Phneom 2 940 - Kern abschaltbar?

Mizukag3

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
336
Hallo FB'ler!

Ich bin sehr zufrieden mit dem Prozessor jedoch zu 99,95 % der Zeit liegt ein Kern bracht und zieht Strom (auch wenns jetz nich so bedeutend ist), desshalb wollt ich mal fragen ob man einen Kern abschalten kann... ob es da Tools gibt. (AMD Overdrive? bin selbst bisher unfündig geblieben)

und man ihn bei bedarf wieder aktivieren kann... ( in 5 Jahren wenn quads besser unterstützt werden :rolleyes: )
 
Ich glaub im Overdrive kannst du die nur manuell runtertakten.Ob sie Komplett abgeschaltet werden können weiß ich nich.Hättest dir einen X3 geholt hätteste immer einen dazuschalten können oder nich:D
 
jo.. das is immer so eine sache ob es beim X3 dann auch geht ;)
 
Das kannst du unter start ausführen und dann msconfig. Da kannst du die Kerne aktivieren und abschalten. Kannst sagen das nur mit einem oder 2 oder 3 gearbeitet werden soll oder mit allen usw.

Aber das macht keinen Sinn. Sich etwas zu kaufen um das dann abzuschalten? Naja jedem das seine...
 
man schaltet damit den kern aber nicht ab @mister79, sondern verbietet windows nur diesen zu nutzen.
damit würde er immernoch mit 0% last rumdümpeln und strom ziehen ...
 
Im BIOS gibt es eine Option, die heißt glaub ich CPU DownCore oder so ähnlich, mit dieser kannst du bis zu 3 Kerne abschalten. Frage @all, wenn ich nur 3 Kerne laufen habe, kann ich dann besser (höher) Übertakten weil ein Kern ja Ruhe gibt?
 
ah ok kuhl danke ^^

Mister79 schrieb:
Aber das macht keinen Sinn. Sich etwas zu kaufen um das dann abzuschalten? Naja jedem das seine...

tjo hab ich ja oben erklärt warum ne? ;)


@edit also mit cpu-z kann man das machen jedoch nach einem kalt- und warmstart wieder alle 4 kerne aktiv

was ich herausgefunden habe das man durch abschalten 2 er kerne einen richtig schönen dual core mit evtl 4 ghz (muss noch testen) laufen lassen kann :) denn mit 2 kernen @ 3,5 ghz bei 1,35 Vcore gehen die temps auf max 43 °C (full load ca 40 min) bei ca >=25°C Raumtemp (war an dem tag recht heiß hier in dem Raum.. ist nur ein schätzwert)

bei den 20°C diferenz zur Herstellerangabe von 62°C könnte man doch sicherlich 4 Ghz rausholen :D
da das für die älteren Spiele die nur einen thread haben (medieval 2 >=6k units + CF [für cf profile gibs so ein Programm zum erstellen derer]) sicherlich gut nutzen könnte :)

(man könnte ja auch alle 3 deaktivieren... vllt könnte man dann einen auf nochmehr als 4 Ghz takten.. mal ganz grob gesponnen.. wobei dual core is sicherlich günstiger als single core)

bei bedarf kann man ja auch alle 4 reaktivieren... wenn die games dann besser skalieren usw. (ihr wisst was ich meine)
 
Zuletzt bearbeitet:
mhh du meinst auswahl an bestimmten kernen?

wär mir ja eigentlich egal.. weißt du genauer wo diese einstellung ist? mir ist sie nochnicht aufgefallen.. mh

@edit:
habs nicht gefunden alles abgesucht.. in meinem bios gibts sowas scheinbar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben