Hallo zusammen,
ich habe vor einigen Monaten eine Web-App, programmiert in PHP, Laravel) über GitLab installiert.
Vorab, falls ich mich falsch ausdrücke, bitte entschuldigt, ich kenne mich damit noch nicht so aus.
So, nach der Installation habe ich einige Modifikationen am Quellcode der App vorgenommen.
Dies habe ich direkt über ein FTP-Programm gemacht, nicht über Git oder irgendwie anders.
Jetzt möchte ich meine App gerne über GitLab updaten, da der Entwickler einige Fehler behoben hat.
Wenn ich das Update aber vornehme, wie schaut es dann mit meinen Modifikationen aus? Werden
diese dann überschrieben? Wie kann ich mir den Verlauf eines Updates allgemein vorstellen?
- Werden dann alle Daten, die in dieser Rep. sind, erneut auf den Server gezogen?
VG, David
ich habe vor einigen Monaten eine Web-App, programmiert in PHP, Laravel) über GitLab installiert.
Vorab, falls ich mich falsch ausdrücke, bitte entschuldigt, ich kenne mich damit noch nicht so aus.
So, nach der Installation habe ich einige Modifikationen am Quellcode der App vorgenommen.
Dies habe ich direkt über ein FTP-Programm gemacht, nicht über Git oder irgendwie anders.
Jetzt möchte ich meine App gerne über GitLab updaten, da der Entwickler einige Fehler behoben hat.
Wenn ich das Update aber vornehme, wie schaut es dann mit meinen Modifikationen aus? Werden
diese dann überschrieben? Wie kann ich mir den Verlauf eines Updates allgemein vorstellen?
- Werden dann alle Daten, die in dieser Rep. sind, erneut auf den Server gezogen?
VG, David