Pixel-Brei: Grafikkarte oder Display schuld?

Leotob

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2022
Beiträge
27
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)

Es geht um meinen Laptop (Asus Vivobook Pro 15 OLED)
  • Prozessor (CPU): i5 11300h
  • Arbeitsspeicher (RAM): 8 GB (gelötet)
  • Mainboard: -
  • Netzteil: -
  • Gehäuse: -
  • Grafikkarte: GTX 1650 Max-Q, 4 GB
  • HDD / SSD: Samsung 970 Evo Plus 2 TB
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.): -
  • Wird ein sog. "PCIe Riserkabel" genutzt? -

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?


Hallo zusammen,

ich benötige erneut Hilfe :( Es geht um meinen Laptop (s.o.). Wenn ich das Spiel "Baldurs Gate 1 Enhanced Edition" über Steam starte, läuft das Spiel für 1 Sekunde und verfällt dann plötzlich in einen bildschirmfüllenden grün-roten Pixelbrei, damit unspielbar.

Meine Problem-Lösung bisher:

Windows ist aktuell, GPU-Treiber ebenfalls.
dGPU deaktivieren und über iGPU: keine Veränderung.
Spiel wurde neu installiert, Steam-Dateien wurden überprüft, sind okay.
Andere Spiele sind nicht betroffen.
Starte ich das Spiel auf meinem Desktop-Rechner, tritt das Problem nicht auf.
Schließe ich den Laptop an meinen Monitor an, läuft es parallel ohne Probleme, sowohl auf Laptop als auch auf Monitor.
Ziehe ich dann aber das Kabel vom Monitor, verfällt der Laptop wieder in den Pixelbrei.

Wo zum Teufel liegt der Fehler? Es muss doch eine Einstellungssache sein? Irgendwo bei den GPU- oder Display-Einstellungen? Kann mir jemand helfen?:confused_alt:
 
Leotob schrieb:
Wenn ich das Spiel "Baldurs Gate 1 Enhanced Edition" über Steam starte, läuft das Spiel für 1 Sekunde und verfällt dann plötzlich in einen bildschirmfüllenden grün-roten Pixelbrei, damit unspielbar.
Zeig es uns doch ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leotob, acidarchangel, Asghan und 2 andere
Optisches Problem,aber bloss keine Bilder.Ich bekomm hier so oft Würfelhusten beim lesen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leotob, kachiri, Asghan und 2 andere
Mach einen Screenshot mit einer Screenshottaste (bei Windows müsste es Windowstaste+Umstelltaste+S gleichzeitig sein).

Ist der Bildfehler auch auf dem Screenshot = Grafikkarte. Wenn nicht = Display/Verbindung zum Display.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90 und Leotob
BehaarteUhse schrieb:
Ich bekomm hier so oft Würfelhusten beim lesen...
Das hast Du aber schön beschrieben. :D
Dann habe ich heute bereits einen größeren Vorrat ausgehustet. 😱

Und es wurde soviel Text geschrieben der nicht weiterhilft.
Bitte das machen was @lolinternet vorschlägt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leotob
Ups, natürlich, Entschuldigung.

Ein Foto ist beigefügt.

Auflösung ist 1920x1080 (sowohl Laptop als auch extern)
 

Anhänge

  • 20250409_152414.jpg
    20250409_152414.jpg
    5,8 MB · Aufrufe: 175
Bei einem Screenshot über Win + Druck bekomme ich einen komplett schwarzen Bildschirm
 
CaptainPicard schrieb:
VRAM Schrott. Meine Vermutung.
Am externen Monitor sowie den anderen Spielen sollte aber der Vram genauso ausgelastet werden...
Leotob schrieb:
Schließe ich den Laptop an meinen Monitor an, läuft es parallel ohne Probleme, sowohl auf Laptop als auch auf Monitor.
Das klingt jetzt gar nicht nach Vram.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leotob
CaptainPicard schrieb:
Dem steht die Aussage des TE entgegen, daß im Fall eines extern angeschlossenen Monitors das Bild auf beiden Ausgabegeräten gut ist.

Und daß der Fehler sowohl bei Verwendung der iGPU als auch bei der dGPU auftritt.

Es sei denn, diese Umschaltung funktioniert auch nicht so recht über den Treiber, wird aber vom externen Monitor erzwungen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leotob
Ist vielleicht ein Frame Limiter an? Nur interner Bidlschirm wären dann 120 FPS möglich und der externe Monitor läuft nur auf 60 Hz >>> limit auf 60 FPS das könnte ein mögliches Hardware Problem dann abschwächen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leotob
Wenn es am Bildschirm liegen würde, dann hätte man den Pixelbrei überall, also bereits beim Booten und in Windows.

Aber wenn es nur bei diesem Spiel ist (ich hoffe, Du hast mit genug Spielen gegengetestet und nicht nur mit Solitaire), dann kann es es eine Inkompatibilität zwischen Spiel und der verwendeten Hardware sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leotob
Das kenne ich, definitiv die Grafikkarte die das auswirft, nicht der Monitor. Kann am Treiber, am Port und an der Hardware liegen.
Edit: So dumm das klingt, aber wenn man zwei Displays hat setzt der die Anzeigeeinstellungen auf ein anderes Setting als wenn man nur ein Display dran hat. Ich würde also vermuten, dass die Einstellungen bei einem Display das verursachen. Check mal wie das Laptopdisplay eingestellt ist mit Anschluss des zweiten Displays und wie alleine, da muss es ja einen Unterschied geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leotob und Winston90
Das gleiche Problem hatte ich vor einiger Zeit ab und an wenn ich ein Spiel im Browser offen hatte und in einem zweiten Tab im Hintergrund Youtube/Twitch zwecks Hintergrundberieselung. Trat nicht jedes Mal auf, aber schon 2-3 Mal pro Woche. Habe ein HP Omen 17 mit GTX 1070. Andere Spiele waren nicht betroffen.

Bei mir hat es geholfen aktuellere Grafikkartentreiber zu installieren (macht die nvidia App ja nicht mehr automatisch) und ggf. hat das ein oder andere Windows-Update in der Zwischenzeit auch etwas dazu bei getan. Seitdem tritt es nur noch extrem selten auf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leotob
Wenn es jetzt nur bei der dGPU wäre könnte man es sich so erklären, dass der zweite Monitor dafür sorgt, dass höhere Taktraten/Vcore bei der GPU angelegt wird und es deshalb "stabil" wird. Es ist jedoch komisch, dass du das Problem auch bei der iGPU zu haben scheinst. Merkwürdig ist aber auch, dass du keinen Screenshot bekommen kannst. Das ist auch irgendwo "unüblich".

Du kannst mal versuchen Strg+Umschalt+Windowstaste zu halten und dann die "B" zu drücken. Siehe hier. Glaube jetzt zwar nicht, dass das den Blackscreen beim Screenshot behebt. Aber das hilft manchmal, wenn z.B. ein Monitor nicht angesprochen wird weil es (so meine Information) die Grafikkarte neu initialisiert. Nicht wundern, das wird dann als Fehler im Eventlog vermerkt (also Uhrzeit merken - damit der Fehler der weiteren Fehlersuche nicht falsch interpretiert wird). Wäre interessant ob so auch die Fehler verschwinden (wenn sie gerade da sind).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leotob
Zurück
Oben