Leserartikel PHILIPS 42 PFL 7404 vs 42 PFL 5405

v1c

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
70
moin moin gemeinde,

ich stehe vor einer schwierigen frage, bei der ich mich nicht richtig entscheiden kann und etwas unterstützung benötige. ich habe gerade hier einen philips 42PFL5405 und dieser überzeugt mich nicht so richtig. auch von der rein optischen erscheinung nicht. ich tendiere mittlerweile eher zum 7404er und überlege mein gerät wieder zurückzuschicken. der 5405 scheint ja meinen recherchen nach zu urteilen in einigen dingen besser zu sein und ich wollte mal fragen ob diese extrem merkliche werte sind oder ob jemand bereits erfahrungswerte hat:

hier mal meine persönlichen pros:

pro 7404:
  • 24p unterstützung
  • CI-slot
  • für mich schickeres design, schmalerer rand
  • extrem viele positive erfahrungsberichte und tests

pro 5405:
  • neueres panel, modell 2010 statt 2009
  • 2ms statt 3ms
  • 100000:1 statt 80000:1
  • 98w statt 147w
  • avi und mkv
  • HDMI 1.4

technisch spricht eindeutig mehr für den, der gerade in meinem wohnzimmer steht... trotz alledem reizt mich die optik und die positive resonanz über das 7404er modell.

daher meine frage... geh ich eine starke einbuße ein, wenn ich mich für den 7404er entscheide? merke ich 3ms statt 2ms oder 80000:1 statt 100000:1 kontrast?

HILFE?!?!?!?

greetz
v1c
 
also selbst wenn der 5405 avi und mkv abspielt, tut er das nicht toll. dts spielen die auch nicht ab. Falls du sowas abspielen willst solltest Du dir eh einen Mediaplayer dafür kaufen.
 
also avi und mpeg hab ich über den usb-port und externer 2,5" hdd schon getestet. eigentlich kaum verbesserungswürdig.

ich meine eher so details wie kontrast und die reaktionszeit...

würde man die verschlechterung von 2ms auf 3ms wahrnehmen?
eben so mit kontrast?

LG
 
den 5405 hätte sich Philips auch wirklich sparen können, ein echtes sch. Gerät, also der 7404 wird sicher kein schlechteres Bild haben, sondern vielleicht noch ehr ein besseres, weil die Bildverarbeitung besser ist, allerdings darfst du auch bei diesem Gerät noch keinen super Schwarzwert erwarten aber immerhin ein etwas saubereres Bild, nur Dir muss auch bewusst sein, das du beim 7404 im grunde den Mediaplay noch nicht so richtig benutzen kannst, weil Videos sehr oft nicht richtig rundlaufen und eben noch keine MKV´s unterstützt aber AVI´s eigentlich schon, nur nicht immer gut laufen und der HDMI 1.4 am 5405 nützt Dir wenn dann nur was, wenn du auch schon einen neuen AV-Receiver mit HDMI 1.4 hast, der etwas mit dem Audio-Rückkanal anfangen kann.

alternativ würde ich Dir aber noch empfehlen, das du Dir den Samsung C650 mal anschaust, der ist technisch auf einem aktuelleren Stand ist, mit viele Extras und dürfte auch ein besseres Bild haben, nur wenn du Zocken willst, dann muss man mit Input Lag rechen, den man aber minimieren kann, wenn man den PC-Mode benutzt.

aber auch der Philips 5605 ist noch mal eine ganze Ecke besser und hat eigentlich auch noch das beste Bild in dieser Preisklasse, zu dem ist er sogar günstiger zu bekommen als der 7404. http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/4012C1566198-2044930-2125068.html
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm... also so schlecht find ich nun auch nicht. einen super schwarzwert erwarte ich nicht, sonst hätte ich zu einem plasme gegriffen, die sogar deutlich günstiger zu haben sind... allerdings mag ich keine spiegelnde front und diese haben sie ja meistens.

also zum 5605 muss ich schonmal sagen, dass dieser nicht in den gewünschten 42" verfügbar ist und somit definitiv ausscheidet. was heisst deiner meinung nach "eine ganze ecke" besser, soweit ich weiss ist der doch "nur" mit LED-Backlight, aber ansonsten technisch ziemlich identisch.

also was meinst du? einpacken und 7404 ordern? werde ich die 1ms- und die kontrast-einbuße merken?
 
nein der 5605 hat auch ein ganz anderes Display, mit dem du dann auch schon einen richtig guten Schwarzwert hinbekommst, die LED´s sorgen auch für sehr natürliche Farben und nach mehreren Berichten zu folge, soll er auch besser verarbeitet sein, bessere Bildergebnisse hinbekommen.

ach nein, ich würde nicht unbedingt den 7404 empfehlen, sei denn du bekommst ihn zu einem extrem guten Preis aber schau Dir wirklich mal den Samsung an, denn die CCFL Geräte von denen, bekommen wirklich ein recht gutes Bild hin, haben einen guten Mediaplayer und ein paar Internetfunktionen inkl. Netzwerk.

ganz unwichtig ist die Reaktionszeit schon nicht aber wegen 1ms würde ich nun kein Fass aufmachen.
 
leider gefallen mir die samsung von der optik nicht so gut, weil die auch so einen extrem breiten gehäuserand haben. deshalb habe ich mich bereits für einen philips entschieden. die frage ist nur ob 5405 oder 7404?
 
v1c schrieb:
hmmm... also so schlecht find ich nun auch nicht. einen super schwarzwert erwarte ich nicht, sonst hätte ich zu einem plasme gegriffen, die sogar deutlich günstiger zu haben sind... allerdings mag ich keine spiegelnde front und diese haben sie ja meistens.

Genau das bekommst du aber mit einem Philips aus der 5605er Reihe (einen super schwarzwert) :D

Dieser liegt nämlich, ob man es glaubt oder nicht (nach Kalibrierung/Optimierung) auf demselben hohen Niveau eines VT20 Plasmas von Panasonic wie man hier im Vergleich gut sehen kann:

Philips 52PFL5605

flatpanelshd.com schrieb:
Black level:

Out of the Box: 0.06 cd/m2
After Calibration: 0.03 cd/m2

Panasonic VT20/VT25 3DTV

flatpanelshd.com schrieb:
Black level:

Out of the Box: 0.04 cd/m2
After Calibration: 0.03 cd/m2

Dabei gilt es dann natürlich auch noch zu bedenken, dass der Schwarzwert bei Plasmas im Laufe der Zeit leider nachlässt! (es hat halt jede Technik leider immer ihre Schattenseiten!)

Schliesse mich duHANSdu an und würde dir auf jeden Fall auch raten, zu einem Philips TV aus einer der aktuellen Reihen (5605 oder auch 7605, wenn es eine etwas bessere Ausstattung, Netzwerk/Internetfunktionalität, Ambilight, sowie ein edleres Gehäuse sein sollen.) mit LED-Backlight zu greifen (neben der durch diese Technik deutlich gesteigerten Bildqualität, sind sie dann auch noch stromsparender!)

Die Preise liegen, wenn du mal bei Geizhals schaust, fast auf demselben Niveau wie jene der von dir aufgeführten älteren Geräte und die TV's bieten (nicht nur wegen dem - für einen LCD - tollen Schwarzwert, sondern weil das Bild auf der ganzen Linie und in allen wichtigen Diziplinen (Helligkeit, Brillianz, Kontrast, Farbechtheit, Weissdarstellung, Schärfe/Bewegungsschärfe, Detailzeichnung) überzeugt, wie ich dir aufgrund meiner Erfahrungen mit zwei 32PFL5605H) versichern kann. Man lese im Zweifelsfalle auch Rezensionen auf amazon, die neue 5000er Reihe hat dort fast durchgehend 5 Sterne erhalten und man spürt wie angetan bis begeistert die Käufer/Besitzer dieser TV's vor allem von der Bildqualität sind, die viele in dieser doch eher günstigen Preisklasse überhauptnicht erwarten bzw. die eben eine deutlich sichtbare Verbesserung gegenüber den Vorgängermodellen darstellt!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben