Sumsebiene
Cadet 4th Year
- Registriert
- Okt. 2018
- Beiträge
- 126
Hi Leute,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuem Tv für mein Wohnzimmer.
Ich habe mitlerweile eine Auswahl für mich generiert,doch so richtig schlüssig bin ich mir da noch nicht aus diversen Gründen.
Vorweg sei gesagt, hier geht es nicht darum das Marke XX besser ist als Marke ZZ ,sondern rein um eure Meinung was ihr über diese Modelle die ich gleich weiter unten im Text erwähne davon haltet(evtl. auch Erfahrungen damit)
Zur Auswahl stehen Samsung GQ55Q60R, Samsung 55 RU8009 , Samsung 55 RU7179 ( weil er Preiswert ist) , eigentlich auch ein LG55sm8500 (aber wohl eher weniger der soll nämlich Backlight Bleeding haben),
und dann wären da noch 2 Phillips Modelle Phillips 50PUS8804 und Phillips 55PUS8804,die beiden Phillips unterscheiden sich einerseits von der Größe aber andererseits soll das 50 zoll modell wohl ein sehr gutes PVA Panel haben und der 55er wohl nur ein IPS.
Mir ist bewusst das die Phillips bis zur 9er Serie nur 50/60 hz haben, was der P5 Prozessor aber sehr gut ausgleichen soll.(Zwecks bewegte schnelle Bilder)
So was will ich mit dem TV machen,zocken ist eigentlich weniger eine option, vielleicht mal ne Runde Fifa oder World of Warcraft , aber das dürfte so ziehmlich jeder dieser Tvs hinbekommen.
Was spricht für mich für die Phillipsgeräte: Also mal abgesehen vom Ambilight wohl auch das Soundsystem,der Gute TV Prozessor und weil diese Geräte eben nicht so extreme Zwangswerbung haben wie Samsung Geräte.
Was spricht für mich für den LG die immer gelobte Software und das gute Bild, aber da dürften sich alle Modell nicht soviel nehmen)
Was spricht für mich für den Samsung QLed : Ganz klar das QLED Display mit 100 hz und Die Tizen Software die überarbeitet wurde
Was spricht für mich für den RU7179 eigentlich nur die Preisleistung) Qualität kann sich nicht mit denen der anderen messen.
Was spricht für mich für den RU8009 : Das 100 hz Display (wenn das allerdings so ausfällt wie beim Vorgänger ist das eigentlich kaum ein Mehrwert.
Ich hatte hier zuhause schon zum testen einen NU8009 und auch einen NU8509.
Der NU8509 war dem NU8009 Bildlichdurch sein Supreme Dimming überlegen.(allerdings curved und deshalb für mich unbrauchbar(kurz gesagt gefiel mir nicht)
der NU8009, hatte eigentlich Qualitativ alles was man sich so wünschen kann, zocken war damit echt gut,doch auch da wieder die pissige Werbung die man vermutlich mit einer EasyBox nicht ausschalten kann.Und das bewegte Bild beim FIFA Spielen war einfach nur anstrengend(trotz Gaming modus) Der RU 8009 ist ja etwas schneller könnte evtl. das Problem beheben.
Und mir gefielen die Bewegungsbilder beim NU8009 nicht so gut.Die Blacklightschicht(oder Folie) war allerdings Brutal Gut schwarz war wirklich schwarz und das Trotz Edge LED.
Und natürlich ist OLED eigentlich die beste Wahl, diese kostet aber beachtlich mehr,weshalb ich eben auf die Geräte schaue die bis Maximal 900 euro gehen
Nun seit ihr gefragt, habt ihr schon Erfahrung oder seit ihr vielleicht selbst auf der Suche und steht vor der Entscheidung.
ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuem Tv für mein Wohnzimmer.
Ich habe mitlerweile eine Auswahl für mich generiert,doch so richtig schlüssig bin ich mir da noch nicht aus diversen Gründen.
Vorweg sei gesagt, hier geht es nicht darum das Marke XX besser ist als Marke ZZ ,sondern rein um eure Meinung was ihr über diese Modelle die ich gleich weiter unten im Text erwähne davon haltet(evtl. auch Erfahrungen damit)
Zur Auswahl stehen Samsung GQ55Q60R, Samsung 55 RU8009 , Samsung 55 RU7179 ( weil er Preiswert ist) , eigentlich auch ein LG55sm8500 (aber wohl eher weniger der soll nämlich Backlight Bleeding haben),
und dann wären da noch 2 Phillips Modelle Phillips 50PUS8804 und Phillips 55PUS8804,die beiden Phillips unterscheiden sich einerseits von der Größe aber andererseits soll das 50 zoll modell wohl ein sehr gutes PVA Panel haben und der 55er wohl nur ein IPS.
Mir ist bewusst das die Phillips bis zur 9er Serie nur 50/60 hz haben, was der P5 Prozessor aber sehr gut ausgleichen soll.(Zwecks bewegte schnelle Bilder)
So was will ich mit dem TV machen,zocken ist eigentlich weniger eine option, vielleicht mal ne Runde Fifa oder World of Warcraft , aber das dürfte so ziehmlich jeder dieser Tvs hinbekommen.
Was spricht für mich für die Phillipsgeräte: Also mal abgesehen vom Ambilight wohl auch das Soundsystem,der Gute TV Prozessor und weil diese Geräte eben nicht so extreme Zwangswerbung haben wie Samsung Geräte.
Was spricht für mich für den LG die immer gelobte Software und das gute Bild, aber da dürften sich alle Modell nicht soviel nehmen)
Was spricht für mich für den Samsung QLed : Ganz klar das QLED Display mit 100 hz und Die Tizen Software die überarbeitet wurde
Was spricht für mich für den RU7179 eigentlich nur die Preisleistung) Qualität kann sich nicht mit denen der anderen messen.
Was spricht für mich für den RU8009 : Das 100 hz Display (wenn das allerdings so ausfällt wie beim Vorgänger ist das eigentlich kaum ein Mehrwert.
Ich hatte hier zuhause schon zum testen einen NU8009 und auch einen NU8509.
Der NU8509 war dem NU8009 Bildlichdurch sein Supreme Dimming überlegen.(allerdings curved und deshalb für mich unbrauchbar(kurz gesagt gefiel mir nicht)
der NU8009, hatte eigentlich Qualitativ alles was man sich so wünschen kann, zocken war damit echt gut,doch auch da wieder die pissige Werbung die man vermutlich mit einer EasyBox nicht ausschalten kann.Und das bewegte Bild beim FIFA Spielen war einfach nur anstrengend(trotz Gaming modus) Der RU 8009 ist ja etwas schneller könnte evtl. das Problem beheben.
Und mir gefielen die Bewegungsbilder beim NU8009 nicht so gut.Die Blacklightschicht(oder Folie) war allerdings Brutal Gut schwarz war wirklich schwarz und das Trotz Edge LED.
Und natürlich ist OLED eigentlich die beste Wahl, diese kostet aber beachtlich mehr,weshalb ich eben auf die Geräte schaue die bis Maximal 900 euro gehen
Nun seit ihr gefragt, habt ihr schon Erfahrung oder seit ihr vielleicht selbst auf der Suche und steht vor der Entscheidung.