PHP upload - Website to OneClickHoster

Crashdowns

Ensign
Registriert
Juni 2010
Beiträge
138
Hallo Leute,
ich und mein Freund arbeiten momentan an einer Website mit Upload-Funktion. Mir ist dabei eine interessante Idee gekommen: Um Serverplatz zu sparen würde ich gern auf der Website ein UploadSkript integrieren das die Daten (im Bereich bis 300MB) nicht direkt auf dem Server speichert sondern an einen Account eines OneClickHosters wie zum Beispiel share.cx weiterleitet. Wäre sowas zu simple zu realisieren und einfach in ein vorhandenes PHP Skript zu integrieren? Falls ja wäre ich auch gerne für Anregungen offen wie ihr das lösen würdet?

mfg crash
 
und die Variante, den Upload "auf die Seite" machen zu lassen und dann die Datei per wasweißich anschließend gleich übertragen?
 
@mrstools
auch das wäre eine möglichkeit solange man das nicht für jedes file einzeln machen muss sondern irgendwie automatisieren kann. welche variante wäre einfach umzusetzen???
 
Bei Uploaded.to kann man die Dateien per FTP hochladen (das kann PHP).
Wenn man sich dann die filelist.txt (oder ähnlich) holt, da stehen die Links zu den hochgeladenen Dateien.

Gruß.
 
und welcher hoster dann auch noch meine anforderungen erfüllt;)
ich bräuchte mindestens 300GB an Speicher der nicht gelöscht wird. mir persöhnlich ist ja share.cx sehr sympatisch, aber die tolerieren nur bis 200GB danach werden 30 Tage inaktive files gelöscht (bei premium kunden). hat jmd da eine gute empfehlung für einen zuverlässigen (stabilität, erreichbarkeit, etc) hoster der nicht die files löscht?

gruß crash
 
hats euch die Sprache verschlagen? Oder bin ich zu anspruchsvoll?

^^

mfg Crash
 
die sache mit den 2 accounts wird auf dauer etwas teuer;) obwohl sich das natürlich noch im rahmen halten würde, also gerade noch akzeptabel.

die amazon variante habe ich mir schon zu gemüte geführt und die ist definitiv nicht finanzierbar!!!
 
Bei solchen Datenmengen ist meiner Meinung nach ein eigener Server sinnvoll. Das Ganze bei einem Oneclickhoster zu speichern ist schon allein wegen der fehlenden Backupmöglichkeiten (was passiert wenn der Account gesperrt wird und der Oneclickhoster alles löscht?) nicht sinnvoll.
 
@bernieG
das wäre auch mein favorite, nur habe ich bei den größeren deutschen anbietern nur abartig hohe preise gefunden die keinesfalls finanzierbar wären (90 euro pro monat und mehr).
falls jmd mit einigen anderen anbietern erfahrung hat könnte er die ja mal posten.
 
Zurück
Oben