Pio 4 stat UDMA

ECKI

Hardcore Member
Registriert
März 2002
Beiträge
1.238
Ich hab hier ein Problem, ne Freundin kam zu mir und wollte ihren rechner etwas schneller haben. OK machen wir.
Ich hab da aber festgestellt das bei ihr alles auf PIO Mode 4 läuft. Hab im Bios was gesucht, nichts gefunden. Im windows war das DMA aktiviert, hab nen UDMA 100 Kabel reingehängt aber auch da nichts.
Was sie für ein Board hat weiß sie nicht und ich hab auch nichts richtiges entdecken können. Da läuft ein Slot P3 mit 500 MHz drauf.
Hat jemand ne Idee wie ich das auf UDMA umstellen kann? Normal musste doch 33 oder 66 drauf sein. War irgendein Kompletsystem von Fujitsu irgendwas mit T-Bird oder so.
Danke schon mal.
 
Wenn es ein P3 ist, dann ist das auch sehr wahrscheinlich ein BX440-Board. Eigentlich müßte das aber auch feststellbar sein, oder nicht?
Wo siehst du eigentlich, daß alles im PIO 4 läuft? Sagtest du nicht, in Windows wäre DMA aktiviert?
Welches Windows war das noch gleich? :evillol:

... na ja, zu deutsch: mehr Informationen bitte, Ecki. ;)
 
OK wenn du anschaltest kommt doch nach dem Bild wo du siehst welche CPU, Ram und CD LW ganz kurz ein Bild mit einer Tabelle wo drin Steht was fure CPU welcher Ram auf welcher Bank und so. Da steht auch drin wie deine Laufwerke angesprochen werden. Danach hast du dann den Vorgang wo die Treiber und Windows geladen werden.

Wenn man bei erscheinen dieser tabelle schnell die Pause Taste drückt kann man in ruhe die Tabelle anschauen. Bei mir Steht da auf Primary Master meine Platte die Größe und das das mit UDMA 100 angesprochen wird.
Bei dem Rechner der freundin steht da PIO 4. Was meines Wissens der Vorgänger des UDMA ist, aus zeiten des 486 und Pentium.

Das system hat Windows 98 SE.
Hoffe jetzt kannst du mit dem Problem mehr anfangen.
 
Klar, das macht schon mehr Sinn. :)
Im Bios muß normalerweise irgendwo eine Einstellung dafür sein, vielleicht ist sie nur einfach so kryptisch, daß du sie nicht wiedererkannt hast. onboard-IDE-Controller fallen in die Kategorie "Integrated Peripherals" oder wie auch immer das in diesem Bios heißen mag.
Es wäre trotzdem sehr wichtig, den Namen des Boards oder zumindest des Chipsatzes zu kennen. Das müßte auf dem zweiten Bildschirm nach dem Einschalten zu sehen sein - der erste wäre das GraKa-Bios, der zweite ist dann der Bildschirm, auf dem der Speicher durchgezählt wird. Wenn du hier Pause drückst, solltest du eigentlich diese Informationen aus dem Text-String am unteren Bildschirmrand entnehmen können.
Oder viellicht machst du die Kiste einfach auf und schaust, ob auf dem Board eine Vendor-ID draufsteht? :p
 
Aus den bezeichnungen hab ich mir nicht viel nehmen können.
Bei den einstellungen im Bios hab ich schon geschaut gehabt. Da steht fast alles auf Auto, ist ja fast das selbe wie bei mir. Aber ich konnte da nichts irgendwie auf udma stellen oder was anderes enabeln das das funzt. hab einige einstellungen umgebaut -> kein erfolg.
Problem mit dem aufschrauben ist das der nicht bei mir steht und schon wieder in ner Ecke bei ihr drin steckt.
 
Zurück
Oben