Eliah
Cadet 4th Year
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 98
Hallo!
Seit einiger Zeit beiße ich mir an folgendem Skript das ich als Attachment angehängt habe, fast die Zähne aus...
Ok, wen wundert’s, sind meine PHP Kenntnisse doch mehr als bescheiden.
Eins vorweg: Ja, das Skript ist OpenSource
Worum es geht?
Mein Problem:
Durch dieses Skript werden die ID3Tags (V1, V2)sämtlicher MP3 Files in einem Verzeichnis in eine Datenbank geschrieben. Soweit so gut. Probleme macht mir die Ausgabe.
Bis jetzt werden die Daten pro Zeile in folgender Reihenfolge ausgegeben:
Aktion / Datei / Größe / Interpret / Titel / Aktion
Jetzt möchte ich es in soweit anpassen das die Daten wie folgt ausgegeben werden:
Aktion / Titel / Interpret / Größe
zusätzlich sollte nach jeder ausgegebenen Zeile (jede Zeile entspricht einem File) eine Leerzeile mit einer höhe von 2 Pixel eingefügt werden...
Kann mir jemand helfen und das Skript in soweit anpassen? Ich schaff das einfach nicht...
PS: Beim Anhang handelt es sich nur um den Teil der zuzständig ist für das auslesen der Daten. Das ganze Skript gibt es hier:
HTTP://alex.meineckenet.de/myMP3DB/
Seit einiger Zeit beiße ich mir an folgendem Skript das ich als Attachment angehängt habe, fast die Zähne aus...
Ok, wen wundert’s, sind meine PHP Kenntnisse doch mehr als bescheiden.
Eins vorweg: Ja, das Skript ist OpenSource
Worum es geht?
Mein Problem:
Durch dieses Skript werden die ID3Tags (V1, V2)sämtlicher MP3 Files in einem Verzeichnis in eine Datenbank geschrieben. Soweit so gut. Probleme macht mir die Ausgabe.
Bis jetzt werden die Daten pro Zeile in folgender Reihenfolge ausgegeben:
Aktion / Datei / Größe / Interpret / Titel / Aktion
Jetzt möchte ich es in soweit anpassen das die Daten wie folgt ausgegeben werden:
Aktion / Titel / Interpret / Größe
zusätzlich sollte nach jeder ausgegebenen Zeile (jede Zeile entspricht einem File) eine Leerzeile mit einer höhe von 2 Pixel eingefügt werden...
Kann mir jemand helfen und das Skript in soweit anpassen? Ich schaff das einfach nicht...
PS: Beim Anhang handelt es sich nur um den Teil der zuzständig ist für das auslesen der Daten. Das ganze Skript gibt es hier:
HTTP://alex.meineckenet.de/myMP3DB/
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: