Hallo,
ich habe in meinem Heimnetzt ein kleines Problem.
Ich habe eine Kabel Deutschland 100 MBit Leitung mit der KD Fritzbox (6360).
Von der Fritzbox geht ein 10m LAN Kabel (Cat 5, teilweise geknickt) in einen Fritz Powerlineadapter (510E)
Das Gegenstück (540E) in meinem Büro versorgt meinen PC per LAN, sowie eine Hälfte der Wohnung mit WLAN.
Pings zur Fritzbox vom PC gehen ohne Probleme (ca. 10ms).
Pings auf Google haben aber ab und an einen einzelnen Ping der die Zeitanforderung überschreitet.
Leider äussert sich das darin, das Internetseiten sich nicht mehr aufbauen und Downloads bei Steam und co abgebrochen werden.
Es ist wirklich immer nur ein einzelner Ping.
Die Geschwindigkeit zwischen den 2 Powerlineadaptern wird vom fritztool mit 200 MBit angegeben. Optimal ist laut Fritz mindestens 250, aber ich wohne in einem Altbau und hab schon alle Steckdosen in Reichweite ausprobiert. 200 MBit ist da schon der topwert (gab teilweise auch nur 90).
Meine Ideen waren jetzt:
Neues Cat 6 Kabel kaufen
Adapter in anderen Steckdosen testen und dort Kabel hinlegen
Adapter wegschmeissen und das WLAN der Fritzbox per Repeater ins Büro legen (ca. 12 MEter Luftlinie, 2 Wände dazwischen
Habt Ihr noch Ideen wie ich genau den einen Ping "wiederholen" kann?
Fritzbox steht direkt neben einem LED TV. Alle Kabel sind hinter dem TV. Können da die Kabel das Signal von der Fritzbox zur Multimediadose stören? Ich nutze bisher nur gebrauchte CAT 5 Kabel, wäre CAT 6 besser wegen Abschirmung?
Danke für eure Tipps
MFG abanev
ich habe in meinem Heimnetzt ein kleines Problem.
Ich habe eine Kabel Deutschland 100 MBit Leitung mit der KD Fritzbox (6360).
Von der Fritzbox geht ein 10m LAN Kabel (Cat 5, teilweise geknickt) in einen Fritz Powerlineadapter (510E)
Das Gegenstück (540E) in meinem Büro versorgt meinen PC per LAN, sowie eine Hälfte der Wohnung mit WLAN.
Pings zur Fritzbox vom PC gehen ohne Probleme (ca. 10ms).
Pings auf Google haben aber ab und an einen einzelnen Ping der die Zeitanforderung überschreitet.
Leider äussert sich das darin, das Internetseiten sich nicht mehr aufbauen und Downloads bei Steam und co abgebrochen werden.
Es ist wirklich immer nur ein einzelner Ping.
Die Geschwindigkeit zwischen den 2 Powerlineadaptern wird vom fritztool mit 200 MBit angegeben. Optimal ist laut Fritz mindestens 250, aber ich wohne in einem Altbau und hab schon alle Steckdosen in Reichweite ausprobiert. 200 MBit ist da schon der topwert (gab teilweise auch nur 90).
Meine Ideen waren jetzt:
Neues Cat 6 Kabel kaufen
Adapter in anderen Steckdosen testen und dort Kabel hinlegen
Adapter wegschmeissen und das WLAN der Fritzbox per Repeater ins Büro legen (ca. 12 MEter Luftlinie, 2 Wände dazwischen
Habt Ihr noch Ideen wie ich genau den einen Ping "wiederholen" kann?
Fritzbox steht direkt neben einem LED TV. Alle Kabel sind hinter dem TV. Können da die Kabel das Signal von der Fritzbox zur Multimediadose stören? Ich nutze bisher nur gebrauchte CAT 5 Kabel, wäre CAT 6 besser wegen Abschirmung?
Danke für eure Tipps
MFG abanev