PHP PHP sendmail, welche MailServer Komponenten

lordg2009

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
1.552
Hi,

Ich möchte mit dem PHP mails versenden können [mit mail()]. Empfangen von mails spielt dabei keine Rolle.

Reicht es, wenn ich da einen SMTP Server konfiguriere, oder muss ich mir einen mailServer einrichten (was ich aus komplexität wirklich vermeiden möchte). Auf meinem Server ist bereits sendmail installiert. Der Server steht hinter einem Router bei mir zu Hause und hat einen DDNS Eintrag.

Vielen Dank für eure Hilfe
 
Es reicht ein einfacher SMTP Server (z.B. Postfix, unter Debian/Ubuntu mit dpkg-reconfigure auf "Internet-Size").

Kostet eine halbe Minute an Zeit.
 
Hi, danke dir, hab das mit postfix versucht. Als absende-Adresse habe ich meinen ddns eintrag gesetzt. Die Mail ist wohl laut Log au rausgegangen, aber sie erscheint nicht bei meinem Email Anbiete

Code:
Nov  2 12:34:22 debian-server postfix/cleanup[17799]: DF2425621A3: message-id=<20141102113422.DF2425621A3@MEIN_SERVER>
Nov  2 12:34:22 debian-server postfix/qmgr[17781]: DF2425621A3: from=<root@MEIN_EINTRAG.ddns.net>, size=303, nrcpt=1 (queue active)
Nov  2 12:34:23 debian-server postfix/smtp[17801]: DF2425621A3: to=<MEINE_EMAIL_ADRESSE>, relay=gmail-smtp-in.l.google.com[173.194.65.27]:25, delay=0.76, delays=0.05/0.01/0.49/0.21, dsn=2.0.0, status=sent (250 2.0.0 OK 1414928063 j9si20400864wjf.10 - gsmtp)
Nov  2 12:34:23 debian-server postfix/qmgr[17781]: DF2425621A3: removed
 
Tja, weil so etwas auch einfach nicht funktioniert....
Du hast sicher das ganze Setup an einem heimischen PC gemacht, oder? Also hast du ne IP aus dem Privat-Bereich, noch dazu sicher ne variable IP. Diese IP-Bereiche werden von den größeren Mailanbietern rigoros abgelehnt, weil daher der Löwenanteil an Spam kommt.
Du hast außerdem keinen RDNS konfiguriert. Ohne RDNS kicken dich die nächsten Anbieter schlichtweg raus, denn wieder ist hier Spamverdacht angesagt.

Außerdem: Jetzt hast du ein unkonfiguriertes Postfix laufen. Das Ding könnte man auch als Open Relay bezeichnen, als Gefahr für das Internet.... Entweder man konfiguriert Postfix KOMPLETT und SICHER durch, oder man schaltet das Paket ab.

Wie du es hättest machen sollen? Verwende eine x-beliebige PHP-Bibliothek, die den Versand per autorisiertem SMTP ermöglicht, und nicht nur mail(). Das bringt allerhand Vorteile:
- SMTP-Auth senkt das Spamrating
- kein Problem mit RDNS, kein Problem mit dem IP-Bereich
- es greifen eventuell weitere Sicherheitsmechanismen, die dich als "Mensch" ausweisen und dein Spamlevel weiter senken
 
Open Relay würde ich mal verneinen. Während der Konfiguration wurde ich nach erlaubten Absendern gefragt, wo ich nur 127.0.0.1 eingetragen habe. Außerdem ist der smtp port im Router nicht freigegeben, so dass gar kein Anfrage durchkommt.

Die anderen Punkte habe ich jedoch schon geahnt und die lassen sich nicht von der Hand weisen. Welche PHP Bibliothek empfiehlst du?
Ergänzung ()

Erstmal brauche ich die Möglichkeit mails zu versenden nur für owncloud.

Um nicht völlig faul dazustehen, werfe ich hier mal die Bibliothek swiftmailer in den Raum, die mir google entgegengeworfen hat. Lässt sich diese in owncloud integrieren und anschließend in meinem Anwendungsszenario nutzen?
 
Also ich habe auf meinem Server (richtiger Server, bzw vServer, sowie Domain und rDNS) die Konfiguration "Internet Site". Sonst nichts weiter konfiguriert.

Getestet das ganze mit:

Code:
echo -e "Subject: Testmail\nTestinhalt" > mail.txt
sendmail -F "absender@domain.tld" empfänger@provider.tld < mail.txt

Und sie kommt an - wenn auch unter Spam.


Die erste Mail mit einem neuen Absender braucht (bei Google Mail) ein paar Minuten bis sie ankommt, jede danach (mit gleichem Absender) kommt sofort an.
 
Zuletzt bearbeitet:
lordg2009 schrieb:
Um nicht völlig faul dazustehen, werfe ich hier mal die Bibliothek swiftmailer in den Raum, die mir google entgegengeworfen hat. Lässt sich diese in owncloud integrieren und anschließend in meinem Anwendungsszenario nutzen?

Swiftmailer is ziemlich anständig, ja... Aber warum so kompliziert?
http://doc.owncloud.org/server/6.0/admin_manual/configuration/configuration_mail.html

Bagbag schrieb:
Und sie kommt an - wenn auch unter Spam.
Ja, weil du:
- n RDNS hast
- ne statische IP hast
- ne IP, die nicht aus den Privatuser-Bereichen der großen Hoster stammt hast

Kann man nicht mit ner heimischen Owncloud am Privatanschluss hinterm Router per DynDNS vergleichen. Da KANN es mit mail() funktionieren, nach meiner Erfahrung tut es das aber selten bis nie. Vor allem RDNS ist ein großer Knackpunkt. Als ich unseren Firmen-Mailserver aufgesetzt habe, hatte ich RDNS übersehen. Als Resultat haben mir einige große Mailanbieter (Yahoo, Google,...) meine Mails postwendend um die Ohren gepfeffert.
 
Danke für deinen Link, aber so wie ich das verstehe, brauche ich trotzdem einen SMTP, PHP mail, Sendmail oder qmail, muss dieses konfigurieren und stehe dann wieder vor dem Problem, dass meine Mails nicht ankommen, oder?
 
Der SMTP ist schlichtweg ein Mailkonto bei Google, Yahoo, Outlook.com,...
Nur der Kram oberhalb vom Abschnitt "PHP Mail" geht dich hier was an. Such dir einen Mailanbieter, trag dessen Zugangsdaten in die Config ein und Bob ist dein Onkel.
 
Wunderbar, tausend danke, hätte ich nie gedacht, funktioniert aber wunderbar. Klasse
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben