Zipfelklatscher
Admiral
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 7.655
Habe mir gestern einen Pioneer VSX-831 eingebaut (gekauft als Warehouse-Deal "wie neu" bei Amazon). Vorher hatte ich einen Yamaha RX-V475, der leider kein HDCP 2.2 per HDMI unterstützt.
Mein IPTV-Receiver (MR401, UHD-fähig) ist mit einem 4k-fähigen HDMI-Kabel mit dem AVR verbunden und von dort geht es vom HDMI-Out mit einem ebenfalls 4k-fähigen HDMI-Kabel zum TV (Sony 49-XE8005).
Sobald ich etwas mit HDR (oder HDCP 2.2?) starte (egal ob den UHD-Sender Insight auf Entertain, die immer in HDR senden oder ein UHD-Video mit HDR bei Netflix), bekomme ich in den allermeisten Fällen nur noch Schnee (grau-weiße Pixel) auf dem TV, der Ton kommt aber ganz normal. So als ob der AVR Probleme hat, das Bildsignal bei HDR/HDCP 2.2 sauber durchzuschalten. Bei UHD-Sendern (oder Videos) ohne HDR (z.B. Sky Sport oder Sky Bundesliga) gibt es bisher keine Probleme. Schließe ich den TV direkt per HDMI an den IPTV-Receiver an, gibt es absolut keine Probleme. Dabei habe ich beide HDMI-Kabel getestet, also das vom IPTV-Receiver zum AVR und das vom AVR zum TV. Dass das Problem von den Kabeln kommt, kann ich also quasi ausschließen.
Die Firmware des AVR ist aktuell. Ich habe auch alle HDCP 2.2-fähigen HDMI-Eingänge am AVR getestet, das Problem tritt bei allen auf.
Nun überlege ich, ob es sich lohnt, den AVR mal bei Amazon tauschen zu lassen oder ob ich ihn lieber gleich zurückgebe. Denn ich denke nicht, dass das ganze mit einem anderen Gerät besser wird.
Mein IPTV-Receiver (MR401, UHD-fähig) ist mit einem 4k-fähigen HDMI-Kabel mit dem AVR verbunden und von dort geht es vom HDMI-Out mit einem ebenfalls 4k-fähigen HDMI-Kabel zum TV (Sony 49-XE8005).
Sobald ich etwas mit HDR (oder HDCP 2.2?) starte (egal ob den UHD-Sender Insight auf Entertain, die immer in HDR senden oder ein UHD-Video mit HDR bei Netflix), bekomme ich in den allermeisten Fällen nur noch Schnee (grau-weiße Pixel) auf dem TV, der Ton kommt aber ganz normal. So als ob der AVR Probleme hat, das Bildsignal bei HDR/HDCP 2.2 sauber durchzuschalten. Bei UHD-Sendern (oder Videos) ohne HDR (z.B. Sky Sport oder Sky Bundesliga) gibt es bisher keine Probleme. Schließe ich den TV direkt per HDMI an den IPTV-Receiver an, gibt es absolut keine Probleme. Dabei habe ich beide HDMI-Kabel getestet, also das vom IPTV-Receiver zum AVR und das vom AVR zum TV. Dass das Problem von den Kabeln kommt, kann ich also quasi ausschließen.
Die Firmware des AVR ist aktuell. Ich habe auch alle HDCP 2.2-fähigen HDMI-Eingänge am AVR getestet, das Problem tritt bei allen auf.
Nun überlege ich, ob es sich lohnt, den AVR mal bei Amazon tauschen zu lassen oder ob ich ihn lieber gleich zurückgebe. Denn ich denke nicht, dass das ganze mit einem anderen Gerät besser wird.
Zuletzt bearbeitet: