Piepen im Betrieb

kasi159

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
53
Hallo,
ich habe mir heute folgendes zugelegt und zusammengebaut: Intel i5 2500k + asrock p67 pro3, dazu noch 2 2gb ram riegel. Weiterhin verbaut Geforce GTX460, 2 SATA Festplatten, Soundblaster X-Treme Music und W-LAN karte und ein be-quiet netzteil 400W. Beim schauen von Videos und ähnlichem bekomme ich manchmal ein piepen, das i.d.R. von einer Soundstörung gefolgt wird. Der Piepser kommt aber wohl aus den Boxen und einmal ist das Bild dabei schon eingefroren und ich musste rebooten.

Jetzt habe ich 2 Fehlerquellen die möglich sind meiner Meinung nach,
1.) Ich hab nicht formatiert und es gibt durcheinander mit den Treibern, hab auch versehentlich die onboard treiber mit installiert, onboard sound ist aber im BIOS deaktiviert (oder UEFI? ich sag weiter bios^^)
2.) Ich habe zu wenig Strom, darauf komme ich weil ich erst 24Pin im MB stecken hatte und es dann aber nicht gebootet hat, nach Handbuch unterstützt das Board aber beides. Was meint ihr reichen die 400 WATT oder nicht ?
mfg
 
Ich denke es liegt schlicht am Netzteil, dass zu schwach auf der Brust ist für die Hardware.
Dadurch freezed das ganze dann.
 
kachiri schrieb:
Ich denke es liegt schlicht am Netzteil, dass zu schwach auf der Brust ist für die Hardware.
Dadurch freezed das ganze dann.

Unwahrscheinlich. Das Sstem wird selbst unter Vollast nicht niemals über 400W kommen.
 
Silent3D schrieb:
Unwahrscheinlich. Das Sstem wird selbst unter Vollast nicht niemals über 400W kommen.

Prinzipiell schon, aber nur wenn es sich dabei um ein neueres Markennetzteil handelt.
Es könnte auch schlicht "einen weg haben", da es schon merkwürdig ist, wenn es unter Nutzung des 24poligen Anschlusses nicht bootet.
 
Damals sagte dies Piepen aus, dass etwas mit den Arbeisspeichern nicht inordnung ist, vielleicht ist das heute nicht anders. Überprüf mal ob die Arbeitsspeicher richtig sitzen.

Gruß Andy
 
kachiri schrieb:
Ich denke es liegt schlicht am Netzteil, dass zu schwach auf der Brust ist für die Hardware.
Dadurch freezed das ganze dann.

so ein käse. 400watt reichen dick für das system. der verbrauch liegt bei ca 300watt. da ist man auch nach abzug der tolleranz noch gut dabei.

und an den nächsten, das ist kein chinaböller sondern nen be quiet. lest doch mal den ganzen beitrag bevor ihr schlaue antworten schreibt

du hast also neue teile verbaut (vorallem mb) und nicht formatiert? oder das betriebssystem nicht neu installiert?
wenn das teil neu installiert ist sollte es eigendlich net daran hängen. gabs irgendwelche probleme mit dem vorgängersystem?

ansonnsten nullmethode. bzw alles durchtesten:
-memtest
-hdd test
-andere grafikkarte /NT. auch wenns neu ist kanns ja einen weg haben

edit: anschlüsse nochmals überprüfen (8pin 24pin, graka strom) einfach nochmal gucken ob irgendwas wackelt oder komisch ist
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Andy 4 ja damals waren das auch Töne beim Booten und die gibts heute auch noch ...

Er redet von Soundstörungen beim Video schauen das kann an auch an Treiberkonflikten Soundkarte und MB liegen auch die Abstürze und selbst ein Bluescreen kann daher kommen .

Neues Sys Basteln heist halt am besten komplett neu Aufsetzen auch Software
 
@Cenarius:
ne hab nicht formatiert, hab beim kaufen nicht dran gedacht, dass meine Laufwerke ja IDE sind und hab demzufolge kein DVD-Laufwerk gehabt und entsprechend konnte ich keine Windows DVD benutzen.

Der Umbau erfolge weil an meinem alten System (vermutlich) ein MB Schaden war, es gab keinen bootvorgang mehr obwohl strom da war, kam nicht mal der Systemcheck und demzufolge auch kein gepiepe mehr.

Einen Hardwarefehler wie defekter RAM usw. würd ich ja persönlich ausschließen, da es nicht aus dem MB-Speaker kommt sondern aus den Lautsprechern.
 
Onboardsound? Ich weis es nicht genau, vielleicht werden die Töne ja deswegen über die Boxen ausgegeben. Das soll doch der große Vorteil an UEFI sein (Hardwareerkennung). Das hatte Asus damals doch auch schon so gemacht. Deswegen ist mein Einwand nicht unberechtigt :)

Gruß Andy
 
Schon mal die Soundblaster und/oder W - Lankarte in einem anderen PCI Slot getestet, evt. liegt auch ein IRQ Konflikt vor ?
 
kasi159 schrieb:
@Cenarius:
ne hab nicht formatiert, hab beim kaufen nicht dran gedacht, dass meine Laufwerke ja IDE sind und hab demzufolge kein DVD-Laufwerk gehabt und entsprechend konnte ich keine Windows DVD benutzen.


du hast meine frage net ganz verstanden. ich meinte: hast du nur nicht formatiert oder auch das betriebssystem nicht neu installiert.
da du aber geschrieben hast, das du kein dvd lw hast geh ich mal davon aus, das du das system nicht neu aufgesetzt hast. demzufolge rate ich dir mal das os neu zu installieren
 
hm ja,
hab formatiert jetzt und windows neuinstalliert (hatte Probs mit meiner gecrypteten Platte deswegen die Verzögerung).
Das Problem besteht allerdings weiterhin so dass ich ein Treiberproblem jetzt ausschliessen kann. Das Umstecken der PCI slots hat auch keine Verbesserung gebracht, kann ich nicht einfach ausrechnen wie viel Watt ich brauche ? Das müsste doch bei der Hardware dran stehen oder nicht ?
 
was willst du da ausrechnen? das reicht!
 
Hm, also ich hab jetzt auch mal ram durchgewechselt und so aber keine veränderung. Zum Thema Bios Sounds über Boxen, als ich ohne Ram gebootet hab hats vom Board aus gepiept
 
Mal ohne Soundkarte testen, wenn dann kein Piepen mehr kommt, liegt es ihr .

Onboardsound hast deaktiviert aber ?
 
Zurück
Oben