Philips PUS 8808 Probleme

ScottytoHotty

Ensign
Registriert
Feb. 2021
Beiträge
239
Hallo

Ich besitze den Philips PUS 8808 und habe meine PS5 angeschlossen üner HDMI!

Das Problem ist dass der Ton zum Bild nach Stunden immer mehr verzögert! Was kann ich nun tun um das wegg zu bekommen?

Vg
 
Einen anderen TV Kaufen, Philips ist seit Jahren bekannt dafür massive Softwareprobleme zu haben.
 
I4P3T0S schrieb:
Einen anderen TV Kaufen, Philips ist seit Jahren bekannt dafür massive Softwareprobleme zu haben.
Ist mir völlig unbekannt!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SirNiffler, koech und DJMadMax
@xXDariusXx
Die Antwort ist jetzt ein Witz, oder?

Ich hatte bis vor 4 Jahren noch einen 55" (hat sich leider verabschiedet) und meine Eltern einen recht neuen 58". Abgesehen vom ordentlichen Bild und schicken Ambilight sind bei meinem alten TV und dem Neugerät ein paar Fehler in der Software, die einen zur Weißglut bringen und sich NICHT beheben lassen.
Das Schlimmste ist das Verhalten der Favoritenliste bei SAT-Empfang, aus der fliegt man beim Kanalwechsel immer und immer und immer wieder raus und Philips macht hier NICHTS, aber auch GAR NICHTS.
Das ist extrem nervig.

Im Punkte Ton der sich immer mehr Zeit lässt kann ich nicht bestätigen dass das bei den von mir verwendeten Geräten so ist/war.
Also mal Checkliste, hinterlegt im Posting von @Mr.Zweig in #2, mal durchgehen.
 
Ich habe einen 65er PUS 8848 und eine Xbox SX. Solche Probleme sind mir unbekannt.
Wie ist die Tonausgabe realisiert? TV-Ton? Externe Lösung? Wie angeschlossen?
Oder kommt dir gerade um 3:30 Uhr alles ein wenig verzögert vor? :D
Die Software ist hoffentlich aktuell?

Negativ:
Der Ton hört sich nach billigstem Mono-Ton an. Ohne Soundbar unerträglich. Ich habe eine Teufel cinebar 11 und bin damit sehr zufrieden.
Die dümmsten Fehler habe ich mit den Seitenverhältnissen, wenn ich Filme von meinem NAS abspiele. Ich habe auch schon manche Filme erneut einlesen und umwandeln müssen und dann den schwarzen Balken einbeziehen müssen.
Und Filme ruckeln manchmal.
Auch mit den Untertiteln gibt es Probleme.
Und je mehr das Bild dunkel ist, umso mehr rauscht das Bild. Ich kann es zwar anders einstellen, aber dann ist das Bild immer sehr dunkel.

Positiv:
Ambilight
Schnelles Menü

Das alles kannte ich von meinem vorherigen Sony nicht, der mir leider schon nach 5 Jahren Hops gegangen ist. Leider war es ein ungünstiger Zeitpunkt zwei Wochen nach Black Friday, also kurz vor Weihnachten. Es gab kaum noch TVs (alles ausverkauft) und ich musste aber einen kaufen. Die Auswahl war extrem mau.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDariusXx
Da gibts einige Einstellungen - Spielemodus aktivieren und unter HDMI oder Ton kann man auch Lipsync (nennt Philips anders) aktivieren - zumindest bei meinem der 2 Jahre alt ist.
Meiner erkennt auch automatisch die PS5 / Xbox und schaltet in den Spielemodus um. Nur habe ich das Gefühl, dass seit neuestem in Filmen die ich über Kodi streame (NVIDIA Shield) der Ton zu spät kommt. Was eigentlich komisch ist, da ich erwartet hätte, dass der TV zu lange für die Bildberechnung braucht und der Ton dann zu früh kommt. Aber das Gegenteil ist der Fall. Habe dann in der NVIDIA die Verzögerung (die auf 200ms eingestellt war) mal gesenkt, aber irgendwie fühlt es sich immer noch nicht passend an. In der Vorschau schon aber nicht in Kodi. Naja es ist aushaltbar aber PS5 funktioniert einwandfrei.
 
xXDariusXx schrieb:
Ist mir völlig unbekannt!!
Philips hat nicht ohne Grund ihr Support Fourm geschlossen, nach Motto, "aus den Augen aus dem Sinn" und es scheint zu funktionieren

Wenn man jetzt als Alternatives im Web https://toengel.net/philipsblog/ durchschaut, findet man in den Kommentaren zu einzelnen Themen durchgehend Beiträge zu Ton-Asynchronität und -Versatz Problemen, aber nahezu immer bei externer Tonwiedergabe.

Philips baut leider von Jahr zu Jahr immer mehr ab
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: I4P3T0S und Falc410
Ah danke für den Link - hab schon seit Ewigkeiten nicht mehr reingeschaut. Laut dem Blog gab es Anfang April ein Update für meinen TV
  • DTS Play-Fi gefixt
  • Audio Latency gefixt
Na dann guck ich später mal ob ich das Update manuell anstossen muss.
 
prian schrieb:
@xXDariusXx
Die Antwort ist jetzt ein Witz, oder?

Wieso ein Witz??
Meine Ex hat unseren alten Philips 55PUS7181 und der läuft nach wie vor Tadellos und ich selbst besitze seit einem Jahr den 55OLED837 und bin nach wie vor sehr zufrieden.

Naja nutze kein Sat oder Kabel TV daher kenne ich diese Problematik nicht.
Ergänzung ()

onetwoxx schrieb:
Philips baut leider von Jahr zu Jahr immer mehr ab
Ist ja seit Ewigkeiten nicht mehr Philips selbst und ja dieses Toengel Forum da kenne ich auch.
 
xXDariusXx schrieb:
Weil ich dachte dass Du hier einen schlechten Witz machst, ehrlich jetzt.

xXDariusXx schrieb:
Meine Ex hat unseren alten Philips 55PUS7181 und der läuft nach wie vor Tadellos und ich selbst besitze seit einem Jahr den 55OLED837 und bin nach wie vor sehr zufrieden.
Ich hatte selbst einen 55" und war vom Gesamtgerät (Bild und Ton) sehr zufrieden aber seitens der Software waren immer wieder Macken da, die nicht behoben und offensichtlich waren und immer wieder auftraten.
Wenn man dann mal bei Amazon die Rezensionen überflogen hat, dann haben viele Leute exakt die selben Erfahrungen gemacht.
Hardware hui, Software pfui.
Mittlerweile würde mich das auch nicht mehr stören, da ich keine lineares TV mehr sehe.

Bei meinen Eltern ist das aber allgegenwärtig (58PUS8507 - das Gerät gibt es mittlerweie schon nicht mehr). Auf dem Gerät "wohnt" GoogleTV als Betriebssystem. Leider gibt es keinerlei Softwareaktualisierung mehr, somit wird der Fehler auch nicht verschwinden.

xXDariusXx schrieb:
Naja nutze kein Sat oder Kabel TV daher kenne ich diese Problematik nicht.
Ergänzung ()
Das könnte schon der Grund sein warum Dir nichts auffällt oder Dein TV verhält sich hier unauffälliig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDariusXx und wuselsurfer
prian schrieb:
Hardware hui, Software pfui.
Kann ich nur bestätigen.

Vor 10 Jahren fing das an, als sie die Firma für die Bediensoftware wechselten.
Am nächsten Tag standen 3 Philips-TV mit nicht mehr funktionierendem Tuner auf meiner Servicetheke.

Man mußte die neue Software aus dem Internet herunterladen und dann an einer bestimmten USB-Buchse neu einspielen.
Das sollte der Kunde machen.
Der hat mir lieber den TV auf den Tisch gestellt und gesagt: "Mach mal!"

Über das besch.. Menü von Philips sage ich jetzt mal nichts, aber die letzten, die ich gesehen habe, waren leider nicht viel besser.
Es geht mehr so in Richtung altes Samsung-Menü.

Da ich die Marke meide aus besagten Gründen, kenne ich die aktuellen Modelle nicht, aber Softwarefehler aufgrund zickiger Firmware traten bei der Firma auffällig häufig auf.

Die Service-/ Verkäuferkollegen haben das alle exakt so bestätigt aus vielen Filialen.

Das Bild von Philips war immer weit vorne und das Ambilight schon ein Verkaufsargument.
Aber die Software geht wohl immer noch nicht richtig.
 
xXDariusXx schrieb:
Ist ja seit Ewigkeiten nicht mehr Philips selbst und ja dieses Toengel Forum da kenne ich auch.
Korínthenkackerei braucht man jetzt nicht betreiben, aber auch wenn TPV den Unterhaltungselektronikteil übernommen hat, werden TVs & Co ja noch unter dem Namen Philips verkauft. Ist ja jetzt schon über 10 Jahre so. Es geht mir ja um den Abbau um des allgm Supports der letzten Jahre, der immer schlechter wird.
xXDariusXx schrieb:
Wieso ein Witz??
Meine Ex hat unseren alten Philips 55PUS7181 und der läuft nach wie vor Tadellos und ich selbst besitze seit einem Jahr den 55OLED837 und bin nach wie vor sehr zufrieden.
Naja nutze kein Sat oder Kabel TV daher kenne ich diese Problematik nicht.
Es geht ja nicht drum ob sie allgmein laufen oder nicht , es geht um Bugs die seit vielen Jahren vorhanden sind bei Nutzung von externen Geräten. Wenn man keine Externen Geräte nutzt hat man diesbzgl natürlich keinerlei Probleme, ....
Neuerdings hat sich der HDMI Speicher Bug hinzugesellt wie auch der Ambilight Aufblitz Bug

TVP/Philips ist derzeit mit ihrem neuen Titan OS so beschäftigt, dass alles andere liegen bleibt und in der Prioritätenliste ganz weit runtergerutscht ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Zweig
Zurück
Oben