ChrizShaddiX
Commander
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 2.295
Hallo zusammen,
vorab : ich bin kein professioneller Photoshop User, habe jedoch schon einige Erfahrungen damit.
Mir geht es darum, dass ich für eine Webseite eine Art Konfigurator machen möchte und dafür die einzelnen Bilder erstellen möchte.
Es geht um das Färben von Textilien. Und zwar habe ich verschiedene Farben mit bereits erstellten RGB oder CMYK Farbcodes die quasi das Ergebnis sein sollen. Das Textilstück oder besser gesagt ein Teil davon, soll am Ende eben diese Farbe haben, unabhängig davon, welche Ausgangsfarbe vorlag. Ich habe zB. dann Gelb RGB 249 / 170 / 16 und egal ob der Stoff vorher Rot, Blau oder Grün oder Lila war, soll er am Ende eben dieses Gelb haben.
Ich kann das ohne Probleme realisieren, indem ich auf die Grundfarbe mit dem Farbaufnahme Werkzeug einen Messpunkt mache und dann solange mit der Selektiven Farbkorrektur spiele bis ich die Farbe schlussendlich habe. Das dauert nur sehr lange und ich frage mich daher, ob es eine Möglichkeit gib, dass Photoshop das automatisch macht.
Ich gebe dann vor, dass ein bestimmter Bereich vom Textilstück X diese Farbe bekommen soll. Und dann Textilstück Y , welches aber eine andere Farbe hat als X auch in diese gleiche Farbe eingefärbt werden soll.
Vielleicht stehe ich nur auf dem Schlauch Mit einer neuen Ebene mit Einstellung Farbe welche ich dann in der gewünschten Farbe einfärbe klappt es leider nicht. Nur mit der oben beschriebenen Methode.
Ein Link zu einem Tutorial würde mir reichen, ich habe das bisher noch nicht gefunden.
Lieben Dank im Voraus.
vorab : ich bin kein professioneller Photoshop User, habe jedoch schon einige Erfahrungen damit.
Mir geht es darum, dass ich für eine Webseite eine Art Konfigurator machen möchte und dafür die einzelnen Bilder erstellen möchte.
Es geht um das Färben von Textilien. Und zwar habe ich verschiedene Farben mit bereits erstellten RGB oder CMYK Farbcodes die quasi das Ergebnis sein sollen. Das Textilstück oder besser gesagt ein Teil davon, soll am Ende eben diese Farbe haben, unabhängig davon, welche Ausgangsfarbe vorlag. Ich habe zB. dann Gelb RGB 249 / 170 / 16 und egal ob der Stoff vorher Rot, Blau oder Grün oder Lila war, soll er am Ende eben dieses Gelb haben.
Ich kann das ohne Probleme realisieren, indem ich auf die Grundfarbe mit dem Farbaufnahme Werkzeug einen Messpunkt mache und dann solange mit der Selektiven Farbkorrektur spiele bis ich die Farbe schlussendlich habe. Das dauert nur sehr lange und ich frage mich daher, ob es eine Möglichkeit gib, dass Photoshop das automatisch macht.
Ich gebe dann vor, dass ein bestimmter Bereich vom Textilstück X diese Farbe bekommen soll. Und dann Textilstück Y , welches aber eine andere Farbe hat als X auch in diese gleiche Farbe eingefärbt werden soll.
Vielleicht stehe ich nur auf dem Schlauch Mit einer neuen Ebene mit Einstellung Farbe welche ich dann in der gewünschten Farbe einfärbe klappt es leider nicht. Nur mit der oben beschriebenen Methode.
Ein Link zu einem Tutorial würde mir reichen, ich habe das bisher noch nicht gefunden.
Lieben Dank im Voraus.