Philips 55pfl5537k oder samsung ue55es6300...

I

ImLiMiTeD

Gast
Hallo
ich hab mir vor ein paar tagen einen Philips 55pfl5537k gekauft und bin nicht wirklich von ihm überzeugt. grieseliges bild (vorallem bei hd) , fernbedienung funktioniert im 3d modus nur bedingt ( entweder 20 mal die taste drücken bis es reagiert oder es reagiert mit 5-10 sek verzögerung), Software update hat nichts geändert. Mein 1,5 jahre alter Samsung ue46c6800 hatte ein besseres bild was aber an dem grieseln liegen kann und minimal das der fernseher jetzt 55" statt 46" ist. Beide Fernseher wurden mit der selben empfangsquelle betrieben und mit dem selben hd receiver.
Und dadurch bin ich am überlegen ob ich mir den Samsung ue55es6300 holen soll. ( muss mich auf da angebot in dem markt beschräncken da ich nur umtauschen kann oder ein Gutschein bekommen kann.)
Wenn jemand erfahrung mit dem samsung ue55es6300 hat, würde ich mich über eure meinung freuen.
leider kann ich für den Philips 55pfl5537k keinen test finden und für den Samsung ue55es6300 auch keinen der mir hilft.
Und noch eine frage ist die qualität des 3D efekts bei allen geräten etwar gleich oder gibt es da große unterschiede das dieser mich auch nicht besonders überzeugt (getestet mit den filmen: Priest 3D, John Carter zwischen zwei Welten 3D)
 
Dir ist schon klar, dass die Pixeldichte und damit letztlich die Schärfe bei gleicher Auflösung und steigender Diagonale abnimmt?
 
die beiden hatte ich vor paar monaten auch in die auswahl genommen.
am ende wurde es http://www.amazon.de/gp/product/B007CGAX8Y/

warum? weil es im laden das beste bild hatte.
philips ist zu sehr soap, da wird mir schlecht.
der samsung hatte ein recht blasses bild, aber vor allem der silberne (plastik)rand sieht wegen den unebenheiten extrem billig aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den von dir angesprochenen Samsung TV habe ich seit ca. sechs Wochen. Bin bislang rundum zufrieden. Bild ist (nach selbst durchgeführter "Kalibrierung") auch top. Zu 3D kann ich nicht so viel sagen, da ich nur ein paar Trailer über den Smart Hub geschaut habe. Neben allen positiven Punkten gibt es minimale Abzüge für das Zappen: hier werden keine Sendungs-Infos eingeblendet, das kann selbst meine alte Receiver-Kiste besser.
 
@ Doc Foster das is mir klar hab ich ja auch mehr oder weniger in meinem thema geschrieben : " ...das der fernseher jetzt 55" statt 46" ist.".

@ DonnyDepp den selben hab ich mir auch in dem markt angeschaut aber leider konnte ich ihn nicht mit ausreichendem abtand anschauen um das bild zu vergleichen dann hab ich mich zwischen samsung und philips entschieden und den sony auseracht gelassen und am ende total vergessen.
(wäre also eine option da er in dem markt vorhanden ist)
Der Philips sieht optisch am besten aus, aber auch nur vorne das er dort aus gebürstetem alu is. Hinten is er billigstes plastik.
Mein vorheriger samsung hatte ein ähnliches design, mit dem plexiglas rand. dieser ist aber auf der rückseite aus Metall.
und der Sony hat ein relativ schlichtes design.

@ the.flow ich habe PayTv-HD mit einem Hd-receiver von Kabel bw der zeigt alles an auch um was es in der folge/film geht. ( Mein letzten zwei LCD/LED tvs waren von Samsung und ich war mit beiden zufrieden doch jetzt hatte ich mir gedacht probier ich mal ein von philips.)
 
Zurück
Oben