Pixel 2: Whatsapp Bilder manuell speichern nicht möglich?!?

Pipmatz

Lieutenant
Registriert
Juli 2006
Beiträge
925
Hallo,

bin etwas überrascht und habe deshalb mal eine Frage:

Ich hatte vorher ein iPhone 6 und dort hatte ich ausgestellt,
das Whatsapp alles runterlädt und auf meinem iPhone speichert.

Falls ich was speichern wollte war es ganz einfach:
Bild gedrückt gehalten -> speichern -> Das Bild war auf dem iPhone.

Jetzt habe ich schon etwas länger das Pixel 2,
hier das gleiche Spiel bei Whatsapp: automatischen Download ausgestellt.

Jetzt wollte ich gerade Whatsapp Bilder (14 stück eines Kontaktes) auf das Gerät speichern
und ich finde da absolut keine Möglichkeit.:o:confused_alt:

Bin ich zu blöd die Option zu finden oder gibt es da tatsächlich keine von Haus aus?
Hattet ihr mal das Szenario? Wie macht ihr das?
 
ist fast das selbe Spiel, halt einfach auf das Bild im Chat klicken (Das Bild einfach öffnen), solang die Bilder noch auf dem Server von WhatsApp liegen, sind sie da auch schon weg, geht es nicht mehr

bei Android gibt es kein extra Speichern, man muss nur das Bild öffnen bzw auf das Bild zum runter laden klicken
 
Die Bilder sind also zuerst verschleiert, da noch nicht geladen? Beim Tippen müssten sie geladen werden. Sie liegen dann auf dem Speicher in WhatsApp/Media/WhatsApp Images. Foto- und Galerieapps zeigen sie auch an (die suchen meist alleine nach Medienordnern auf dem Gerät). Gedrückt halten, speichern unter ist mir bei Android nicht bekannt, aber eben auch unnötig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pipmatz
Danke für die Antwort.

Ich weiß jetzt wo der Fehler lag.

Das kommt wenn man gewisses Verhalten von Apps als selbstverständlich ansieht:D

Auf dem iPhone hatte ich wie gesagt den autodownload von Medien aus,
wenn ich Bilder in Whatsapp angetippt hatte dann wurden die in Whatsapp geladen,
aber noch immer nicht auf dem iPhone gespeichert!
Was ich auch so sehr gut fand.

Bei Android bzw. Pixel 2 ist es anders:
sobald ich das Bild antippe, damit es geladen und angezeigt wird,
wird es auch in Fotos im Whatsapp Ordner auf dem Pixel sofort gespeichert.

Daher kam auch bei den Bildern keine Option zum speichern:lol:

Naja wieder mal was über die Unterschiede gelernt,
wobei ich sagen muss das mir das Whatsapp Verhalten beim iPhone besser gefiel.
Manchmal will man halt die Sachen mal innerhalb von Whatsapp anschauen, aber troztdem nicht auf dem Gerät speichern.
 
Pipmatz schrieb:
wobei ich sagen muss das mir das Whatsapp Verhalten beim iPhone besser gefiel.
Manchmal will man halt die Sachen mal innerhalb von Whatsapp anschauen, aber troztdem nicht auf dem Gerät speichern.

Du kannst den WA Ordner ja zum scannen von Mediendateien ausschließen. Müßte mit der Google Foto App eigentlich gehen.
 
Pipmatz schrieb:
Manchmal will man halt die Sachen mal innerhalb von Whatsapp anschauen, aber troztdem nicht auf dem Gerät speichern.
sie müssen auf dem telefon gespeichert werden um sie anzuzeigen ;)
auch bei iphone, technisch bedingt ;)
das iphone wird sie temporär irgendwo zwischenspeichern
 
Um die Fotos von WhatsApp in der Galerie ausblenden, in dem WhatsApp Ordner eine Datei mit dem Namen ".nomedia" anlegen. Das sollte von allen gängigen Galerien erkannt und ausgeblendet wenn.
Auf einem iPhone werden die Bilder auch lokal gespeichert, jedoch in einem Ordner, auf dem nur WhatsApp Zugriff hat. Deswegen tauchen die Fotos dann nicht in der Galerie auf.
 
Pipmatz schrieb:
Manchmal will man halt die Sachen mal innerhalb von Whatsapp anschauen, aber troztdem nicht auf dem Gerät speichern.
cruse sagt es schon, aber nochmal. Sobald du die Fotos auf dem iPhone lädst und anguckst, sind sie auf dem Telefon und verbrauchen dort auch Speicherplatz. Die Speicheroption kopiert sie bei iOS nur aus WhatsApp heraus in einen anderen Bereich, z.B. der Fotogalerie. Es wirkt nur auf dem ersten Blick besser. Bei iOS wird viel verschleiert und führt daher zu solchen Irritationen.
 
Ja bei Android gibt es nicht nur den einen Foto Ordner, da kann jeder Ordner ein Foto oder Video Ordner sein.
 
Zurück
Oben