Pioneer DVR-A03 2fach brennen?

Rodger

Commodore
Registriert
Aug. 2001
Beiträge
4.288
Also Leute, hier mein Schriftverkehr mit dem Service von Pioneer. Wer was dazu betragen kann, soll das auch tun ;) Es fängt mit meiner Antwort auf Pioneers erst Antwort an:


Vielen Dank erstmal, für die schnelle Antwort auf meine Meldung von gestern Abend. Wirklich lobenswert!

Ich habe mir Rohlinge von Princo und Vivastar gekauf, die so die Hersteller problemlos 2fach bebrannt werden können. Also sind diese Rohlinge "Makenware".
Jedoch ist die Brennsoftware Nero, sowie die mitgelieferte Software von VOB nicht in der Lage die Rohlinge mit 2facher Geschwindigkeit zu bebrennen.
Die Software von VOB ist sogar noch schlimmer und gaukelt dem User 2fache Geschwindigkeit vor, sodaß erst beim Uhrenverlgeich auffällt, daß die durch die Software angegebenen 28Min auf einer Uhr doch tatsächlich circa 52min sind!!!

Wo kann man denn mal eine Liste mit zertifizierten Rohlingen einsehen?
Ich würde ja für Rohlinge, die schneller bebrannt werden können natürlich auch etwas mehr zahlen (wenn auch nicht den doppelten Preis), aber ich möchte schon vorher wissen, welche das sind, um zwingend notwendige Preisvergleiche zu machen, da sowohl Hersteller als auch Händler sich leider zu oft an "unwissenden" Kunden bereichern wollen.
Wäre auch nett, wenn sie mich wissen lassen, welche Rohlinge der User da für 3€ erstanden hat, die sogar auch noch funktionieren.

Leider muss ich letzlich noch feststellen, daß sie auf meine eigentliche Frage mehr oder weniger garnicht eingegangen sind.
Ab wann, oder wie werde ich in die Lage gesetzt mit meinen "2fach fähigen Rohlingen" auch die angegebene Geschwindigkeit zu nutzen?
Schließlich reden wir hier von einer HALBIERUNG der benötigten Zeit!

Gruß
Rodger XXX



Pioneer Support wrote:

Hallo , guten Tag die Info der Schreiboption ist auf dem Medium hinterlegt
z.Z. sind offensichtlich nur Markenmedien 2fach schreibfähig.
Nun es sind Medien die dem DVD Standart laut DVD Forum entsprechen auf dem
Markt für ca. 3 ,- EUR laut User sehr gut aber auch nur einfach fähig.




Mit freundlichen Grüssen
PIONEER Hotline



mail@pioneer-hotline.de

Tel. 06039 800 99 99
----- Original Message -----
From: <scans@gmx.de>
To: <mail@pioneer-hotline.de>
Sent: Thursday, March 07, 2002 5:27 PM
Subject: Anfrage an Hotline/Technischer Support


Anfrage an Hotline/Technischer Support
Produktbereich: PC-Laufwerke




Frage/Problem:
=======================================
Wie und wann wird es möglich sein, die 2fache schreibgeschwindigkeit
meines Brenners zu nutzen??
Leider wurde ja im Bios des Gerätes ein Code programmiert, der es
verhindert, das ich mit DVD-R Rohlingen anderer Hersteller nicht 2fach
brennen kann.

Nun...wird dies durch ein Bios-update behoben, oder müssen die Hersteller
der DVD-Rs etwas anders machen als bisher?

Gruß
Rodger XXX

PS: Ich werde mir das für den Kauf des nächsten Gerätes merken. Bin extrem
verärgert darüber!!!
=======================================
 
Zuletzt bearbeitet:
DVD-RW Verbatim 4,7 GB General DVD-Medien Hersteller:Verbatim Verbatim eigene SERL-Technologie, erhöhte Archivierungszeit, kompatibel mit Pioneer DVD, lebenslange Herstellergarantie (in Deutschland gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften) Kompatibel zu Artikel Pioneer DVR-A03 kosten ca. 15 €uro
DVD-R Verbatim 4,7 GB General Warengruppe:DVD-Medien
Hersteller:Verbatim Data Storage, mit Metal AZO Beschichtung, erhöhte Archivierungszeit, Lesekompatibel mit DVD-ROM Laufwerken und DVD Videoplayern, Inkjet und thermalbedruckbare Oberflächen, lebenslange Herstellergarantie
(in Deutschland gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften) Kompatibel zu Pioneer DVR-A03 kosten ca. 8,5 €uro. Ob sich diese aber 2 fach beschreiben lassen, kann ich nicht testen, da meiner nur DVD +RW beschreibt. Nur hatte ich diese -RW´s gekauft und mich gewundert, dass mein Ricoh MP5120ADP gar nicht darauf schreiben kann. Nach einem Anruf bei Ricoh hat man mich dann aufgeklärt, nun habe ich mir die viel teureren +RW geholt und es klappt. Auf den Medien ist es hinterlegt wie schnell sie beschrieben werden können, auch wenn Dir die Software anzeigt, das 2fach geschrieben wird, kann auf den billig Dingern nur 1 fach geschrieben werden. Hier kannst Du mal nachsehen:
http://www.dvdrw.com/ ist leider nur +RW, aber vom anderen Standard steht auch was drin. werkam :lol:
 
EBEND!!!

An deinem Beispiel sieht man ja wie überrascht viele User sein werden, das Brenner und Rohlinge nicht zusammenpassen. Ich kaufe meine Rohlinge übriegends für 6,50€! ;) Die Pioneer Rohlinge kaufe ich für 9,5€.
Was also 146% des Preises für die Billigen ausmacht.

Zur Information: Der Pioneer DVR-A03 ist ein Brenner für DVD-R und DVD-RW Rohlinge !!!

Diese Entwicklung habe ich auch mitbekommen und kann nur sagen...die PC-Industrie ist mal wieder dabei sich zu schaden.
Jetz wird auch noch DIESER Standart geboren und irgendwann wird mal wieder einer der beiden Standards sterben und die Endverbraucher, die sich dann für die "falsche" Entschieden haben gucken mal wieder in die Röhre.

Interessant ist wohl die Aussage, das DVD+RW kompatibler zu DVD-Playern sein sollen. Wie wird das wohl bei DVD+R sein???

Meine Kritik leht sich lediglich mal wieder daran, das die Industrie wohl mal wieder voreilig Produkte herausgegeben haben. Dies trifft wohl auf die DVD-R und DVD-RW sparte zu, falls DVD+R und DVD+RW sich durchsetzen sollten.

Dann habe ich mal 1459,-DM für nichts ausgegeben.

Wenn ich solch übereilte Werke auf der Arbeit mache, werde ich auf Dauer entlassen. Und der Industrie soll ähnliches durch den Endverbaucher nicht winken???

Ich wundere mich immer wieder wie blauäugig die Industrie an solche Projekte herangeht.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben