[PHP] Mit Zlib einfaches ZIP-Archiv entpacken

wenn du wissen willst, wie man die Funktionen benützt, solltest du dir halt mal deinen eigenen Link durchlesen ;)

ich würde mich aber nicht darauf verlassen, dass ein Server diese Bibliothek anbietet, ist sogar eher unwahrscheinlich :rolleyes:
 
Sorry, ich hab mich jetzt wirklich durch die Doku gewühlt, aber irgendwie benutze ich die Funktion nicht korrekt.

Kann mir jemand nochmal die Syntax vorkauen, wie ich gzfile() benutze?? :rolleyes:
einfach ein Beispiel oder so :rolleyes: wäre das möglich?!

danke
 
Ist das nur für *.gz - Archive? Ich hab nämlich ZIP-Archive mit JPG-Files drin...(keine datei.txt oder so)

und die Ausgabe sieht halt auch dementsprechend aus...



Oder meine Alternative (das funzt aber halt auch nicht gerade so wie ich das will)
mit
Code:
exec("unzip archiv.zip -d verzeichnis");
und so einem unzip-Proggi ( InfoZip) krieg ich wenigstens das Archiv wunderbar in ein Unterverzeichnis entpackt. Das Problem, was ich mir nicht so ganz erklären kann ist, dass ich dann irgendwie keine Rechte mehr hab, die Files bzw. das Verzeichnis über FTP zu löschen. Das ist auch nicht so ganz in meinem Sinne, aber wenn Du mir sagen kannst, wie ich das beheben kann, würd ich auch schon nen Luftsprung machen :p thx
 
Zuletzt bearbeitet:
warum JPG-Dateien komprimieren !? das bringt doch nichts :rolleyes:
 
weil ich mit PHP in einem Formular nur eine Datei hochladen kann und nicht ein ganzes Verzeichnis oder so auswählen kann. will dann einfach eine zip-datei hochladen und die online für meine fotogallerie entpacken!
 
dann hab ich in meinem Formular aber eine bestimmte menge an Dateien festgelegt. Das will ich eigentlich nicht! Oder hab ich da was falsch verstanden?
 
du könntest zunächst angeben, wieviele Dateien du hochladen möchtest, danach werden entsprechend viele Datei-Felder angezeigt :)
 
Zurück
Oben