Philips 65OLED809 mit Denon X1000 AVR verbinden

cr4zyiv4n

Captain
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
3.753
Servus zusammen

Ich würde gerne meinen TV (Philips 65OLED809) mit dem Verstärker X1000 von Denon verbinden.
Über ein Optical Kabel hat es auch bereits geklappt, aber ich hätte es lieber via HDMI.

Vom Prinzip her muss ich doch lediglich den eACR Anschluss beim TV mit dem ACR / Output Anschluss beim AVR verbinden, korrekt?

Dies habe ich nämlich gemacht und auch in den Soundsettings beim TV ist "HDMI Sound" ausgewählt. Beim AVR habe ich dann als Source "TV Audio" gewählt. Allerdings tut sich da nichts.

Mache ich was verkehrt oder kommuniziert der eARC vom TV nicht mit dem ARC vom AVR?
 
Du musst eARC abdrehen, dass kann der X1000 nicht, der kann nur normales ARC.
Weiters muss du am TV den richtigen HDMI Anschluss auswählen, in diesem Fall HDMI 2, der sollte mit ARC beschriftet sein.

Weiters musst du am AVR ggf. die Input Quelle für TV-Audio anpassen und am TV&Denon HDMI-CEC aktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cr4zyiv4n
cr4zyiv4n schrieb:
Richtiges Stichwort.
Kann sein, dass du die HDMI-Steuerung (jeder Hersteller hat da seinen eigenen Namen für) im TV und auch am AVR aktivieren musst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cr4zyiv4n und eigsi124
Ok. Ich hatte es bereits , so wie beschrieben, verbunden gehabt.

Und wenn ich auf HDMi2 Wechsel, kann ich auch die Einstellungen von AVR sehen (Menü und Lautstärke Änderungen).

Aber wenn ich auf HDMI2 bin, habe ich sonst nur ein schwarzes Bild ..ich sehe mein Homescreen mit den ganzen Apps & co. nicht. ..kann ergo auch kein z.b. Netflix oder Spotify abspielen...oder habe ich gerade einen Denkfehler ?
 
Ja, dort kann ich auswählen ob TV Lautsprecher / HDMI Sound / koaxial.

Dort ist HDMI Sound ausgewählt, aber wenn ich das Menü verlasse, steht dort immer "Audiosystem kann nicht aktiviert werden weil TV Lautsprecher aktiv sind"

Entweder erkennt er also nicht dass er über HDMI den Sound ausgeben kann oder aber die TV Lautsprecher müssen separiert deaktiviert werden -> dazu gibt es aber keine Option :/
Ergänzung ()

eigsi124 schrieb:
Du musst eARC abdrehen, dass kann der X1000 nicht, der kann nur normales ARC.
Weiters muss du am TV den richtigen HDMI Anschluss auswählen, in diesem Fall HDMI 2, der sollte mit ARC beschriftet sein.

Weiters musst du am AVR ggf. die Input Quelle für TV-Audio anpassen und am TV&Denon HDMI-CEC aktivieren.

Ich kann eARC nicht deaktivieren, aber se HDMI2 hat ARC/eARC (steht dran).

HDMI-CEC / easylink ist aktiviert beim TV.
Bei AVR habe ich es noch nicht gefunden
 
Zuletzt bearbeitet:
cr4zyiv4n schrieb:
Ich kann eARC nicht deaktivieren
der AVR kann kein eARC verstehen, wie soll das ganze dann funktionieren?

Hab gerade in der Anleitung geschaut, es müsste hier sein:

eARC Einstellungen > Anzeige undTon > Audioausgang > eARC.Stellen Sie den eARC-Modus auf Automatisch oder Aus ein.

https://www.documents.philips.com/assets/20240126/a9f4400b03cf4c9b9d94b103006067fc.pdf -> Seite 56

Azghul0815 schrieb:
Im Audio Menü vom LG
Es ist ein Philips TV ;)
 
eigsi124 schrieb:
der AVR kann kein eARC verstehen, wie soll das ganze dann funktionieren?
Das funktioniert normal über Abwärtskompatibilität.

1736083364568.png
Ergänzung ()

cr4zyiv4n schrieb:
Bei AVR habe ich es noch nicht gefunden
Laut Bedienungsanleitung ist das unter Video versteckt beim AVR. Standard beim x1000 scheint laut Manual tatsächlich Aus zu sein.

https://assets.denon.com/documentmaster/de/avrx1000e2_deu_cd-rom_im_v00.pdf

1736083651493.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
motorazrv3 schrieb:
Das funktioniert normal über Abwärtskompatibilität.
Naja, dass kommt auch auf den TV an ob das wirklich funktioniert, umsonst gibts nicht An/Aus/Automatisch beim Philipps.
 
Vielen Dank für die Unterstützung. Habe alle Ratschläge durchprobiert aber es klappt einfach nichts.

Die Menüs auf dem AVR habe ich geprüft und dort passt alles, beim TV auch.

Kann es am HDMI Kabel liegen ? Habe mir extra ein neues 2.1 geholt....aber die sind ja wohl voll abwärtskompatibel?!

Habe schon einen Denon X1700h im Warenkorb um das Problem "hoffentlich" nachhaltig zu lösen. Bloß wenn es am TV liegt, bringt's wohl auch nichts.


Update:
Es klappt jetzt.
Beim AVR war der Punkte "HDMI Control" auf "Off".
Jetzt mit "On" klappt es :)
 
Zuletzt bearbeitet:
cr4zyiv4n schrieb:
Es klappt jetzt.
Beim AVR war der Punkte "HDMI Control" auf "Off".
Jetzt mit "On" klappt es :)
Wurde doch so geschrieben, die HDMI Steuerung beider Geräte muss aktiv sein und die des AVR ist standardmäßig aus. Habe doch auch ein Bild dazu hier angehängt.

Dann viel Vergnügen beim Hören.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cr4zyiv4n und Azghul0815
Ich bin deinen Screenshot von der Anleitung auch durchgegangen, aber der Punkt mit HDMI Control war der letzte und bevor ich den erreicht hatte, hatte mich bereits eines der Kinder abgefangen.

Daher habe ich diesen Punkt erst im nachhinein angepasst.

Danke nochmals @motorazrv3
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Zurück
Oben