Pidgin und "Akzent-Tasten"

cuthbert

Captain
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
3.104
Ich benutze zur Zeit Pidgin und bin eigentlich auch weitgehend zufrieden damit. Das einzige, was mich nervt, ist, dass man das oft genutzte "^^" nicht mit einem zweifachem betägigen der Taste schreiben kann. Mag ein wenig lächerlich klingen, aber mich nervt es wirklich. In der sonstigen Windows/Linux-Umgebung funktioniert das problemlos nur Pidgin braucht zwei Tastendrücke pro Zeichen, also insgesamt muss ich viermal drücken.

Hat jemand eine Idee, wie man das umstellen kann? In den Optionen von Pidgin kann ich jedenfalls nichts finden. Sonst muss ich wohl auf dieses nette "Smiley" verzichten :(.
 
Also wenn das dein einziges Problem ist. :D:D:D:D Ich denke die 2 Anschläge mehr kann man verkraften, oder? ;-) Da hab ich ein oder 2 ganz andere. ;-) Zum einen sieht man meinen Status nicht, welchen ich einstelle, zum anderen funktioniert das Einstellen der Schriftfarbe nicht immer.

Gruß, Heiko
 
das ist aber ständiges umgewöhnen, wenn man erst pidgin chattet, dann eine mail schreibet und dann nochmal chattet -.-

ich habe das problem auch und hoffe, jemand hat eine lösung für das problem!

@Heiko: hast du das die aktuellste version drauf / besteht das problem schon längerfristig?
 
Ja, die aktuelle Version ist drauf. Ich hab das mit dem Status schon immer. Keiner kann ihn lesen. :-( Und die Schriftfarbe ging auch noch nie wirklich.

Grüße
 
Ok, scheint dann wohl wirklich ne Marotte von Pidgin zu sein. Finde es aber wirklich ausgesprochen nervig (warum kann es sich nicht der gegebenem Systemumgebung unterordnen wie alle anderen Programme^^)und für mich ist allein das schon ein Grund in Win weiter Miranda zu nutzen.

Also der Anwesenheitsstatus wird, soweit ich es von anderen Pidgin Nutzern mitbekommen habe, ganz normal angezeigt. Wäre mir zumindest noch nie aufgefallen, dass das nicht geht, auch der benutzerdefinierte Status funktioniert. Und das mit den Schriftfarben, ist da ich von Miranda komme, bzw es immer noch benutze, eh kein Thema für mich, da es das dort schlichtweg nicht gibt, dass die Schriftformatierung von anderen angezeigt wird, bzw mich hat es noch nie interessiert (würde mich auch eher nerven).

Die eigene Formartierung hingegen, kann sowohl in Pidgin als auch in Miranda hingegen umgestellt werden.
 
Hm stimmt, habs noch nie probiert, weil noch nie Bedarf, aber geht bei mir ebenfalls nicht. Sieht auch nach Änderung der Fonteinstellungen genauso aus. Zumindest das mit den Zusätzen Fett, Durchgestrichen usw geht nicht.

Schriftart kann ich sehr wohl verstellen. (der Haken bei "use font from theme" muss weg, für eigene Einstellungen ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben