PII 955 Beginnerfrage

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

elg

Cadet 4th Year
Registriert
März 2010
Beiträge
72
Hallo,

ich habe heute einen Mugen 2 Rev. B auf meinem Asrok M3A770DE montiert.
klappte soweit alles gut habe dann prime angemacht um die temperaturen zu prüfen, alles im grünen bereich.
also erstmal ins bios und multi auf 18 hochgesetzt.
wieder prime angemacht. ging wunderbar.

ich musste das haus verlassen und dachte ich hätte prime geschlossen ... habe ich aber anscheinend NICHT ... naja der pc lebt noch aber prime hat einen der vier worker abgebrochen
(hat einen anderen als den erwarteten wert erhalten).
prime lief jetzt über eine stunde im large FFT test.

bedeutet der fehler (in dem einen worker), dass der prozessor "instabil" ist oder kann man soetwas vernachlässigen?

danke für eure hilfe schonmal.

gruß

prozessor ist der Phenom II 955
 
hattest du noch andere programme gleichzeitig laufen?
eventuell virenscanner oder so

weil wenn die CPU während Prime noch andere aufgaben erledigen muss, dann kann es auch sein dass dann der zuständige kern langsamer ist oder halt abbricht

nenne uns auch bitte dein weiteres system und die cpu spannung etc
 
Wenn du beim Übertakten bist, nimm zum Prüfen lieber den IntelBurnTest. Zeigt Fehler schneller und lastet die CPU besser aus und erzeugt bei meinem PII z.B. ca. 3K höhere Temperaturen. Um am Ende sicher zu gehen einfach 15 mal durchlaufen lassen und du bist auf der sicheren Seite.
 
also Antivir Pro hab ich angehabt (wusste nicht dass das während dessen aus sein soll), ausserdem lief ein chatprogramm (digsby) und firefox.
die restliche hardware ist glaub ich größtenteils aus dem angehängten screen zu entnehmen.

U2



das ram is günstiges A-Data ram.

danke schonmal :)

edit:
ach und gleich noch ne frage: Der Prozessor sollte ja nach möglichkeit die 60° marke nicht knacken.

welcher sensor im screen ist dabei der ausschlaggebende? der von den "cores" oder der "CPUTIN" ?
 
Zuletzt bearbeitet:
läuft der 955 standartmäßig auf 3,2ghz
oder hast ihn auf 3,6ghz hochgetaktet?

wenn du ihn hochgetaktet hast musst du die vcore erhöhen, damit er stabil läuft.
 
also läuft denn sonst soweit alles weitere stabil?
pc über längerem zeitraum an gelassen und auch spiele über dauer?
wenn ja, dann würde ich prime nicht zu sehr vertrauen.

außerdem ist ja auch nur ein worker abgestürzt und nicht der pc.
probiere es auf einem längeren zeitraum

@Talbar:
der X4 955 sollte auch mit stock Vcore 1.38 auf 3,6 GHz stabil laufen.

kannst auch mal mit 1,4 versuchen
 
er sollte @stock bei 3,6ghz laufen muss es aber nicht.
wenn ein worker anstürzt bedeutet dies, dass ein kern einen fehler verursacht hat.

und dies riecht mir nach zu wenig vcore.
lieber vcore um eins erhöhen und prime nochmal drüber laufen lassen.
aber länger als eine stunde ;)
 
und welche temperatur ist aussagekräftiger?
sind 59° max noch in ordnung ?
 
bei hwmonitor wird für jeden kern die temp angezeigt.
59°C unter last ist noch voll in ordnung. aber 65°C+ unter last kann es gefährlich werden.

für wieviel grad sind pII ausgelegt? 72°C? habs grad nicht im kopf
 
Um den 955 stabil auf 3600 MHz zu bekommen, musste ich die VCore von standardmäßig 1,35 V auf 1,375 V anheben. Ich habe aber auch noch das alte Stepping. Ich hab Prime knapp 4 Stunden im maximalen Hitzemodus "in place large FFT's" laufen lassen. Bei Standardspannung ist er mir nach ner halben Stunde abgestürzt...

Ich würde Prime also auf jeden Fall nochmal durchlaufen lassen, möglichst mehrere Stunden. Behalte dabei immer die Temperatur im Auge. Wenn Fehler auftreten musst du in kleinen Schritten (z.B. 1/8 V = 0,125) die Spannung erhöhen.
 
wieso 59?
ich sehe bei den 4 kernen jeweils 54 °C
bleib auf jedem fall unter 62°C da sich die cpu dann langsam runter taktet.
ich hatte das in den letzten wochen bei einer raumtemp von 32°C kurzzeitig als es heftig in bad company 2 geruckelt hat.
Mit 800Mhz kein wunder :D
 
die 59° hat er von CPUTIN also der cpu an sich
 
CPU-Z zeigt mir ne CPU-Voltage von 1.408 an

is das ein lesefehler in der messtoleranz oder läuft der grad wirklich damit?
 
Hier das Datenblatt:

http://products.amd.com/en-us/Deskt...=45nm+SOI&f8=125+W&f9=4000&f10=False&f11=True

laut AMD sind also bereits 62°C Die Grenze... Komisch, dass er mit dem boxed Lüfter teilweise schon darüber war.
Seltsam, dass er aber bis 1.5 V konzipiert wurde, bei der Spannung sollte man, natürlich je nach Kühler, schon an den 70°C kratzen.
Ergänzung ()

@TE: Was sagt Hardware Monitor zur Spannung?
 
HWmonitor sagt das selbe ich sehe allerdings grade dass die Vcore variabel ist ...
also im ersten screen den ich gepostet hab ist der maximale wert für Vcore 1.40.
ist mittlerweile auf 1.41 gestiegen...
 
ist das schlimm? ich habe im bios nichts verändert ausser den multiplikator.
alles andere steht auf auto.
soll ich das so lassen oder ist das irgendwie schlecht?
 
stell lieber einen festen wert bei der vcore ein, wenn das bios das selber regelt kommt meistens zu viel volt an die cpu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben