Philips 46-5537 optisch an AV Receiver, kein Digital Ton

DonMürmel

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
387
Hallo Freunde der seichten Unterhaltung

Ich habe mir vor einigen Tagen den o.g. TV gekauft und einen neuen BD Player. Beides mit
HDMI 1.4 mit einander verbunden. Bild und Ton kommt 1A am TV an, jetzt möchte ich den
Ton vom optischen Ausgang zu meinem AV Receiver bringen und erhalte dort nur
noch "PCM 48" Ton. Die DVD's / BR sind allerdings 100%ig mit DD 5.1 Ton.

Wo liegt mein Fehler das der TV den Ton nicht korrekt ausgibt?
In den Einstellungen kann ich dem TV sagen er soll den Ton auf dem Verstärker oder den
TV Lautsprechern ausgeben, wähle ich Verstärker meldet der TV einen Fehler "Kann Verstärker nicht
finden".

Weiß da jemand vielleicht Rat?

Danke, der Don
 
BD Player am AV Receiver anschließen und von da aus per HDMI wieder weiter an den TV.
So schließt man das ganze doch auch normalerweise an...
 
Der AV Receiver ist schon ein wenig älter und verfühgt nicht über
einen HDMI Ein- und/oder Ausgang
 
hi. Du darfst nicht Verstärker wählen. Das ist nur wenn du hdmi arc nutzt. Lass es auf tv Lautsprecher. Die mußt du dann natürlich stumm schalten. Am Verstärker dann natürlich opt in als Quelle wählen.

Die gleiche Kombination wie du hatte ich zuerst auch. Also Philips 37pfl7606k per opt out an AV Receiver. Wenn kein Ton kommt ist eventuell das optische Kabel defekt. Wahrscheinlich gebrochen.

Habe mir dann für knapp 700€ ne Philips Heimkinoanlage gekauft und die dann per hdmi arc verbunden. Erst dann kann man im tv den Verstärker wählen.
Ergänzung ()

aso ich vergaß... bei philips und auch den meisten anderen TVs wird nur Dolby ac3 ton per hdmi oder opt dur das tv geschleust. dts usw nicht!!!! wenn du nun also per hdmi deinen bd Player am tv angeschlossen hast und der film dts Sound hat wird das nichts. du musst dann gucken ob auf der DVD/bd noch eine ac3 Tonspur drauf ist.

wenn du also alles hören willst, kommst du über hdmi arc nicht drum rum. auch die ganzen hd master tonformate werden nicht durch den tv per opt durschgeschliffen.

greez
 
Zuletzt bearbeitet:
Ton kommt an, allerdings nur "PCM 48" und kein DD 5.1
Kabel 100% ok
 
Wäre es noch ne Option den BD Player direkt per Optischem Kabel am AV-Receiver anzuschließen so dass der Ton direkt vom BD Player in den AV Receiver geht.
Am AVR müsste man dann nur den entsprechenden Optical In auswählen.
 
Der BD Player hat nur HDMI-Out und LAN.

Per HDMI am TV sind jetzt der BD Player und der PC, Ton Ausgabe vom PC ist auch nur "PCM 48" selbst wenn
ein Video mit AC3 Audiostream abgespielt wird.
 
schonmal gelesen was af4 geschrieben hat?
DD5.1 kann evtl nichtmal durchgeschliffen werden.

Welchen BD Player hast du denn? ich kann mir kaum vorstellen dass der nur HDMI out hat.

Edit: überlesen dass auch AC3 nicht funzt...
 
Ja weil der TV kein Dolby Digital durchschleifen kann. Das wurde Dir doch schon gesagt. Wie oft noch? Was verstehst Du daran nicht? Vom TV geht nur Stereo ab wegen dem Kopierschutz.

Wenn du Dolby Digital willst kaufe dir einen neuen AVR wo denn PC, BD Player usw dran gehen und denn hast Du auch deinen digitalen Sound. So ein Einsteiger AVR kostet bei 250,00 Euro.

Ein TV hat meistens eh nur Eingänge. Ausgänge höchstens nur optisch (digital), Kopfhöreranschluss (analgog) oder ACR (digital). Und trotzdem kommt da nur Stereo raus.
 
also AC3 5.1 sollte auch per Opt out und HDMI ARC durchgeschliffen werden. Hatte ich ja oben auch geschrieben. Nur halt kein DTS oder die HD Master Audio Formate. Dafür ist zwingend HDMI (ARC) nötig. Und dann auch direkt an den AV Receiver oder an die Heimkinoanlage und NICHT durch das TV durchschleifen!

Wenn du per Opt out bzw. an deinem AV Receiver per Opt in nicht einmal 5.1 AC3 Sound hast, dann stell mal bei deiner Anlage das Tonformat auf Bitstream. Per PCM wird das immer zu Stereo downgemixt. Beim TV kann man das nicht einstellen. Das mußt du firekt im AV Receiver und/oder BD-Player machen.

Aber wie auch schon oben geschrieben.... Hol dir in naher Zukunft lieber nen aktuellen AV Receiver oder ne gute Heimkinoanlage. Ansonsten kannst du die ganzen aktuellen Tonformate nicht nutzen bzw. hören.

P.S. Unter 500€ würde ich aber gar nicht erst anfangen mir etwas zu suchen. Und 500€ ist schon tief gegriffen. Wer guten ausgewogenen Klang will mit stimmigen Höhen und Bässen, kristallklaren Sound usw. der sollte schon mindestens 700€ und mehr investieren. Alles darunter hört sich nur blechig an, hat grottige Bässe und wirklich schlechte Sat Boxen. Für 0815 Sound reicht natürlich auch n aktueller 100€ Cat Sound AV Receiver...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben