötigt, da HD Filme immer 24 Bilder in der Sekunde haben.
 
@ demnach ist 24p nur bei HD wiedergaben wichtig?
und weiß du zufällig was dieses 3:2- bis 2:2-Bewegungs-Pulldown bedeutet?

gut, 24p wird der denn wohl nicht haben...

möchte wissen ob philips irgendwie ne technik nur anders nennt.

danke

edit: @Sir OC-a-lot: geile lektüre^^ da werd ich mich mal durchbeißen... danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke auch nicht, dass der 24p "ruckelfrei" wiedergeben kann.
Anhand der Angaben dürfte der TV nur 50 und 60 Hz beherrschen, wofür auch die Aussagen "1080p bei 24/25/30 Hz" und "3:2- bis 2:2-Bewegungs-Pulldown" sprechen:

3:2 Pulldown bei 24p und 60 Hz
2:2 Pulldown bei 25p und 50 Hz
2:2 Pulldown bei 30p und 60 Hz

Aber wie du schon selbst vermutest, spielt dies derzeit nur bei HD Inhalten eine Rolle und selbst da finde ich das ruckeln nicht weiter tragisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
achtung, das modell hat einen noch nicht behobenen serienfehler!!

vom bild her super, aber es tauchen sporadisch helligkeitswechsel auf die sehr störend wirken. das problem ist seit monaten bekannt, aber leider noch nicht gelöst. kann man im hifi-forum.de nachlesen: http://www.hifi-forum.de/viewthread-152-3374.html

kauf die lieber das 100 hz modell 7403d , kostet etwas mehr, letzendlich wirst du damit glücklicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
oha.. ich seh schon, die preise sind noch nicht human genug.... über 1000 muss man wohl immer ausgeben um keine enttäuschunden erleben zu müssen... 24p und 100Hz scheinen zum pflichtprogramm zu gehören... ärgerlich... ich warte denn lieber noch... meine 51er röhre läuft ja noch^^

danke erstmal!
 
Zurück
Oben