Philips PUS 8505 plötzlich kurz Ton blechern nach Einschalten

garfunkel74

Commander
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
2.170
Hallo zusammen

mein recht neuer TV von Philips (neueste Software drauf) verhielt sich heute etwas eigenartig. Ich betreibe ihn per HDMI mit einem externen Sky Humax HD Receiver. Beim Einschalten beider Geräte war heute der Ton blechern und sehr leise (ohne Bass) habe dann paar Programme umgeschaltet und überall war es so. Im TV Menü waren alle Einstellungen aber wie gehabt.
Dann hab ich den Humax aus und wieder eingeschaltet. Blieb aber alles beim Alten. Letztlich hab ich den TV kurz ausgeschaltet und wieder eingeschaltet. Dann war alles wieder wie es sein soll..... normal laut und mit Bass

Nun meine Frage da mich interessiert "was" das gewesen sein könnte. Der Philips (oder andere moderne TV´s) sind ja quasi wie ein PC der wohl auch ähnlich bootet wie einer. Könnte es denn sein dass einfach bei Start eine Art "Tontreiber" oder der Tonhandshake nicht korrekt geladen wurde? Würde mich interessieren was dies ausgelöst haben könnte.
Was meint ihr?

Vielen Dank
 
ist heutzutage Normal, das es vorkommen kann das das ein oder andere Gerät nicht richtig hoch fährt .. Neustart wirkt meistens Wunder wie beim PC oder Smartphone ;)
Hab das gelegentlich auch das nicht alle Geräte beim einschalten harmonieren.
Mein alter TV hat sich zB nicht so gut mit dem alten Telekom Media Receiver und Yamaha AV-Receiver vertragen .. da musste ich immer in der richtigen Reihenfolge die Geräte einschalten mit ein paar Sekunden Wartezeit dazwischen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: garfunkel74
Danke ........ sind ja jetzt wohl alles kleine Kraftwerke mit Prozessoren :D
Dachte mir schon so etwas in der Art
 
Bei meinem Phillips gab es so einige Überraschungen, bis alles halbwegs funktionierte. Ich habe zwar ein anderes Modell, es hat aber ewige Firmwareupdates und Softwareupdates benötigt um das Gerät akzeptabel betreiben zu können.
Als Beispiele: Amazon Prime ohne Ton über SPDIF, völlige Aussetzer des Gerätes (Phillips empfiehlt Stecker für eine Minute ziehen) - mitunter täglich, permanente Anzeige "Kein Signal vorhanden", obwohl das Bild läuft und andere Geschichten.
Von Mainboardtausch nach 3 Monaten ganz abgesehen... Immerhin kam ein Techniker ins Haus.
Ich war halt geil auf 4K mit Ambilight, das Bild ist auch echt in Ordnung. Die Software ist allerdings grottig schlecht.
 
Bis auf das heute läuft er seit 4 Monaten perfekt - Netflix, amazon prime und TV sowie Blu_ray´s.....
 
Zurück
Oben