Salut,
ich habe selten soviel Halbwissen hier wie vom Profi Zhan gelesen. CS2 läuft auf meinem zweijahrealten x4400/2GB einwandfrei.
Photoshop5 ist eine Uraltversion aus dem Jahr 1998, völlig überholt und veraltet. Läuft wahrscheinlich, aber du spielst auf deinen Rechner heute ja auch nicht mehr Windows 3.11 auf oder ? Danach erschienen 2000 PS6, 2001 PS7, 2003 PS8 (CS), 2005 PS9 (CS2) und im Mai 2007 PS10 (CS3). Das sind nur mal 5 weitere Entwicklungsstufen.
CS führte Lichter/Tiefen, Ebenenkompositionen und die Filtergalerie ein. CS2 eine editierbare Oberfläche, den Dateibrowser Bridge, HDRI-Support, Smart Objects, Verkrümmen, Fluchtpunkt-Werkzeug, Linsenkorrektur, selektives Scharfzeichnen, Störungen reduzieren, verbesserter RAW-Datei-Import, DNG-Konverter, Auswahl mehrerer Ebenen gleichzeitig möglich. CS3 hat nun u.a. auch Smarte Filters, verbessertes Fluchtpunkt-Werkzeug und ein geniales S/W-Tool. Mehr Infos auf Adobe.de.
Ab PS8/CS enthalten die Versionen lauter Features, die man normalerweise zur Bildbearbeitung hervorragend nutzen kann, sofern man sein Geld wirklich damit verdient und auch etwas von Photoshop versteht. Was den RAW-Import mittels ACR angeht, hat mein Vorschreiber recht. Eine feine Sache, aber auch nicht das Entscheidende für den Kauf einer CS-Version.
Solltest du Schüler sein, kannst du dir eine vergleichsweise günstige Schullizenz bei Adobe holen. Bist du aber nicht gewillt, dich voll auf Photoshop zu konzentrieren und dich mühsam aber komplett einzuarbeiten, laß es bleiben. Lohnt sich dann echt nicht, soviel Geld für diese Profisoftware auszugeben, wenn man sie nicht mal in Ansätzen nutzt. Dann nimm eher Fixfoto oder Gimp.