Ja, zufällig kam ich darauf, aber das große iso ist jetzt dennoch da.
PHP ist derart einfach, dass man es nicht als Programmieren verinnerlichen sollte.
Es ist ein digitalisierter html-Textdrucker ;-)
Kacheln, auch Verschiebbares, per hover immer wieder neu alles Andere überdeckend beliebig tiefes
Neuaufblenden, ruckzuck klickfrei nur mit Mausbewegung, ohne immer wieder neue Seiten laden
zu müssen, das geht nur im browser.
Würde man da html schreiben, wäre das ein Elend.
Das zeigen schon die html-Beispiele in Foren.
Das ganze Grundgerüst mit den formalen Textumrandungen macht einem php.
Mit class="obj1...objn" kann man darin beliebig viele CSS-Objekte einfügen, auch Transparenzen,
Schatten, Färbungen, Rundungen und Rahmeneffekte kombinieren.
Zig html-Zeilen werden zu einer PHP-Zeile.
Wer html schreibt, kann doch gleich PHP hernehmen, was einem ein höheres Abstraktionslevel für
Browseranwendungen erschliesst.
PHP ist total einfach und sollte von Jedem genutzt werden.
Und wie hier gezeigt, läßt es sich sehr einfach einrichten.
Damit kann man z.B. eigene txt-files analysieren. Als Beispiel das €-Zeichen:
da schreibe ich mit notepad++ simple Texte, die Ausgaben oder finanzielle Vorhaben enthalten.
Wenn ich da Summen haben will, kopiere ich mir den jeweiligen beliebig langen Textausschnitt
in eine php-Variable:
PHP:
$str="...Text mit z.B. 12.34 €, dann irgendwas und 45.67 € usw...";
$arr=explode("€",str_replace([" €"," €"," €"],"€",$str)); $sum=0;
foreach($arr as $line) {
$arri=explode(" ",$line); $sum+=(float)$arri[count($arri)-1];
echo (float)$arri[count($arri)-1]."<br><br><br>";
} echo "Gesamtsumme: ".$sum."<br><br><br>"; exit;
Man kann sich völlig autarke eigene Strukturen für noch so komplexe html/js/canvas-Texte ausdenken:
$a=fa(fb(fc(fd(fe([[[".."],[[".."],["..."],["..."],["..."]]],[".."]["..."]]),fl(....))),....));
und die dann einfach weiter verwenden.
PHP lädt ein, den PC per DOS immer umfassender in den browser zu bringen.
Durch Klicken lassen sich im browser Programme bzw. spezifische Anwendungen starten.
Was Windows so an Startmenus und Symbolleisten bietet, kann man locker emulieren
und frei individualisieren.
Auch sowas wie OverDisk.exe geht dort mit canvas.
PHP ist eine völlig anspruchslose Sprache, die den browser aufblühen lässt.
Für blanks noch eine Zeile reingepfriemelt - mit php geht alles völlig einfach,
auch beliebige Textverarbeitung. Das ärgert Programmierer, die sich auf einem Sockel wähnen -
so, wie wenn man Pfaffen sagt, das Jenseits gibts nicht ;-)
ColorConsole_Portable.exe bekommt C:\Apache24\bin\httpd.exe reinkopiert und startet es.
Danach kann man sie beenden und es bleibt. Bei cmd.exe würde es verschwinden.
Mit den Infos kann Jeder total einfach php 7 nutzen und muss nie mehr html-Text schreiben.
Man stellt sich seine functions zusammen, die auch css stylesheets generieren können.
Klar kann js und canvas mit reingenommen werden.
echo $sonstwas; zeigts dann im browser. Gehört eigentlich schon ins Vorschulalter, womit
man dadurch fasziniert schreiben und lesen lernt, und ganz wichtig: logisches Denken.
Denn das fehlt dann den Allermeisten lebenslang. 90 % könnten einen Hochschulabschluss erreichen.
Au Mann, ich würde gerne Chopin Etudes komponieren und nicht nur klimpern ;-)
Wow, mit php Partituren schreiben, indem man die Noten gezeigt bekommt.
Man modifiziert Sequenzen zu tonalen Landschaften, wie das die Komponisten schon immer tun.
Instrumenten kann man Eigenleben einhauchen. Musisch Ambitionierte dürfte das aufhorchen lassen.
Mit canvas könnte es funktionieren, weil man vollen Pixelzugriff hat.
PHP generiert die Algorithmen aus eigenen tonalen Formeln, vor allem, wenn Mathe
lernfrei auch in einem doofen Studium Bestresultate lieferte.
Sozusagen wie aus Raumzeitformeln tonale Universen (ich hab begriffen, die LG ist die
Verknüpfungskonstante von Raum, Zeit und Energie - es gibt nur sie, immer ist alles damit unterwegs:
kommt Bewegung dazu, krümmt das dort nur den Raum zusätzlich, während die Zeit einfach langsamer
abläuft. Dunkle Materie ist Vormaterie, dunkle Energie ist Raumzeitentkrümmung.).
Da sollte was her, um es gleich hören zu können. Future is now, oder?
Hahaha, grad erzählt ein Psychiater und Theologe auf phoenix: "Es gibt Menschen, die durchs Fitnessstudio
ihre Ehe kaputt machen". Bitte nicht mit PHP ;-)
Eben sagt er: "Wir müssen alle sterben." Ne, weil unsere Zellen ideale Roboter sind, die sich genau
deswegen immer wieder regenerieren lassen.
Fast vergessen:
http://www.apachelounge.com/download/