• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Physikalisches Spiel (DVD)

Stancys25

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2020
Beiträge
78
Hallo zusammen, ich habe im Auftrag ein PC Spiel, das auf Steam registriert werden muss verkauft, soweit so gut, nun aber meldete sich der Käufer mit dem Anliegen bei mir, er könnte das Spiel nicht auf Steam Registrieren, anscheinend wurde der Key schon mal benutzt.

Mein Bruder sagte mir, dass das Spiel etwas alt ist, deswegen funktioniert evtl. der Key nicht mehr, jetzt was kann ich machen!?

Ich meine sollte auch das Spiel möglicherweise auf Steam mal registriert worden sein, aber dann wieder gelöscht worden (deinstalliert), so sollte ja eigentlich einem Weiterverkauf nichts im Wege stehen, oder irre ich mich, kenne mich bei Steam und Co. nicht so gut aus, da ja das Spiel physikalisch als DVD vorhanden ist/wahr.
 
Ja, du irrst dich da durch eine Deinstallation das Spiel nicht aus deiner Steam-Bibliothek entfernt wird, die Spiel-DVD wurde in dem Moment wertlos an dem du den Steam-Key eingelöst hast.

Wenn der Key tatsächlich so alt ist dass er nicht mehr funktioniert hilft es nur den Steam-Support anzuschreiben und um einen neuen zu bitten, allerdings wirst du dann mindestens den Kaufbeleg des Spieles besitzen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet: ("in" zu "an" geändert.)
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog
Die DVD diente nur dazu, die Spieledateien bereitzustellen bzw. den größten Teil, sodass man nicht die ganzen Dateien via Internet downloaden muss.

Wenn dem Spiel bzw. der DVD dann ein Key beilag und dieser bei Steam registriert, also sprich einem Steam-Konto zugeordnet wurde, dann ist das endgültig. Man kann dann im Nachhinein nicht das Spiel vom Konto entfernen, indem man es deinstalliert - das geht im "Steam-Zeitalter" (leider) nicht mehr.

Die einzige Möglichkeit ein Spiel bzw. einen Key wieder von einem Steam-Konto zu "entfernen" ist, dass man via Steam-Shop ein Spiel kauft und es unter 2 Stunden spielt und dann via Support-Anfrage bei Steam direkt sich den Kaufpreis erstatten lässt - was aber bei deiner Situation nicht möglich ist.

Dementsprechend steht dem Weiterverkauf die Bindung des Keys bzw. des Spiels an ein Steam-Konto im Wege und das lässt sich auch nicht mehr ändern; wirst dem Käufer das Geld erstatten müssen.
 
Kommt drauf an was du mit dem Spiel verdient hast. Wenn der Verkaufspreis den aktuellen Kaufpreis auf einschlägigen Key-Plattformen übersteigt (falls noch erhältlich), würde ich den Key noch mal kaufen und ihn dem Käufer zusenden. Dann habt ihr beide etwas davon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7LZ
Ok, soweit ich das nun verstanden habe, ausser demjenigen das Geld zurückzuerstatten und gut ist, wobei das habe auch bereits in Erwägung gezogen, da ich zumal definitiv nicht nachvollziehen kann, welches der beiden genannten Möglichkeiten zutreffen könnte, ob nun der Key zu alt ist, oder das Spiel doch auf Steam registriert wurde/wahr.

Einen anderen Key zu kaufen ist mir auch durch den Kopf gegangen, jedoch so auf die schnelle habe ich ein Key für dieses Spiel auf irgendeiner Spieleplattform nicht finden können, muss wohl morgen weiter suchen, ansonsten hat Geld zurück.

Vielen Dank für eure Antworten.
 
Es ist ja auch egal, ob der Key eingelöst wurde oder nicht mehr gültig ist. Du wirst mit deinem Angebot suggeriert haben, dass man das Spiel damit spielen kann.
Da hilft auch Gewährleistung ausschließen nichts, was manche ja ernsthaft denken.
Ich kann dir auch kein Auto verkaufen und dann sagst du, dass es nicht fährt. Ja gut, dass kein Motor verbaut ist, also ja, GEWÄHRLEISTUNG AUSGESCHLOSSEN :daumen:
Wenn das Ding so alt ist, wird es doch eh keine 10€ gekostet haben?
 
Um welches Spiel geht es denn überhaupt?

Des weiteren meine ich mich erinnern zu können, dass Steam auch Spiele von Account A auf Account B überträgt. Hatte die mal angeschrieben weil ich nicht wusste, dass ich bereits einen Steam Account habe. Bilde mir da ein, dass die mir angeboten haben, einzelne Spiele zu übertragen. Aber wie gesagt, das kann ich mir jetzt auch einbilden. Fragen kostet aber bekanntlich nichs. Setzt aber auch vorraus, dass du weißt wo das Spiel registriert ist.
 
Steam (bzw. Valve) überträgt keine Spiele von Account A auf Account B. Man kann es wie oben beschrieben zurückgeben, dazu muss es aber bei Steam im Store direkt gekauft worden sein und noch keine 2 Stunden aufm Tacho haben. Externe Keys, die von einem Speichermedium im Allgemeinenen stammen oder extern gekauft und dann bei Steam (auf einen Account) registriert werden, sind gebunden.

Einzige Möglichkeit zu "sharen" ist die Familienbibliothek. Da kann eine Spielebibliothek mit anderen Accounts geteilt werden, im privaten Rahmen - und das Spiel selbst muss es zulassen (was nicht für alle Games bei Steam gilt). Das kommt hier aber nicht in Betracht.

Interessant wäre tatsächlich mal zu wissen um welches Spiel es geht ;]
 
Zuletzt bearbeitet:
midwed schrieb:
Steam (bzw. Valve) überträgt keine Spiele von Account A auf Account B
Ist das immer noch so? Ubisoft hatte das auch mal Jahrelang so gehandhabt. Am ende gings dann doch. Man musste allerdings auch die Kaufbelege der jeweiligen Spiele zum transferieren parat haben. Schade wenn das immer noch ned geht.
 
Ja, man könnte auch einfach mal das Spiel benennen. Seeeehr viele Spiele auf DVD muss man an einen Account binden, um sie überhaupt spielen zu können. Und einmal an einen Account gebunden bleiben sie dort auch. Mit der DVD kann man dann nichts mehr anfangen.
 
Taucht denn das unbekannte Spiel noch in der Steam-Bibliothek deines Bruders auf?
Und damit meine ich nicht, ob es derzeit installiert ist, sondern ob es in der digitalen Bibliothek zur Verfügung steht (und neu installiert werden kann). Wenn ja ganz einfach: Key verbrannt und Geld erstatten. :)
 
Es ist doch ganz simpel. Wenn das Spiel schonmal gespielt wurde, dann ist es zwangsweise auch auf einem Steam account aktiviert worden und damit ist ein Verkauf nicht möglich.

Wenn du die Frage schon mit ja beantworten kannst, ist der Fall eindeutig.
 
Steam im Store direkt gekauft worden sein und noch keine 2 Stunden aufm Tacho

Oder 2 Wochen je nachdem was zuerst eintritt.


Ansonsten hat der TE ja schon richtig erkannt das es nicht geht wenn der Key an Steam gebunden ist. Es gibt kaum noch Spiele die nicht an Steam oder einen sonstigen Launcher gebunden sind. ist für die Hersteller auch bequemer, weil so die ganzen Patches usw. über die Launcher verteilt werden. Für den weiterverkauf natürlich- blöd.

Die DVD ist sogar oft richtig wertlos weil Steam meist anfängt trotzdem das volle Spiel herrunterzuladen. Zumindest kenn ich das noch so.

Wenn man plant sowas zu verkaufen müsste man sich für jedes Spiel einen Account machen und diesen dann veräußeren, was ja Steam auch nicht so gerne sihet.
 
Es handelt sich um das Spiel Farming Simulator 17, das vor Jahren gekauft wurde, das bei Steam einzulösen ist/wahr.
Es ist wirklich sehr komisch das Spiele die man einmal bei Steam registriert hat, diese Ewig auf demjenigen sein Account der das erste Mal das Spiel registriert hat, daran festgebunden ist, ist ja schlimmer als eine Heirat.

Was ist eigentlich aus der Entscheidung, dass angeblich ein französisches Gericht Steam verklagt hat, dass angeblich Spiele weiterverkauft werden dürfen, darf man jetzt im Jahr 2022, so wie es scheint, immer noch nicht seine Spiele weiterverkaufen, ich frage nur für das nächste Mal, sollte sich sowas wiederholen, sodass ich dementsprechend reagieren kann, nämlich nur absolut unregistrierte Spiele weiterzuverkaufen, was Steam betrifft, oder sind auch die anderen, was es auch für welche gibt, genauso gleich mit diesem festen Bund.

Bin auf das hier gestossen.
https://www.zockerpuls.de/steam-spiele-weiterverkaufen/
 
Was soll Frankreich mit deutschem Recht haben.... Europäisches Recht vielleicht in diesem Fall letzten Endes.

Tja bleibt nur zu sagen , Steam scheint nicht zu empfehlen zu sein, wenn die Ihre AGB, dementsprechend für sich anpassen, um das Weiterverkaufen weiterhin zu verhindern.
Ergänzung ()

Prisoner.o.Time schrieb:
Vielen Dank für die Links, mal schauen wie es weitergeht.
 
Ja, europäisches Recht ist auch so schnell gemacht :daumen:
Wenn du Steam nicht nutzen willst, kannst du das ja machen. Verschließt dich damit eben dem Großteil der Spiele. Und die paar Euro, die Keys heute noch kosten, lohnt ein Weiterverkauf eh nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: midwed
Jeder Client, sei es Steam oder Uplay oder Battle.net, bindet die Spiele, die auf einem Account aktiviert werden, an diesen. Das ist auch so zulässig. Digitale Güter und das dazugehörige Recht sind eben etwas anderes als alte CDs und DVDs von vor 20 Jahren, finde dich damit ab. Hör auf dich zu beschweren und akzeptiere die Rechts- und Gemengelage, so ist das nun eben.

Wenn du bei Amazon einen Film "kaufst", dann bindest du diesen auch an deinen Amazon-Account und kannst ihn nicht "weiterverkaufen". Im Grunde genommen kaufst du nicht mal den Film an sich, sondern nur eine Lizenz, den Film so oft anzuschauen wie du möchtest - und so lange Amazon die Lizenz besitzt und an dich sublizensiert.

Willkommen in 2022.

Stancys25 schrieb:
Tja bleibt nur zu sagen , Steam scheint nicht zu empfehlen zu sein, wenn die Ihre AGB, dementsprechend für sich anpassen, um das Weiterverkaufen weiterhin zu verhindern.
Ein Anbieter passt die eigenen AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) immer für sich an und so optimal wie möglich im Rahmen der geltenden Gesetze. Das kommt jetzt nicht wirklich überraschend und findet sich so bei jedem Client, der Spiele via Key zulässt. Somit ist kein Client dafür geeignet Spiele zu aktivieren und sie später verkaufen zu wollen, maximal ein neuer und leerer Account, auf dem dann das Spiel als einziges aktiviert wird, sodass man den ganzen Account dann "verkaufen" kann - was aber nicht gewünscht ist von Seiten der Anbieter.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cardhu
Zurück
Oben