Pingprobleme zu Hosteurope vServer

Frickel

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2012
Beiträge
73
Hallo zusammen,

ich habe vor zwei Tagen bei Hosteurope auf einen neuen Windows vServer gewechselt. Ich hatte bereits einen vServer bei Hosteurope und bin auf ein größeres und aktuelleres Paket umgestiegen.

Nun habe ich folgendes Problem: Seit dem Systemwechsel habe ich eine sehr schlechte Pingzeit zu dem neuen vServer (130 ms). Zu meinem alten Server (Übergangszeit läuft noch) habe ich weiterhin eine sehr angenehme Pingzeit von 30ms.

Anbei ein tracert zum neuen Server:

1 <1 ms <1 ms <1 ms hitronhub.home [192.168.0.1]
2 12 ms 9 ms 8 ms 83-169-183-67-isp.superkabel.de [83.169.183.67]
3 11 ms 15 ms 14 ms 88-134-201-105-dynip.superkabel.de [88.134.201.105]
4 20 ms 18 ms 19 ms 88-134-202-90-dynip.superkabel.de [88.134.202.90]
5 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
6 31 ms 33 ms 32 ms xe-0-3-0.cr-sargas.lon1.he-core.de [80.237.129.70]
7 174 ms 126 ms 126 ms xe-0-2-0.cr-merak.fra2.he-core.de [176.28.4.2]
8 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
9 131 ms 135 ms 130 ms pvcw-5-35-228-101.dedicated.hosteurope.de [5.35.228.101]
10 131 ms 130 ms 131 ms wvps46-163-107-215.dedicated.hosteurope.de [46.163.107.215]

Und ein tracert zum alten Server:

1 <1 ms <1 ms <1 ms hitronhub.home [192.168.0.1]
2 10 ms 11 ms 9 ms 83-169-183-67-isp.superkabel.de [83.169.183.67]
3 18 ms 15 ms 15 ms 88-134-201-105-dynip.superkabel.de [88.134.201.105]
4 22 ms 20 ms 21 ms 88-134-202-90-dynip.superkabel.de [88.134.202.90]
5 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
6 33 ms 33 ms 51 ms xe-0-3-0.cr-sargas.lon1.he-core.de [80.237.129.70]
7 127 ms 124 ms 126 ms xe-0-2-0.cr-merak.fra2.he-core.de [176.28.4.2]
8 * 31 ms 35 ms xe-0-0-0.dr-master.fal1.he-core.de [176.28.4.114]
9 36 ms 32 ms 31 ms pvcw-5-35-228-63.dedicated.hosteurope.de [5.35.228.63]
10 31 ms 30 ms 32 ms frickelstube.net [178.77.68.72]

Hosteurope teilte mir mit das es kein Problem bei Ihnen ist. Allerdings kann ich mir das nicht vorstellen. Ein weiterer Test den ich durchgeführt habe, war einen Kollegen von mir zu aktivieren der auch bei KD Kunde ist und ungefähr 15 km von mir entfernt wohnt.
Er hat eine Pingzeit von 30 ms zu meinem neuen Server und geht den genau gleichen Weg den ich auch gehe (IP's wurden hierzu verglichen).

Habt ihr noch eine Idee woran es liegen könnte oder was ich tuen kann? Leider kann ich mit einer so hohen Ping nicht leben.

Viele Grüße

Frickel
 
Hi,

habe gerade mal getestet und kein Problem mit Deinem neuen vServer (DTAG VDSL, Hannover9:

|------------------------------------------------------------------------------------------|
| WinMTR statistics |
| Host - % | Sent | Recv | Best | Avrg | Wrst | Last |
|------------------------------------------------|------|------|------|------|------|------|
| vigor.lan - 0 | 13 | 13 | 0 | 0 | 1 | 0 |
| No response from host - 100 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| No response from host - 100 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| d-ed1-i.D.DE.NET.DTAG.DE - 0 | 13 | 13 | 20 | 26 | 54 | 21 |
| 62.157.250.114 - 0 | 13 | 13 | 21 | 30 | 85 | 21 |
| No response from host - 100 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| xe-0-1-0.cr-polaris.fra1.he-core.de - 0 | 13 | 13 | 25 | 25 | 26 | 25 |
| xe-0-0-0.dr-slave.fal1.he-core.de - 0 | 13 | 13 | 45 | 45 | 46 | 46 |
| No response from host - 100 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
|wvps46-163-107-215.dedicated.hosteurope.de - 0 | 13 | 13 | 30 | 30 | 32 | 30 |
|________________________________________________|______|______|______|______|______|______|
WinMTR v0.92 GPL V2 by Appnor MSP - Fully Managed Hosting & Cloud Provider
 
@Arnold: Sag bloß :D Ist ja nicht so, als hätte der TE das nicht schon von seinem Bekannten testen lassen :P

@TE: Hat dein Bekannter auch einen Anschluss von KabelDeutschland? Leuft dein Anschluss von KD evtl. auf DSlite (also hast du eine IPv6)? Ist dein Server IPv6-fähig (wenn ich nen ipv6-Ping auf die URL gebe, funktioniert es nicht)? Wenn dein Anschluss auf DSlite leuft und dein Server nur IPv4-fähig ist, könnte es sein, dass ggf. durch zu viele Zugriffe durch die gleiche IPv4 (deine IPv6 wird ja bei DSlite durch eine IPv4 getunnelt und diese teilst du dir mit vielen KD-Kunden) diese IP geblockt oder gedrosselt wird. Könnte ich mir zumindest vorstellen.
 
Jo meine Kollege ist auch KD Kunde. Geht auch über die gleichen Hops die ich benutze.

Wie kann ich das mit DSLite überprüfen? Soweit ich weiß ist das nicht der Fall. IPv6 ist auf dem Server deaktiviert.
 
Hat dein Kollege das gleiche Modem?

Prüfen kannst du das im Modem. hitronhub.home oder 192.168.0.1 aufrufen und einloggen. Irgendwo müsstest du halt eine IPv6 sehen. Erkennen kannst du DSLite auch daran, dass du das Menü für Portforwarding nicht hast.

Kannst du ggf. IPv6 auf dem Server testweise aktivieren?
 
Ne er hat eine aktuellere Version.

IPv6 ist auf dem Server aktiv (DHCP) allerdings bekommt er nur eine fe80 Loopback Adresse.
Den Rest muss ich überprüfen wenn ich zu Hause bin, ich glaube allerdings das ich in dem Hitron noch keine Portforwarding Option gesehen habe.
Inwiefern kann das denn Probleme verursachen bei Host Europe? Zum alten Server, der lt. HE in einem anderen Rack ist, funktioniert ja alles.
 
Aktuellere Version heißt Fritzbox 6360 ? Weil ein Compal könnte auch auf DSlite, also IPv6, laufen.

Läuft dein alter Server auch nur auf IPv4?

Problem bei DSlite ist - wie schon oben beschrieben -, dass du eine getunnelte IPv4 bekommst, wenn du auf IPv4-Server/-Websites zugreifst. Diese IPv4 teilen sich viele KD-Kunden und kann zu Problemen führen. Z.B. können einige Server anhand vieler Zugriffe von der gleichen IPv4 einen böswilligen Angriff sehen und die IP blocken oder "drosseln". Wäre jetzt nur der erste Gedanke, der mir in den Sinn kommt.

Du könntest mal folgendes testen: aktiviere im Kundenportal von KD den Bridgemode für dein Modem (ich hoffe, du nutzt nicht diesen Homespot, denn sonst muss erst der Homespot deaktiviert werden, was aber 7 Werktage dauert). Somit erhält dein Rechner bzw. eigener Router eine eigene IPv4. Sollte es wirklich am DSlite-Problem liegen, sollte bei diesem Test alles ok sein.
 
Ok hat sich glaube ich erledigt. Seit Samstag haben weiter KD Kunden Verbindungsprobleme zu meinem Server. Scheint also doch am KD Routing zu liegen. Ticket wurde schon eröffnet.

Ich meld mich nochmal wenn ich was konkretes hab
 
Zurück
Oben