Hallo,
das ist jetzt weniger eine Kaufberatung, sondern eher Fragen zu generellen Anforderungen eines Monitors an einer konkreten Auswahl. Mein alter Monitor geht gerade kaputt, ich möchte einen neuen Monitor, den ich im Idealfall so lange wie möglich nutze. Da ich am Tag ca. 8h am Monitor sitze möchte ich auch auf die Folgekosten achten (u.a. Stromverbrauch) und es gibt auch ein paar Punkte die mich am alten Monitor immer richtig aufgeregt haben. Was kann man zu Phillips generell sagen?
Ich habe mir den Phillips 272B1G/00, weiß aber nicht wie ich die Spezifikationen einordnen soll. Bisher hatte ich einen LG-Flatron 22EA53VQ mit 22 Zoll und 1920 x 1080, was vollkommen ok war. Ich persönlich lege bei Spielen auch nicht so Wert auf die Auflösung/Grafik. Es sollte aber auch ein Monitor sein, der möglichst augenschonen ist (60% Bürotätigkeit, 35% YouTube, 5% Gaming).
2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Ich persönlich würde den Monitor zu einem günstigen Zeitpunkt kaufen. Ist halt die Frage ob man warten sollte, weil vor Weihnachten evtl. z.B. Preise günstiger werden.... oder irgendwelche Shops noch mal Rabatte rauskloppen.
Weshalb ich das Modell ins Auge gefasst habe:
-Der Energieverbrauch ist wohl sehr gering.
-Es gibt ebenfalls einen Anwesenheitssensor, der bei Abwesenheit den Monitor abdunkelt.
-Der Ständer macht einen guten Eindruck, man kann ihn auch drehen und er ist höhenverstellbar.
-Die Kabel gehen nach unten Weg und nehmen in der Tiefe nicht so viel Platz weg.
-Man kann die Beschriftung der Menüknöpfe auf der Vorderseite scheinbar lesen. Beim alten Monitor könnte man die Beschriftung nie lesen und die Knöpfe musste man erfühlen, hat mich so angekotzt.
-Der Anschluss ist über Kaltgerätekabel. Es liegt kein Netzteil mehr rum bzw. das Netzteil blockiert nicht zwei Slots in der Steckerleiste, hat mich auch immer so abgefuckt.....
-DisplayPort, HDMI, DVI alles dran, falls man den Monitor mal anderweitig benutzen will.
-USB-Anschlüsse. Hatte ich bisher an Monitoren nicht, aber da müsste ich mich nicht immer zum PC bücken (der steht auch ungünstig). Macht schon Sinn, wenn da ein USB-Hub verbaut ist.
Was mich stören könnte, ist scheinbar die Power-LED auf der Vorderseite. Ich weiß nicht ob die in der Nacht brennt oder blinkt, was mich dann auch richtig nerven würde.
Der Monitor macht aus meiner Sicht einen guten Eindruck. Ist halt die Frage welche Punkte ich halt nicht beachtet habe, was euch an Monitoren stört und worauf man noch achten könnte?
Grüße
das ist jetzt weniger eine Kaufberatung, sondern eher Fragen zu generellen Anforderungen eines Monitors an einer konkreten Auswahl. Mein alter Monitor geht gerade kaputt, ich möchte einen neuen Monitor, den ich im Idealfall so lange wie möglich nutze. Da ich am Tag ca. 8h am Monitor sitze möchte ich auch auf die Folgekosten achten (u.a. Stromverbrauch) und es gibt auch ein paar Punkte die mich am alten Monitor immer richtig aufgeregt haben. Was kann man zu Phillips generell sagen?
Ich habe mir den Phillips 272B1G/00, weiß aber nicht wie ich die Spezifikationen einordnen soll. Bisher hatte ich einen LG-Flatron 22EA53VQ mit 22 Zoll und 1920 x 1080, was vollkommen ok war. Ich persönlich lege bei Spielen auch nicht so Wert auf die Auflösung/Grafik. Es sollte aber auch ein Monitor sein, der möglichst augenschonen ist (60% Bürotätigkeit, 35% YouTube, 5% Gaming).
2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
- Welche Bildschirmdiagonale (Zoll) soll der Monitor haben? 27 Zoll (24 Zoll wären auch ok, aber ich denke 27 Zoll sind angenehm, da mitr der jetzige auch etwas zu klein ist)
- Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? Mir persönlich reichen 1920 x 1080, aber ist halt die Frage ob man das nehmen sollte bzw. wovon es abhängt.
- Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? Steht ebenfalls für den o.g. Bildschirm zur Diskussion was Augenfreundlichkeit angeht. Insb. auch im Hinblick auf YouTube.
7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Ich persönlich würde den Monitor zu einem günstigen Zeitpunkt kaufen. Ist halt die Frage ob man warten sollte, weil vor Weihnachten evtl. z.B. Preise günstiger werden.... oder irgendwelche Shops noch mal Rabatte rauskloppen.
Weshalb ich das Modell ins Auge gefasst habe:
-Der Energieverbrauch ist wohl sehr gering.
-Es gibt ebenfalls einen Anwesenheitssensor, der bei Abwesenheit den Monitor abdunkelt.
-Der Ständer macht einen guten Eindruck, man kann ihn auch drehen und er ist höhenverstellbar.
-Die Kabel gehen nach unten Weg und nehmen in der Tiefe nicht so viel Platz weg.
-Man kann die Beschriftung der Menüknöpfe auf der Vorderseite scheinbar lesen. Beim alten Monitor könnte man die Beschriftung nie lesen und die Knöpfe musste man erfühlen, hat mich so angekotzt.
-Der Anschluss ist über Kaltgerätekabel. Es liegt kein Netzteil mehr rum bzw. das Netzteil blockiert nicht zwei Slots in der Steckerleiste, hat mich auch immer so abgefuckt.....
-DisplayPort, HDMI, DVI alles dran, falls man den Monitor mal anderweitig benutzen will.
-USB-Anschlüsse. Hatte ich bisher an Monitoren nicht, aber da müsste ich mich nicht immer zum PC bücken (der steht auch ungünstig). Macht schon Sinn, wenn da ein USB-Hub verbaut ist.
Was mich stören könnte, ist scheinbar die Power-LED auf der Vorderseite. Ich weiß nicht ob die in der Nacht brennt oder blinkt, was mich dann auch richtig nerven würde.
Der Monitor macht aus meiner Sicht einen guten Eindruck. Ist halt die Frage welche Punkte ich halt nicht beachtet habe, was euch an Monitoren stört und worauf man noch achten könnte?
Grüße